Kein Bild
Hintergrund

Wird Zeremonienmeister Guido Marini als Bischof in eine Diözese wegbefördert?

(Rom) Seit dem Abend des ver­gan­ge­nen 13. März, an dem Papst Fran­zis­kus der Welt als neu­es katho­li­sches Kir­chen­ober­haupt vor­ge­stellt wur­de, steht der päpst­li­che Zere­mo­nien­mei­ster Msgr. Gui­do Mari­ni in der Schuß­li­nie hoher Prä­la­ten. Eini­ge Wäh­ler von Papst Fran­zis­kus for­der­ten umge­hend sei­ne Abset­zung. Mit Papst Bene­dikts XVI. Amts­ver­zicht soll­te auch des­sen Bemü­hen um eine lit­ur­gi­sche Erneue­rung Ver­gan­gen­heit
Kein Bild
Forum

Genügt es wirklich die ganze Kirche in eine Mega-Caritas zu verwandeln, um neu zu evangelisieren?

(Rom) Am Tag nach­dem der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro und der Publi­zist Ales­san­dro Gnoc­chi auf den Sei­ten der Tages­zei­tung „Il Foglio“ ihre kri­ti­schen Wor­te an Papst Fran­zis­kus ver­öf­fent­lich­ten, erschie­nen unab­hän­gig davon die nicht min­der kri­ti­schen Anmer­kun­gen des Poli­tik­wis­sen­schaft­lers und katho­li­schen Publi­zi­sten Rino Cam­mil­le­ri auf den Sei­ten der Tages­zei­tung „Il Giorn­a­le“. Rino Cam­mil­le­ri stamm­te ursprüng­lich aus der
Kein Bild
Forum

Verwirrt Papst Franziskus die Katholiken? Zwei Reaktionen ganz unterschiedlicher Art

(Wien) Mit eini­ger Ver­wir­rung blicken Katho­li­ken und Nicht-Katho­­li­ken auf Papst Fran­zis­kus. Völ­lig unter­schied­li­che Reak­tio­nen machen deut­lich, daß die vom Papst aus­ge­sand­ten Signa­le und Bot­schaf­ten kei­ne Klar­heit zu schaf­fen schei­nen und daher kaum Ori­en­tie­rung bie­ten. Die Stel­lung­nah­men von zwei Katho­li­ken, bei­de vom 11. Okto­ber, sol­len zum Ver­gleich neben­ein­an­der­ge­stellt wer­den. Sie ste­hen sym­pto­ma­tisch für kon­trä­re Wahr­neh­mun­gen. Aller­dings
Kein Bild
Hintergrund

Papst Franziskus und die Liturgie – „Rein funktionaler Zugang“, Vorbehalte gegen Tradition, Knieschwäche vor dem Herrn

(Vati­kan) Die Kuri­en­re­form, auf die der­zeit Medi­en und mehr noch die Kir­chen­ver­tre­ter gebannt schau­en wie das Kanin­chen auf die Schlan­ge, hat erst begon­nen. Die einen in der Kir­che hoff­fen struk­tu­ren­fi­xiert und revan­che­süch­tig dar­auf, daß die römi­sche „Zen­tra­le“ geschwächt wird. Für die unge­hor­sa­men Rebel­len­prie­ster um den Wie­ner Hel­mut Schül­ler, die sich gera­de in Bre­genz „inter­na­tio­nal ver­net­zen“,
Kein Bild
Forum

Die schismatische Abweichung Freiburgs und das besorgniserregende Schweigen Roms

(Freiburg/​​Rom) Die Frei­bur­ger Abwei­chung in Sachen Wie­der­zu­las­sung von wie­der­ver­hei­ra­tet Geschie­de­nen zu den Sakra­men­ten hat welt­wei­te Auf­merk­sam­keit aus­ge­löst. Das Schwei­gen von Erz­bi­schof Zol­lit­sch bedeu­tet Zustim­mung. Das ist kei­ne Unter­stel­lung, son­dern eine Tat­sa­chen­fest­stel­lung. Das Schwei­gen Roms aber bedeu­tet was? Der Frei­bur­ger Angriff gegen ein Sakra­ment ist schließ­lich kein Kava­liers­de­likt. Unter­des­sen ver­dich­ten sich immer mehr die Hin­wei­se, daß
Kein Bild
Nachrichten

Vatikan stoppt Ausgabe der ersten Papst-Franziskus-Medaille – Aufschrift „Lesus“ statt Jesus

(Vati­kan) Die Gedenk­mün­ze zum ersten Jahr des Pon­ti­fi­kats von Papst Fran­zis­kus wur­de in Gold, Sil­ber und Bron­ze geprägt. Sie hat einen Durch­mes­ser von 44 Mil­li­me­ter und ist das Werk der Künst­le­rin Mari­an­ge­la Cri­sciot­ti. Der Vati­kan hat die Aus­ga­be gestoppt und eine Rück­hol­ak­ti­on gestar­tet. Es han­delt sich um die erste Medail­le des neu­en Pon­ti­fi­kats. Die Medail­le
Kein Bild
Hintergrund

Wiederverheiratet Geschiedene: Wohin geht der Weg der Sonderbischofssynode? – Drei Ansätze

(Vati­kan) Das Vor­pre­schen der Erz­diö­ze­se Frei­burg zur De-fac­to-Abschaf­­fung des Ehe­sa­kra­men­tes erfolgt unter dem Applaus wei­te­rer Diö­ze­sen ein­schließ­lich der Kar­di­nä­le Marx und Woel­ki. Ledig­lich aus dem Erz­bis­tum Köln sind ver­hal­te­ne Töne und Zwei­fel zu hören. Es ist ein Signal für eine umfang­rei­che­re Unru­he inner­halb der katho­li­schen Kir­che beim The­ma wie­der­ver­hei­ra­te­te Geschie­de­ne. Das immer stär­ke­re Aus­ein­an­der­klaf­fen zwi­schen
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Das Rätsel der aufgebrochenen Siegel während des Konklaves

(Vati­kan) Wur­den wäh­rend des Kon­kla­ves, bei dem im ver­gan­ge­nen März Papst Fran­zis­kus gewählt wur­de, Sie­gel auf­ge­bro­chen? Das Gerücht kur­sier­te schon län­ger in Rom. Nun wur­de es offi­zi­ell bestä­tig. Min­de­stens sechs Sie­gel wur­den nach dem Kon­kla­ve auf­ge­bro­chen vor­ge­fun­den. Wie­vie­le es wirk­lich sind und wo über­all jemand unbe­fugt ein­ge­drun­gen ist und war­um, läßt sich nicht sagen. Was
Kein Bild
Forum

Christus ist keine Option unter vielen, schon gar nicht für seinen Stellvertreter auf Erden – Warum uns dieser Papst nicht gefällt

(Rom) Der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro und der Jour­na­list Ales­san­dro Gnoc­chi haben zusam­men eine streit­ba­re Ankla­ge gegen Papst Fran­zis­kus for­mu­liert, die am 9. Okto­ber in der Tages­zei­tung „Il Foglio“ erschie­nen ist. Sie wer­fen dem Papst dar­in vor, durch Äußer­lich­kei­ten die Auf­merk­sam­keit von der Sub­stanz auf den Anschein umzu­len­ken. Sie wer­fen ihm aber auch vor, in sei­nen