Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo, der politische Arm von Papst Franziskus, am 3. März 2018 mit Pablo Moyano, dem mächtigsten Gewerkschaftsboß Argentiniens.
Christenverfolgung

Berater des Papstes: „Demokratien sind durch Plutokratie korrumpiert“

(Bue­nos Aires) Bereits am 2. Febru­ar hat­te es Kuri­en­bi­schof Mar­ce­lo Sanchez Sor­on­do, der poli­ti­sche Arm von Papst Fran­zis­kus, gesagt. Nun wie­der­hol­te er sei­ne Aus­sa­ge: „Die Chi­ne­sen för­dern das All­ge­mein­wohl mehr als alle ande­re“. Gemeint ist die kom­mu­ni­sti­sche Volks­re­pu­blik Chi­na, in der seit 69 Jah­ren eine bedin­gungs­lo­se Dik­ta­tur der Kom­mu­ni­sti­schen Par­tei herrscht. Wie paßt das mit
Generalaudienz
Generalaudienz/ Katechese

„Der Herrn wird unter den Gestalten von Brot und Wein wirklich gegenwärtig“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, heu­te wol­len wir über das Eucha­ri­sti­sche Hoch­ge­bet spre­chen. Es bil­det die Mit­te und den Höhe­punkt der hei­li­gen Mes­se und ent­spricht dem, was Jesus selbst beim Letz­ten Abend­mahl tat, als er über Brot und Wein den Lob­preis sprach. 
Amoria laetitia Kardinal Kasper Franziskus
Papst Franziskus

Kardinal Kasper: „Schluß mit dem Häresievorwurf gegen Papst Franziskus“

(Rom) Kar­di­nal Kas­per ver­tei­digt in einem Inter­view mit dem neu­en vati­ka­ni­schen Nach­rich­ten­por­tal Vati­can News das umstrit­te­ne, nach­syn­oda­le Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia. Die Gläu­bi­gen hät­ten das Schrei­ben genau ver­stan­den. Es müs­se Schluß sein mit „Häre­sie­vor­wür­fen“ gegen Papst Franziskus.
Kardinal Maradiagas rechte Hand im Erzbistum Tegucigalpa wird durch einen Artikel des National Catholic Register schwer belastet: zweifelhafte Finanzen, Homosexualität, sexuelle Belästigung und Machtmißbrauch..
Genderideologie

Über Kardinal Maradiaga braut sich ein Sturm zusammen

(Rom) Edward Pen­tin vom Natio­nal Catho­lic Regi­ster ver­öf­fent­lich­te neue Vor­wür­fe gegen die rech­te Hand von Kar­di­nal Mara­dia­ga in sei­nem Erz­bis­tum Tegu­ci­gal­pa in Hon­du­ras. Neue Vor­wür­fe betref­fen auch den Kar­di­nal selbst.
Fünf Jahre Papst Franziskus
Nachrichten

„Der unbequeme Papst“ – Fünf Jahre Papst Franziskus

(Rom) „Die Wirk­lich­keit ist viel tie­fer als der Dua­lis­mus schwarz und weiß“. Mit die­sen Wor­ten nahm Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler in der Sen­dung RAI Dos­sier „Fünf Jah­re Papst Fran­zis­kus“ zum regie­ren­den Papst Stel­lung. Die Zulas­sung wie­der­ver­hei­ra­te­ter Geschie­de­ne nann­te der Kar­di­nal eine „fast ideo­lo­gi­sche Fra­ge“. Er wur­de nicht ganz feind behan­delt in der Sen­dung. Ande­ren erging es
Steht Sri Lanka wieder am Abgrund eines Bürgerkrieges?
Christenverfolgung

Steht Sri Lanka vor einem neuen Bürgerkrieg?

(Colom­bo) Nach dem Tod eines Sin­gha­le­sen, kam es gestern zu Gewalt­ak­tio­nen der bud­dhi­sti­schen Mehr­heits­be­völ­ke­rung gegen Mus­li­me. Die Regie­rung von Sri Lan­ka ver­häng­te für zehn Tage den Ausnahmezustand.
Anzeige