Kein Bild
Christenverfolgung

Berufungsverfahren für Asia Bibi auf unbestimmte Zeit verschoben

(Laho­re) Der für heu­te ange­setz­te Beginn des Beru­fungs­ver­fah­rens gegen die paki­sta­ni­sche Chri­stin Asia Bibi wur­de auf unbe­stimm­te Zeit ver­scho­ben. Grund für den uner­war­te­ten „Auf­takt“ war das Nicht­er­schei­nen eines Rich­ters. Wann das Ver­fah­ren zwei­ten Gra­des begin­nen wird, ist nicht bekannt. Asia Bibi, Katho­li­kin, Mut­ter von fünf Kin­dern, wur­de im Juni 2009 wegen angeb­li­cher Belei­di­gung Moham­meds und
Kein Bild
Christenverfolgung

Untergrundbischof Fan Zhongliang gestorben – 30 Jahre Lager, 20 Jahre Hausarrest

(Peking) Am Sonn­tag ver­starb 96jährig in der Volks­re­pu­blik Chi­na der katho­li­sche Unter­grund­bi­schof Joseph Fan Zhon­gliang von Shang­hai. Bischof Fan war 1985 von Papst Johan­nes Paul II. zum Bischof-Koa­d­­ju­tor von Shang­hai ernannt wor­den. Eine Ernen­nung, die von der kom­mu­ni­sti­schen Regie­rung nie aner­kannt wur­de. Bischof Fan ver­brach­te 30 Jah­re sei­nes Lebens im Gefäng­nis und in Lagern und
Kein Bild
Nachrichten

Cristina Kirchner in Rom – „Argentinische Politiker hängen am Soutanezipfel des Papstes“

(Rom/​​Buenos Aires) Am heu­ti­gen Mon­tag fin­det die drit­te Begeg­nung zwi­schen Papst Fran­zis­kus und Argen­ti­ni­ens Staats­prä­si­den­tin Cri­sti­na Fer­nan­dez de Kirch­ner seit Beginn die­ses Pon­ti­fi­kats statt. Der Papst wird Kirch­ner im Gäste­haus San­ta Mar­ta emp­fan­gen. Es wird sich um ein Vier-Augen-Gespräch han­deln. Vor weni­gen Tagen rief Kirch­ner den Papst an und bat ihn um eine Begeg­nung anläß­lich
Kein Bild
Hintergrund

Benedikt XVI. betet – und formuliert eine Gegenposition

(Vati­kan) „Der eme­ri­tier­te Papst Bene­dikt XVI. betet, aber er erteilt auch Rat­schlä­ge“, so der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster. Und er tut es immer öfter. Wäh­rend der amtie­ren­de Papst Fran­zis­kus heißt und beju­belt wird, hebt der eme­ri­tier­te Papst sei­nen Vor­gän­ger Johan­nes Paul II. her­vor. Ein fei­nes aber aus­sa­ge­kräf­ti­ges Han­deln. Bene­dikt XVI. geht es dabei nicht in erster
Kein Bild
Hintergrund

„Um ‚aggiornamento‘ zu verstehen, muß man tief graben“ – Alle Tagebücher Johannes XXIII. veröffentlicht

(Rom) Papst Johan­nes XXIII. (1958–1963) erlebt nach Jah­ren der Stil­le eine neue Auf­merk­sam­keit. Dazu führ­te das Zusam­men­tref­fen von zwei Ereig­nis­sen: 50 Jah­re Zwei­tes Vati­ka­ni­sches Kon­zil und die Wahl von Papst Fran­zis­kus, den man­che mit viel Ein­satz in die Nähe des Kon­zils­pap­stes rücken. Dazu gehört der ehe­ma­li­ge Sekre­tär von Papst Ron­cal­li, Msgr. Loris Capo­vil­la, den Papst
Kein Bild
Hintergrund

Belgiens „nächster Streich“: Euthanasie ohne Antrag

(Brüs­sel) Eutha­na­sie, „die­ses war der zwei­te Streich, doch der drit­te folgt sogleich“. Soeben trat in Bel­gi­en das neue Eutha­na­sie­ge­setz in Kraft, das auch die Eutha­na­sie­rung von Kin­dern ohne Alters­gren­ze und von psy­chisch Kran­ken erlaubt. Auf deren Antrag hin. Doch die Todes­ideo­lo­gen haben nach Errei­chung die­ses Ziels schon die näch­ste „Erwei­te­rung“ zur Hand.
Anzeige
Kein Bild
Christenverfolgung

Berufungsverhandlung im Fall Asia Bibi beginnt

(Laho­re) Seit Juni 2009 sitzt die Chri­stin und fünf­fa­che Fami­li­en­mut­ter Asia Bibi in Paki­stan im Gefäng­nis. Im Novem­ber 2010 wur­de sie im ersten Grad wegen Belei­di­gung Moham­meds zum Tode ver­ur­teilt. Am 17. März beginnt in Laho­re das Berufungsverfahren.