
(Rom) Associated Press (AP), nach Reuters die zweitgrößte Nachrichtenagentur der Welt, nahm zwei Bilder, die Papst Franziskus zeigen, in die Sammlung „AP Photos: Best of 2016“ auf.
Das erste Foto vom 28. Juli stammt von Gregorio Borgia und zeigt den Papst wie er während der Zelebration der Heiligen Messe im Marienheiligtum Tschenstochau stolperte. Papst Franziskus hielt sich im vergangenen Sommer zum Weltjugendtag in Krakau auf und besuchte bei dieser Gelegenheit mehrere polnische Orte. Ob eine solche Wahl den ethischen Standards einer Nachrichtenagentur entspricht, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.

Auch das zweite Foto vom 29. Juli wurde ebenfalls vom Pressefotografen Gregorio Borgia aufgenommen und stammt vom Polen-Besuch des katholischen Kirchenoberhauptes. Es zeigt Papst Franziskus bei seinem Besuch im einstigen nationalsozialistischen Konzentrationslager Auschwitz, 50 Kilometer westlich von Krakau.
Text: Andreas Becker
Bilder: AP/Mozzarella Mamma (Screenshots)
Gut, dass katholisches.info das Stolperfoto nicht bringt. Als Kinder haben wir noch gelernt, uns nicht über körperliche Gebrechen lustig zu machen.
Was sofort ins Auge sticht ist, daß es wie eine gestellte Szene für die Presse wirkt. Weil, der Papst ohne jegliche Begleitung…eigenartig inszeniert wirkt deshalb dieses Bild.
Nichts für ungut. Es sieht aus, als würde seine Päpstlichkeit beim Gehen einschlafen. Mehr als eine Geste ist das nicht. Ich meine, die Welt weiß doch schon seit Jahrzehnten, dass Auschwitz ein Ort des Schreckens während des 2. Weltkrieges gewesen ist. Was ist daran neu? Und was soll die Geste bewirken? Und der Name Borgia(des Fotografen) passt mal wieder viel zu gut zur Geschichte.
Als Papst Benedikt damals Ausschwitz besuchte und der Opfer gedachte, setzte der liebe Gott einen bunten Regenbogen über das Lager.