Satire-Ausgabe Osservatore Romano in englischer Fassung
Nachrichten

Englische Fassung der Satire-Ausgabe des Osservatore Romano zum Nachlesen

(Rom) Die Sati­­re-Aus­­­ga­­be des Osser­va­to­re Roma­no mit den „Ant­wor­ten“ von Papst Fran­zis­kus auf die Dubia (Zwei­fel) der vier Kar­di­nä­le Brand­mül­ler, Bur­ke, Caf­farra und Meis­ner liegt inzwi­schen auch in eng­li­scher Fas­sung vor. Die päpst­li­chen „Ant­wor­ten“ fie­len im „unver­wech­sel­ba­ren“ Stil sei­nes Lehr­am­tes aus.
Jesus Soriano, spanischer Hochgradfreimaurer
Hintergrund

300 Jahre Freimaurerei: Spaniens Logen betreiben Imagepflege – mit Hilfe eines Jesuiten

(Madrid) 2017 bege­hen die Frei­mau­rer das 300. Grün­dungs­fest der Groß­lo­ge von Lon­don. Aus die­sem Anlaß bemü­hen sich Spa­ni­ens Frei­mau­rer mit einer Ver­an­stal­tungs­rei­he in der Öffent­lich­keit „gegen wenig Wis­sen, aber vie­le fal­sche Mythen und Irr­tü­mer“ über ihren Geheim­bund anzu­ge­hen, und das mit Hil­fe eines Jesui­ten. Das The­ma der Rei­he lau­tet „Frei­mau­rer und Katholiken“.
Pädophiler Priester
Genderideologie

„Ich war kein pädophiler Priester, sondern ein Pädophiler, der zum Priester geweiht wurde“

(Paris) France 3 strahl­te das Inter­view mit einem ehe­ma­li­gen Prie­ster aus, der wegen sexu­el­len Miß­brauchs von Kin­dern von der Kir­che lai­siert wur­de. Sei­ne Aus­sa­gen sind erschreckend. Bemer­kens­wert ist jedoch sei­ne Aus­sa­ge, daß er nicht ein pädo­phi­ler Prie­ster war, son­dern ein Pädo­phi­ler, der zum Prie­ster geweiht wurde.
Der ehemalige Jesuitengeneral Adolfo Nicolás mit Papst Franziskus: "Keine Jesuiten mehr als Bsichöfe"
Christenverfolgung

Ex-Jesuitengeneral: „Evangelisierung Japans nur durch Allianz mit Buddhismus und Shintoismus“ – „Keine Jesuiten mehr als Bischöfe“

(Tokio) Für den frü­he­ren Ordens­ge­ne­ral der Jesui­ten, Adol­fo Nicolás Pachon, ist eine Evan­ge­li­sie­rung in Japan nur in einem Bünd­nis mit dem Bud­dhis­mus und dem Shin­to­is­mus mög­lich. Zudem sei es für den Orden „gut“, daß Papst Fran­zis­kus kei­ne Jesui­ten mehr zu Bischö­fen ernen­nen will.
Zweites Vatikanisches Konzil: Eckpfeiler, Wendepunkt, Kontinuität, Bruch, conditio sine qua non?
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Rückkehr ja, aber bitte mit Korrekturen und Selbstkritik! Eine kritische Anmerkung zu den Verhandlungen Roms mit der Piusbruderschaft

Gast­kom­men­tar von Dr. Mar­kus Büning* Bevor ich zum The­ma etwas sage, möch­te ich eini­ge per­sön­li­che Vor­be­mer­kun­gen machen, die zum Ver­ständ­nis mei­ner Aus­füh­run­gen hof­fent­lich bei­tra­gen kön­nen: Ich habe gro­ßen Respekt vor den Petrus­brü­dern, die mit einem wah­ren sen­sus catho­li­cus vor Jah­ren den Weg in die Kir­che zurück gefun­den haben. Dies geschah sicher unter vie­len Trä­nen! Die­se
Proteste gegen Trumps Einwanderungsstopp für Muslime gegen in Europa nur Minderheitenmeinung wieder. Die Mehrheit der Europäer wünscht einen Einwanderunsgstopp für Muslime auch in Europa. Die Zahlen einer jüngst veröffentlichen Studie.
Hintergrund

Neue Studie: Europäer wollen Trumps Einwanderunsgsstopp für Muslime auch in Europa

(Lon­don) Nicht nur die Mehr­heit der US-Ame­ri­­ka­­ner die von US-Prä­­si­­dent Donald Trump gewoll­te Poli­tik gegen eine isla­mi­sche Zuwan­de­rung, son­dern auch für die Mehr­heit der Euro­pä­er. Dies geht aus einer jüngst ver­öf­fent­lich­ten bri­ti­schen Stu­die her­vor, die in zehn EU-Mit­­glied­s­­staa­ten durch­ge­führt wur­de, dar­un­ter auch in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land und in Öster­reich. In Öster­reich spra­chen sich 65 Pro­zent,
Anzeige
Satireausgabe des "Osservatore Romano" nimmt das Schweigen von Papst Franziskus zu den Dubia (Zweifeln) ins Visier.
Nachrichten

Das „unverwechselbare Lehramt“ von Franziskus – Auf Protestplakate folgt Satire-Ausgabe des Osservatore Romano

(Rom) „Die Anti-Papst-Fron­­de kehrt mit einem fal­schen Osser­va­to­re zurück.“ Nach den Pro­test­pla­ka­ten gegen die Amts­füh­rung von Papst Fran­zis­kus, die rund um den Vati­kan in den Stra­ßen Roms ange­bracht wur­den, tauch­te eine Sati­­re-Aus­­­ga­­be des Osser­va­to­re Roma­no auf. Die Schlag­zei­le der Titel­sei­te die­ser gefälsch­ten Aus­ga­be der „Zei­tung des Pap­stes“ lau­tet „Ich habe geant­wor­tet!“ Die Anspie­lung gilt den
Hieronymus bei seinen Studien (Domenico Ghirlandaio, Fresko, 1480, Florenz, Chiesa di Ognissanti)
Buchbesprechungen

HIERONYMUS, De viris illustribus – Berühmte Männer

Von Wolf­ram Schrems* Was der Trie­rer Theo­lo­ge Micha­el Fied­ro­wicz mit sei­ner bereits auf die­ser Sei­te bespro­che­nen Ver­öf­fent­li­chung Päp­ste und Kir­chen­vä­ter, beab­sich­tig­te, soll hier auf­ge­grif­fen und wei­ter­ge­führt wer­den: alle Inter­es­sier­ten, Gläu­bi­ge und Suchen­de, mit dem weit­hin unbe­kann­ten Schatz der Leh­re der Kir­chen­vä­ter näher ver­traut zu machen. Prof. Fied­ro­wicz und der Car­t­hu­­sia­­nus-Ver­­lag lie­fern mit ihren wert­vol­len Publi­ka­tio­nen