Kein Bild
Nachrichten

Rücktritt Langendörfers fällig – Das redselige Schweigen von Erzbischof Zollitsch zu Nazi-Phantom und Weltbild

(Augs­burg) Mit dem Rück­tritt des Auf­sichts­rats­vor­sit­zen­den der Welt­bild Grup­pe, Klaus Donau­bau­er, wur­de die erste Kon­se­quenz aus dem Ero­tik-Eso­te­rik-Geschäft des sich im Besitz der deut­schen Kir­che befin­den­den Groß­un­ter­neh­mens gezo­gen. Deutsch­lands Bischö­fe ver­su­chen damit den Glaub­wür­dig­keits­scha­den, den die katho­li­sche Kir­che genom­men hat, ein­zu­däm­men und zu behe­ben. Wochen­lang ver­such­ten die Bischö­fe die Kri­tik am kapi­ta­li­sti­schen, aber wenig katho­li­schen
Kreuzritter
Nachrichten

Kreuzzüge: Die Mär von friedlichen Moslems und barbarischen Kreuzrittern

(Jeru­sa­lem) Wer Rid­ley Scotts 2005 her­aus­ge­brach­ten Film „König­reich der Him­mel“ gese­hen hat, weiß, was er über die Kreuz­zü­ge zu wis­sen hat. Zumin­dest das, was seit der Auf­klä­rung der Westen zum The­ma meint, dar­über den­ken zu müs­sen: Die Kreuz­fah­rer waren wild und grau­sam, die Mos­lems kul­ti­viert und tole­rant; die euro­päi­schen Impe­ria­li­sten über­fie­len fried­li­che Mos­lems; Sala­din war
Kein Bild
Nachrichten

Für UNO ist Verhinderung einer Abtreibung Folter

(New York) UNO und EU exer­zie­ren der­zeit am Bei­spiel Irland vor, wie weit der Zer­fall demo­kra­ti­scher natio­na­ler Sou­ve­rä­ni­tät zugun­sten unde­mo­kra­ti­scher inter­na­tio­na­ler Insti­tu­tio­nen fort­ge­schrit­ten ist. Der Anfang Okto­ber 2011 in der Uni­ver­sal Peri­odic Review ver­öf­fent­lich­te Bericht der UN-Men­­schen­­rechts­­kom­­mi­s­­si­on erklärt den Iren, wie wich­tig die bevor­ste­hen­de Ver­fas­sungs­re­form sei, will der katho­li­sche Insel­staat wirk­lich in die Eli­te der
Kein Bild
Nachrichten

Papst fordert: Ent-Welt(bild)lichung der deutschen Kirche – Römische Kurie legt Weltbild-Akte an

(Freiburg/​​Vatikan) Der Wel­t­­bild-Skan­­dal der deut­schen Diö­ze­sen zieht immer wei­te­re Krei­se. Inzwi­schen wur­de auch Papst Bene­dikt XVI. davon unter­rich­tet, daß die deut­schen Bischö­fe sich durch den Ver­kauf por­no­pra­phi­scher und eso­te­ri­scher Bücher und DVD’s finan­zie­ren. Seit Linus Schnei­der am 17.10. auf der Sei­te katho​li​sches​.info die Geschäf­te mit trü­bem und wenig katho­li­schem, ja sogar wenig christ­li­chem Ange­bot bekannt
Kein Bild
Nachrichten

Kirche des Konzils von Nizäa wird wieder Moschee – „Die Hagia Sophia ist Beute unserer Eroberung, deshalb haben wir ein Recht auf sie“

(Istan­bul) Die Kir­che Hagia Sophia von Niz­äa, dem tür­ki­schen Iznik, in der 787 das Zwei­te Kon­zil von Niz­äa statt­fand, war bis­her als Muse­um genützt. Das Prä­si­di­um für Reli­gi­ons­an­ge­le­gen­hei­ten des tür­ki­schen Staa­tes ent­schied nun, das Monu­ment christ­li­cher Ver­gan­gen­heit in eine Moschee umzu­wan­deln. Mini­ster­prä­si­dent Erdo­gan will die isla­mi­schen Tei­le der Gesell­schaft zufrie­den­stel­len. Die Hagia Sophia ver­setzt die
Kein Bild
Nachrichten

Es gibt eine Glaubenskrise. Sie wird aber wieder enden

Mit dem Titel “Dorn­rös­chen. War­um die Kir­che nach dem Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zil in eine Kri­se geriet. War­um sie sich wie­der erho­len wird“ (der ita­lie­ni­sche Ori­gi­nal­ti­tel: La Bel­la Addor­men­ta­ta – Per­ché dopo il Vati­ca­no II la Chie­sa ਠent­ra­ta in cri­si. Per­ché si ris­ve­glierà ) ist soeben in Ita­li­en ein neu­es Buch von Ales­san­dro Gnoc­chi und Mario
Kein Bild
Nachrichten

Austria Infelix – Die Leiden ver(w)irrter Hirten und Laien in deutschen Landen

(Wien) Die Unru­he in einem Teil des öster­rei­chi­schen Kle­rus ver­sucht sich durch die Medi­en Gehör zu ver­schaf­fen. Media­ler Bei­fall als trö­sten­des Ven­til für die Lei­den einer altern­den libe­ra­len Prie­ster­ge­ne­ra­ti­on, die sich am Ende des Weges völ­lig zu ver­ir­ren scheint? Mit dem Geruch stra­te­gi­scher Pla­nung behaf­tet, prä­sen­tier­te der eme­ri­tier­te Wie­ner Pasto­ral­theo­lo­ge Paul Zuleh­ner ganz demo­kra­tisch eine
Kein Bild
Nachrichten

Norbert Bolz: Warum der Papst mit Fellay und nicht mit Küng kann – Durch „Unzeitgemäßheit“ der Dogmen zu „neuer Relevanz“

(Ham­burg) Unter dem Titel „Hals­star­rig­keit im Namen Got­tes“ ver­öf­fent­lich­te die Wochen­zei­tung „Die Zeit“ in ihrer Bei­la­ge „Christ und Welt“ (ehe­ma­li­ger Rhei­ni­scher Mer­kur) ein Gespräch mit Nor­bert Bolz von der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin. Dar­in wider­spricht der Reli­gi­ons­wis­sen­schaft­ler und Medi­en­theo­re­ti­ker der ver­brei­te­ten Über­zeu­gung, daß die katho­li­sche Kir­che „modern“ sein müs­se. Viel­mehr lie­ge in der „Unzeit­ge­mäß­heit“ eine beson­de­re
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die Zukunft der Glaubenskongregation – Neuigkeiten im Personenkarussell?

(Vati­kan) Kar­di­nal Wil­liam Leva­da, der Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, läßt offen durch­klin­gen, daß er sich nach Been­di­gung des Weih­nachts­fest­krei­ses im Janu­ar 2012 aus sei­nem Amt zurück­zie­hen möch­te. Der ame­ri­ka­ni­sche Pur­pur­trä­ger und ehe­ma­li­ge Erz­bi­schof von San Fran­cis­co, Jahr­gang 1936, voll­ende­te am 15. Juni 2011 sein 75. Lebens­jahr. Er befin­det sich also bereits im ersten Jahr der “Ver­län­ge­rung“
Kein Bild
Nachrichten

Diözese weiht Diözesanpriester im Alten Ritus

(Paris) Der Bischof von Fre­­jus-Tou­­lon, Msgr. Domi­ni­que Rey, weih­te einen Semi­na­ri­sten sei­ner Diö­ze­se in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus. Die Prie­ster­wei­he von Jean Chri­sto­phe Pele­gri fand am 23. Okto­ber 2011 in der Mari­en­ka­the­dra­le von Tou­lon statt. Die Wei­he fand beson­de­re Auf­merk­sam­keit, weil die Apo­sto­li­sche Instruk­ti­on Uni­ver­sae Eccle­siae, die Durch­füh­rungs­be­stim­mun­gen zum Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum ent­hält,