Kein Bild
Forum

Die Heilkraft der Liturgie. Ein Gedankenspiel

von Peter Ste­phan Chri­stus liebt nicht die Armut, son­dern die Armen Vor eini­gen Wochen befaß­te sich der Arti­kel Lit­ur­gie muß schön sein mit der Sym­bo­lik des prie­ster­li­chen Ornats, der in sei­ner Kost­bar­keit und sei­nem Schmuck die außerwelt­li­che Herr­lich­keit Got­tes ver­ge­gen­wär­tigt und sich damit ganz bewußt von der innerwelt­li­chen Armut der mensch­li­chen Exi­stenz abhebt. In ihrem Glanz
Kein Bild
Forum

„Wenn das ein Papst ist“ – Das Papsttum im Wandel – wohin?

„Mit Jor­ge Mario Berg­o­glio ali­as Fran­zis­kus wech­selt die Insti­tu­ti­on ihre Haut. Um sich den neu­en Zei­ten mit etwas jesui­ti­schem und etwas fran­zis­ka­ni­schem Geist zu stel­len“, so Mar­co Buri­ni, der eini­ge Über­le­gun­gen zum The­ma anstellt und dazu für Il Foglio mit dem deut­schen Bene­dik­ti­ner Elmar Sal­mann sprach. Sal­mann, der 1972 zum Prie­ster geweiht wur­de und 1973
Kein Bild
Forum

Keine automatische Koppelung Diözese-Kardinalswürde mehr – George Weigels Vorschläge zur Reform des Kardinalskollegiums

(Washing­ton) Seit der ahi­sto­ri­schen Rück­tritts­an­kün­di­gung von Papst Bene­dikt XVI. wird aus­gie­big über Refor­men dis­ku­tiert, vor allem die Römi­sche Kurie befin­det sich im Visier. Ein erster, kon­kre­ter Vor­schlag kommt aus den USA vom katho­li­schen Intel­lek­tu­el­len und Bio­gra­phen von Johan­nes Paul II., Geor­ge Weigel. In einem Bei­trag für First Things unter­brei­tet Weigel Anre­gun­gen für eine Reform des
Kein Bild
Forum

Die katholische Kirche in Deutschland – auf dem Weg in eine offene Weltanschauungsgemeinschaft

Seit mehr als 40 Jah­ren steht die katho­li­sche Glau­­bens- und Sit­ten­leh­re in der katho­li­schen Kir­che in Deutsch­land im Kreuz­feu­er der Kri­tik. Hin­ter­fragt, bezwei­felt oder bestrit­ten wird bei­spiels­wei­se, daß Jesus Chri­stus „Gott von Gott, Licht vom Licht, wah­rer Gott vom wah­ren Gott, gezeugt, nicht geschaf­fen, eines Wesens mit dem Vater“ ist [1]Glau­bens­be­kennt­nis von Niz­äa-Kon­­stan­ti­­no­­pel; Jesus Chri­stus von
Kein Bild
Forum

Liturgie kann nicht arm sein – Sie ist Ausdruck Gottes

Der hei­li­ge Franz von Assi­si, der in abso­lu­ter evan­ge­li­scher Armut leb­te, lehr­te, daß die Hei­li­ge Lit­ur­gie gera­de nicht arm sein kann, ja nicht arm sein darf.  Die Fra­ge nach dem Ver­hält­nis von Armut und Lit­ur­gie wur­de neu­er­dings wie­der auf­ge­wor­fen. Mat­tia Ros­si befaß­te sich damit im Il Foglio vom 3. April. Ach­tung, die Lit­ur­gie kann nicht arm
Kein Bild
Forum

Eine Clerical-Pop Story – Warum die perfekte Eintönigkeit im Jubelchor für Papst Franziskus Zweifel weckt

Der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro und der Jour­na­list Ales­san­dro Gnoc­chi beschäf­tig­ten sich in der Tages­zei­tung Il Foglio mit der „perk­ten Ein­stim­mig­keit“, mit der Papst Fran­zis­kus als neu­er „Pop­star“ am katho­li­schen Fir­ma­ment (aber nicht nur) gefei­ert wird. Sie ver­su­chen in ihrer Ana­ly­se die­ses „bis­her unbe­kann­ten“ Phä­no­mens einen Ver­gleich mit der Pop­kul­tur und deren Gesetz­mä­ßig­kei­ten, ihrem Kon­for­mis­mus, dem
Kein Bild
Forum

Erstmals Vatikan-Pavillon bei Biennale von Venedig – „2,8 Millionen zum Fenster hinausgeworfen“

(Vene­dig) An der Kunst­bi­en­na­le von Vene­dig, die ab 1. Juni zum 55. Mal statt­fin­det, wird erst­mals auch der Vati­kan mit einem eige­nen Pavil­lon ver­tre­ten sein. Der ita­lie­ni­sche Kunst- und Kul­tur­kri­ti­ker Fran­ces­co Cola­femmi­na kri­ti­siert in einem Kom­men­tar die Werk­aus­wahl der dort gezeig­ten Künst­ler und die Kosten für den Ankauf der aus­ge­stell­ten Kunst­wer­ke. Pavil­lon des Vati­kans bei
Kein Bild
Forum

Furcht oder Prophetie? – „Der nächste Papst wird Lateinamerikaner sein“

Ein Leser schrieb dem tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Kunst- und Kul­tur­kri­ti­ker Fran­ces­co Cola­femmi­na fol­gen­den Kom­men­tar auf des­sen Blog Fides et For­ma: „Möge Gott euch barm­her­zig sein … denn, statt euch um die Evan­ge­li­sie­rung der Hei­den zu küm­mern, ver­bringt ihr eure Zeit damit, euch um die Mode und die Gar­de­ro­be des Hl. Vaters, des Stell­ver­tre­ters Chri­sti auf die­ser Erde
Anzeige
Kein Bild
Forum

Die Worte des Papstes und die Gestenfalle – Katholische Gegenöffentlichkeit

(Vati­kan) Dem soeben begon­ne­nen Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus die rich­ti­ge Les­art zu geben, fällt noch immer schwer. Das liegt zual­ler­erst an den Beob­ach­tern, allen vor­an den Jour­na­li­sten und Kom­men­ta­to­ren. Durch 27 Jah­re des Pon­ti­fi­kats von Johan­nes Paul II. und acht Jah­ren von Bene­dikt XVI. haben die heu­te unter 50-Jäh­ri­­gen in ihrem Leben nur die­se siche­re
Kein Bild
Forum

Liturgie muß schön sein! Sinn und Bedeutung des priesterlichen Ornats

von Peter Ste­phan Die Fehl­deu­tung der katho­li­schen Lit­ur­gie als äußer­li­cher Prunk Wer in die bei Stutt­gart gele­ge­ne Stadt Lud­wigs­burg kommt, soll­te nicht nur die berühm­ten Gar­ten­an­la­gen, son­dern auch den Thron­saal des Schlos­ses besu­chen. Der präch­ti­ge Bal­da­chin, der den Thron über­fängt, ist aus Mess­ge­wän­dern und Antepen­di­en gefer­tigt, die 1803, nach der Säku­la­ri­sie­rung der Klö­ster und Reichs­ab­tei­en,