Kein Bild
Papst Franziskus

„Der Gekreuzigte spricht uns paradoxerweise von einem Tod, der Leben ist, denn er spricht uns von Liebe“

PASTORALBESUCH IN ASSISI EUCHARISTIEFEIER HOMILIE DES HEILIGEN VATERS Fran­­zi­s­­kus-Platz, Assi­si Frei­tag, 4. Okto­ber 2013 Video „Ich prei­se dich, Vater, Herr des Him­mels und der Erde, weil du all das den Wei­sen und Klu­gen ver­bor­gen, den Unmün­di­gen aber offen­bart hast“ (Mt 11,25). Frie­de und Heil euch allen! Mit die­sem fran­zis­ka­ni­schen Gruß dan­ke ich euch, dass ihr hier
Kein Bild
Hintergrund

Ex-Pornostar der Homo-Szene warnt vor „Betrug der Homo-Lobby und dem Trugbild Homosexualität“

(New York) Ein ehe­ma­li­ger Por­no­star der Homo-Sze­­ne berich­tet über „den Betrug der Homo-Lob­­by, die Homo­se­xu­el­le aus­nützt, indem sie ihnen einen trü­ge­ri­schen Frie­den vor­gau­kelt“. Die ver­geb­li­che „Suche nach Lie­be“, sein Ein­tritt in die Welt der Les­ben, Schwu­len, Bise­xu­el­len und Trans­se­xu­el­len, die Jah­re eines extre­men und „häß­li­chen“ Lebens. Schließ­lich der völ­li­ge Absturz und sei­ne Rück­kehr ins Leben
Kein Bild
Hintergrund

Gedenkmesse für Papst Pius XII. im Petersdom – Wann wird Seligsprechungsverfahren fortgesetzt?

(Vati­kan) Am 12. Okto­ber zele­briert Jose Maria Kar­di­nal Sarai­va im Geden­ken an Papst Pius XII. im Peters­dom eine Hei­li­ge Mes­se. Vor vier Jah­ren erhob ihn Papst Bene­dikt XVI. zum Ehr­wür­di­gen Die­ner Got­tes. Wann wird das Selig­spre­chungs­ver­fah­ren fort­ge­setzt? Das ist auch eine Fra­ge kir­chen­po­li­ti­scher Ent­wick­lun­gen, wie die wun­der­lo­se Hei­lig­spre­chung des Kon­zils­pap­stes Johan­nes XXIII. pünkt­lich zum Geden­ken
Kein Bild
Hintergrund

Warum einen Papst heiligsprechen, dessen Lehramt man widerspricht?

(Rom) Die pro­vo­kan­te Fra­ge stell­te jüngst der katho­li­sche Kunst- und Kul­tur­kri­ti­ker Fran­ces­co Cola­femmi­na als Reak­ti­on auf das Gesprächs-Inter­­view von Papst Fran­zis­kus mit dem Athe­isten Euge­nio Scal­fa­ri. Gemeint ist die Hei­lig­spre­chung von Papst Johan­nes Paul II. durch Papst Fran­zis­kus. Cola­femmi­na ver­weist auf die Enzy­kli­ka Veri­tas sple­ndor, die Johan­nes Paul II. am 6. August 1993 im fünf­zehn­ten
Kein Bild
Forum

Sandro Magister: Wende und Bruch von Papst Franziskus – Distanz zu Johannes Paul II. und Benedikt XVI.

(Rom) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster sieht in den Inter­views mit der Civil­tà  Cat­to­li­ca und dem Frei­mau­rer und Athe­isten Euge­nio Scal­fa­ri die Umris­se des Regie­rungs­pro­gramms für das neue Pon­ti­fi­kat. Ein Pro­gramm der „Distan­zie­rung“ von den Vor­gän­ger­päp­sten. Papst Fran­zis­kus pro­gram­ma­ti­sche Aus­sa­gen könn­ten, wie Scal­fa­ris Begei­ste­rung bewei­se, von jedem Lai­zi­sten, Athe­isten und Frei­mau­rer ange­nom­men wer­den. Ist das aber
Kein Bild
Christenverfolgung

Antichristlicher Pogrom 2008 – Nicht Täter, sondern sieben Christen zu lebenslanger Haft verurteilt

(Neu Delhi) 2008 kam es im indi­schen Bun­des­staat Odi­sha (bis 2011 Oris­sa) zu einem anti­christ­li­chen Pogrom, bei dem mehr als 500 Chri­sten getö­tet, Dut­zen­de Kir­chen und Tau­sen­de Häu­ser der Chri­sten zer­stört und mehr als 70.000 Chri­sten zu Flücht­lin­gen wur­den. Fünf Jah­re spä­ter wur­den jedoch nicht die Täter ver­ur­teilt, son­dern nach einer „Far­ce von einem Pro­zeß“,
Kein Bild
Hintergrund

Das „Ende des römischen Zentralismus“: Wird aus Staatssekretariat ein „päpstliches Sekretariat“? – Coccopalmerios Moderatoren-Idee

(Vati­kan) In sei­ner täg­li­chen Begeg­nung mit den Jour­na­li­sten skiz­zier­te Vati­kan­spre­cher Pater Feder­i­co Lom­bar­di SJ eini­ge der beab­sich­tig­ten Refor­men von Papst Fran­zis­kus und der C8-Grup­­pe an der Römi­schen Kurie. Eine Reform, die dem „römi­schen Zen­tra­lis­mus“ ein „Ende“ berei­ten und das Staats­se­kre­ta­ri­at, als Kern und Feind­bild des „römi­schen Zen­tra­lis­mus“, abschaf­fen soll. Die Apo­sto­li­sche Kon­sti­tu­ti­on Pastor bonus vom
Kein Bild
Christenverfolgung

Seligsprechung des 15jährigen Rolando Rivi – 1945 von kommunistischen Partisanen ermordet

(Mode­na) Am Sams­tag wird Rolan­do Rivi selig­ge­spro­chen. Der erst 14 Jah­re alte Stu­dent an einem Klei­nen Semi­nar, war am 10. April 1945, drei Wochen vor Kriegs­en­de von kom­mu­ni­sti­schen Par­ti­sa­nen ent­führt und ermor­det wor­den (sie­he eige­nen Bericht). „Mor­gen haben wir einen Prie­ster weni­ger“, hat­te der Anfüh­rer der Kom­mu­ni­sten auf zyni­sche Wei­se die Ermor­dung des Gym­na­sia­sten begrün­det.
Anzeige
Die Ziele und die Mittel
Forum

Roberto de Mattei: Die Gefahr der Papolatrie – Vom rechten Gehorsam gegenüber dem Papst

(Rom) Der bekann­te Histo­ri­ker Rober­to de Mat­tei befaßt sich in sei­nem jüng­sten Auf­satz mit der Fra­ge nach dem rech­ten Ver­hält­nis von Zweck und Mit­tel. Ein Ver­hält­nis, zu dem auch unter Katho­li­ken heu­te gro­ße Ver­wir­rung herr­sche. Er geht dabei auf das rich­ti­ge Ver­ständ­nis des Papst­tums ein. Ange­sichts jüng­ster Ent­wick­lun­gen sieht der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Intel­lek­tu­el­le die Not­wen­dig­keit zu
Kein Bild
Nachrichten

Erstes internationales UNO-Ministertreffen zur Förderung der Homo-Rechte

(New York) Am ver­gan­ge­nen 26. Sep­tem­ber fand in New York, am Haupt­qua­tier der Ver­ein­ten Natio­nen seit deren Grün­dung das erste Inter­na­tio­na­le Mini­ster­tref­fen zur „Ver­tei­di­gung und För­de­rung der Rech­te von Les­ben, Schwu­len, Bise­xu­el­len und Trans­se­xu­el­len“ statt. Die teil­neh­men­den Mini­ster demon­strier­ten Ein­hel­lig­keit und Ent­schlos­sen­heit beim radi­ka­len Umbau der Gesell­schaft auf der Grund­la­ge der Gen­­der-Ideo­­lo­­gie. Ver­sam­melt hat­ten sich