Kein Bild
Nachrichten

Vatikan gibt Msgr. Fellay Antwort auf offene Fragen – Nun liegt Entscheidung bei der Piusbruderschaft

(Vatikan/​​Econe) Die Bezie­hun­gen zwi­schen den Lefeb­vria­nern und dem Hei­li­gen Stuhl sind an einem ent­schei­den­den Punkt ange­langt. Im Apo­sto­li­schen Palast bezeich­nen ihn man­che als „Point of no return“, wie der Vati­ka­nist Andrea Tor­ni­el­li berich­tet. Mor­gen, den 14. Sep­tem­ber 2011, wer­den der Gene­ral­obe­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., Msgr. Ber­nard Fel­lay, beglei­tet von sei­nen Assi­sten­ten Pater Niklaus
Kein Bild
Nachrichten

Christen leben eingesperrt im Ghetto hinter einer Mauer

(Islam­abad) In der „Fran­zö­si­schen Kolo­nie“ leben meh­re­re Tau­send paki­sta­ni­sche Chri­sten ein­ge­schlos­sen in einem Ghet­to, der grund­le­gend­sten Men­schen­rech­te beraubt, ohne Trink­was­ser und ohne hygie­ni­sche Min­dest­stan­dards. Im Ghet­to befin­den sich mehr als 600 Well­blech­häu­ser. Oft bestehen sie nur aus einem Zim­mer, in dem sie­ben und mehr Men­schen leben. Die „Kolo­nie“ befin­det sich mit­ten in der Stadt Islam­abad,
Kein Bild
Nachrichten

Der Wind der deutschen “Reformation“ – Benedikt XVI. reist nach Deutschland und trifft auf eine „schismatisierende“ Kirche

(Rom/​​Berlin) Es sind noch zwei Wochen bis zur Rede des Pap­stes vor dem Bun­des­tag in Ber­lin (vom 22.–25. Sep­tem­ber wird Bene­dikt XVI. zum drit­ten Mal sein Geburts­land besu­chen), doch die Debat­te in der katho­li­schen Kir­che ist bereits inten­siv ent­brannt. Vor weni­gen Tagen war es der Vor­sit­zen­de der deut­schen Bischö­fe und Erz­bi­schof von Frei­burg, Msgr. Robert
Kein Bild
Nachrichten

Pakistanischer Christ auf Pilgerfahrt in die Stadt Mariens “Mariamabad“ ermordet

(Maria­m­abad) Sunil Masih, ein 25jähriger jun­ger paki­sta­ni­scher Christ, wur­de wäh­rend sei­ner Pil­ger­fahrt zum Mari­en­wall­fahrts­ort Maria­m­abad ermor­dert. Masih war mit einer Pil­ger­grup­pe unter­wegs zur „Stadt Mari­ens“ im paki­sta­ni­schen Pun­jab. Der jun­ge Mann hat­te sich nur kurz von der Grup­pe ent­fernt. Als man ihn such­te, wur­de er tot auf­ge­fun­den. Die Täter hat­ten einen Ver­kehrs­un­fall simu­liert. Die Ermitt­lun­gen
Kein Bild
Nachrichten

Warum in Polen Abtreibungslobby und Lebensrecht unterlagen – Lebensschützer starten nächste Initiative

(War­schau) Tau­send Zlo­ty Buß­geld muß jeder der 15 pol­ni­schen Abge­ord­ne­ten zah­len, der es wag­te, für einen kon­se­quen­ten Lebens­schutz zu stim­men. Sie hat­ten im pol­ni­schen Par­la­ment ein völ­li­ges Ver­bot der Tötung unge­bo­re­ner Kin­der unter­stützt. Das Buß­geld wur­de von der Par­tei­füh­rung der libe­ral­kon­ser­va­ti­ven Plat­for­ma Oby­wa­tel­ska (Bür­ger­platt­form, PO) ver­hängt. Die PO ist die grö­ße­re der bei­den Koali­ti­ons­par­tei­en, die
Kein Bild
Forum

Zu den Aussagen von Erzbischof Zollitsch: Verwirrung, Spaltung und Verunsicherung

Kom­men­tar von Pfar­rer Hendrick Jolie Die Äuße­run­gen des Erz­bi­schofs zur Kom­mu­ni­ons­pen­dung an soge­nann­te „wie­der­ver­hei­ra­te­te Geschie­de­ne“ (Zeit online vom 31.08.2011) haben für gro­ßes Auf­se­hen gesorgt. Denn schon län­ger wird der Deutsch­land­be­such des Hei­li­gen Vaters von inter­es­sier­ter Sei­te genutzt, um ver­meint­lich not­wen­di­ge „Refor­men“ öffent­lich­keits­wirk­sam zu prä­sen­tie­ren. Wenn dies von lin­ken Split­ter­grup­pen, rom­kri­ti­schen Theo­lo­gen oder links­ka­tho­li­schen Pre­s­su­­re-Groups betrie­ben
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Andrzej Deskur – Marianischer Freund und “Papstmacher“ Johannes Pauls II. verstorben

(Rom) In Rom ver­starb am ver­gan­ge­nen Sams­tag, den 3. Sep­tem­ber 2011, der 87jährige pol­ni­sche Kar­di­nal Andrzej Maria Des­kur, ein enger Freund Papst Johan­nes Pauls II. Seit lan­gem an den Roll­stuhl gefes­selt, pfleg­te er auch dar­über zu scher­zen: „Ich bin wie das Kolos­se­um: eine Rui­ne, aber viel besucht.“ Wäh­rend des Pon­ti­fi­kats Johan­nes Pauls II. aß er
Kein Bild
Nachrichten

Der Papst, Deutschland und der „präventive Angriff“ – „Kirchenkritiker fordern ein Wunder wie die Pharisäer“

(Ber­lin) Die Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land berei­tet sich auf den Papst­be­such vom 22. bis 25. Sep­tem­ber 2011 vor. Es rüsten auch die Kir­chen­geg­ner. Wie bereits vor einem Jahr in Eng­land und Schott­land, wie vor weni­gen Wochen in Spa­ni­en, bie­ten die Medi­en den Papst­kri­ti­kern brei­ten Raum und len­ken damit wohl recht bewußt vom Mit­tel­punkt zur Mar­gi­na­lie ab. Kei­ne Neu­ig­keit
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof von Glasgow „rät“ vom knienden Kommunionempfang ab

(Lon­don) Ein Jahr nach dem Pasto­ral­be­such von Papst Bene­dikt XVI. in Glas­gow legt Erz­bi­schof Mario Joseph Con­ti den Gläu­bi­gen sei­ner Diö­ze­se in einem Hir­ten­brief nahe, die Hei­li­ge Kom­mu­ni­on im Ste­hen und nicht im Knien zu emp­fan­gen. Als Papst Bene­dikt XVI. 2010 in Glas­gow die Hei­li­ge Mes­se zele­brier­te, teil­te er die Hei­li­ge Kom­mu­ni­on aus­schließ­lich in den
Kein Bild
Nachrichten

Zwei US-Diözesen beenden Praxis der Ministrantinnen – Neue Jugendpastoral „gegen den Zeitgeist“ und „für Berufungen“

(New York) In der Kathe­dra­le der Diö­ze­se Phö­nix (Ari­zo­na) wer­den nur mehr Mini­stran­ten den Altar­dienst ver­se­hen, aber kei­ne Mini­stran­tin­nen. „Nicht auf­grund irgend­ei­ner Form von Miso­gy­nie oder hyste­ri­schem kle­ri­ka­lem Sexis­mus, wie leicht­fer­tig in Unkennt­nis der katho­li­schen Glau­bens­leh­re vor­schnell geur­teilt wird“, so Bischof Tho­mas James Olm­sted. Bereits vor eini­gen Mona­ten setz­te der Bischof von Lin­coln (Nebras­ka), Msgr.