Kein Bild
Hintergrund

Bizarr-dämonisches Spektakel bei Eröffnung des Gotthard-Basistunnels

(Bern) Am 1. Juni fand die Eröff­nung des St. Got­t­hard-Basi­s­tun­­­nels, des mit 57 Kilo­me­tern läng­sten Eisen­bahn­tun­nels der Welt statt. Zu Recht sind die Schwei­zer stolz auf die­se Lei­stung. Die Gesamt­ko­sten lagen am Ende nur 20 Pro­zent über der anfangs ver­an­schlag­ten Sum­me. Eine vor­bild­li­che Lei­stung. Zur Eröff­nung hat­te sich ein Groß­teil der euro­päi­schen Polit­pro­mi­nenz ein­ge­fun­den von
Sadomasochistische Schwulenzene bringt Hundemenschen hervor
Genderideologie

Vom „Transgender“ zur „Transspezies“ – die Gemeinschaft der Hundemenschen

(Lon­don) Am 25. Mai sen­de­te der bri­ti­sche Fern­seh­sen­der Chan­nel 4 den Doku­men­tar­film „Secret Life of the Human Pups“ (Das gehei­me Leben der mensch­li­chen Wel­pen). Im Mit­tel­punkt stan­den die Mit­glie­der einer per­ver­sen Gemein­schaft, die in den ver­gan­ge­nen Jah­ren im sub­kul­tu­rel­len Milieu Eng­lands ent­stan­den ist.  Der Doku­men­tar­film berich­te­te über die Gemein­schaft der „Hun­de­men­schen“.
Motu proprio gegen sexuellen Kindesmißbrauch oder als Durchgriffsrecht gegen mißliebige Bischöfe - Papst Franziskus mit Kardinal Danneels
Hintergrund

„Wie eine liebende Mutter“ – Die neuen Vollmachten des Papstes, Bischöfe und Ordensobere absetzen zu können

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag ver­öf­fent­lich­te Papst Fran­zis­kus ein Motu pro­prio, mit dem laut Medi­en­be­rich­ten „här­ter gegen Bischö­fe“ vor­ge­gan­gen wer­den soll, die im Kampf gegen sexu­el­len Miß­brauch zu „nach­läs­sig“ waren. Das Motu pro­prio eröff­net jedoch ganz ande­re Ein­griffs­mög­lich­kei­ten und gibt dem Papst ein bis­her so nicht gekann­tes Durch­griffs­recht in die Hand. Das Motu pro­prio wird in
Die Franziskaner harren in Aleppo aus
Christenverfolgung

Aleppo: Pater Ibrahim und die Nächstenliebe im Krieg

(Damas­kus) “Die Lösung der Pro­ble­me wird nicht durch die Men­schen kom­men, son­dern durch gött­li­ches Ein­grei­fen“. Rodol­fo Casa­dei, Jour­na­list des katho­li­schen Wochen­ma­ga­zins Tem­pi traf mit Pater Ibra­him zusam­men, einem der Fran­zis­ka­ner, der in der seit Jah­ren umkämpf­ten und zum Teil von den Isla­mi­sten kon­trol­lier­ten Stadt Alep­po ausharrt.
Evangelisch-lutherische Kirche Lettlands
Nachrichten

Evangelische Kirche Lettlands schafft Frauenordination ab

(Riga) Wäh­rend exkom­mu­ni­zier­te „Prie­ste­rin­nen“ in Rom von der katho­li­schen Kir­che die Ein­füh­rung des Frau­en­prie­ster­tums for­dern, wur­de die Frau­en­or­di­na­ti­on von der Evan­­ge­­lisch-Luthe­ri­­sche Kir­che Lett­lands (LELB) offi­zi­ell abgeschafft. 
Exkommunizierte "Priesterinnen" im Vatikan empfangen?
Genderideologie

Exkommunizierte „Priesterinnen“ im Vatikan empfangen?

(Rom) Am ver­gan­ge­nen Frei­tag sol­len Ver­tre­te­rin­nen der mili­tan­ten Femi­ni­sten­ver­ei­ni­gung Women’s Ordi­na­ti­on World­wi­de (WOW) im Vati­kan emp­fan­gen wor­den sein. Die Orga­ni­sa­ti­on for­dert die Ein­füh­rung des Frau­en­prie­ster­tums durch die katho­li­sche Kirche.
Liberté, Égalité, Fraternité – kein Goldenes Zeitalter, sondern der Beginn der Loslösung der Rationalität von der Moral
Forum

Kapitalismus ja? Liberalismus nein? – Erweiterte Fassung

Pro­fes­sor End­re A. Bár­d­os­sy legt eine über­ar­bei­te­te, erwei­ter­te Fas­sung sei­nes bemer­kens­wer­ten, grund­le­gen­den Auf­sat­zes zum Ver­hält­nis von Kapi­ta­lis­mus und Libe­ra­lis­mus vor, eine nicht nur wirt­schafts­po­li­ti­sche, son­dern vor allem kul­tur­hi­sto­ri­sche Abhand­lung, die der Fra­ge nach­geht, was tra­gend für die Gemein­schaft und die Nati­on ist, und was im Wider­spruch zum Tra­gen­den steht oder die­ses sogar bekämpft. Die älte­re
Anzeige
Kein Bild
Buchbesprechungen

Kardinal Marx’ Kirchenbuch: falsche Frontstellungen, Verneigung vor Luther und geistliche Impulse

Das 2015 publi­zier­te Buch von Kar­di­nal Rein­hard Marx zur kirch­li­chen Erneue­rung ent­hält Bedeu­ten­des und Bana­les, alte Vor­ur­tei­le gegen die vor­kon­zi­lia­re Kir­che und tra­di­tio­nel­le Impul­se für die geist­li­che Erneue­rung, sinn­vol­le Orga­ni­sa­ti­ons­re­geln und über­zo­ge­nen Neue­rungs­vor­schlä­ge. Eine Rezen­si­on von Hubert Hecker. Der Buch­ti­tel von Marx’ klei­ner Schrift „Kir­che über­lebt“ ent­hält Dop­pel­deu­ti­ges: Die Kir­che wird auch die gegen­wär­ti­ge Kri­se