Kein Bild
Nachrichten

Riccas Rücktrittsangebot – Papst Franziskus heute in Aparecida.

(Rom/​​Rio de Janei­ro) Papst Fran­zis­kus befin­det sich zu sei­ner ersten Pasto­ral­rei­se in Bra­si­li­en. Gestern zele­brier­te der Erz­bi­schof von Rio de Janei­ro, Msgr. Ora­ni Joao Tem­pe­sta mit fast einer hal­ben Mil­li­on Jugend­li­chen an der Copa­ca­ba­na den Eröff­nungs­got­tes­dienst zum Welt­ju­gend­tag 2013. Der Papst wird heu­te den größ­ten Mari­en­wall­fahrts­ort Süd­ame­ri­kas in Apa­re­ci­da besu­chen, wo die Poli­zei am Mon­tag
Kein Bild
Forum

Katho​li​sches​.info überholt Katho​lisch​.de das Internetportal der Bischöfe – Stichworte zur katholischen Medienarbeit

(Bonn) Katho​li​sches​.info – Das Maga­zin für Kul­tur und Kir­che hat erst­mals mehr Besu­cher und Sei­ten­zu­grif­fe als das Inter­net­por­tal Katho​lisch​.de der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz (DBK). So zumin­dest laut Ale­­xa-Ran­king. Am 23. Juli erreich­te Katho​li​sches​.info Platz 17.106 in Deutsch­land, das Online­por­tal der Bischofs­kon­fe­renz Katho​lisch​.de hin­ge­gen Platz 17.608. Anlaß für einen Kosten­ver­gleich und eini­ge wei­te­re Anmer­kun­gen zur offi­zi­el­len Medi­en­ar­beit
Kein Bild
Christenverfolgung

Punjab: Katholisches Ehepaar beschuldigt den Islam beleidigt zu haben

(Gojra) Die Behör­den der Klein­stadt Gojra im Pun­jab beschul­di­gen das katho­li­sche Ehe­paar Shaf­qat und Shag­ufta Masih, den Islam belei­digt zu haben. Zur Anzei­ge brach­te sie ein Mos­lem, der behaup­tet, die Chri­sten hät­ten den isla­mi­schen Pro­phe­ten Moha­med belei­digt. Laut paki­sta­ni­schem Recht mit sei­nem berüch­tig­ten Anti-Blas­­phe­­mie­­gestz dro­hen dem Ehe­paar hohe Gefäng­nis­stra­fen, wenn nicht sogar die Todes­stra­fe. Rana
Kein Bild
Christenverfolgung

Moslemischer Fahrer weigert sich Christin zu fahren – Setzen Abu Ghraib-Flüchtlinge in Syrien mit US-Waffen Dschihad fort?

(Arbil/​​Bagdad) Zwei beklem­men­de Ereig­nis­se, zwei Mal Irak, zwei Mal Islam. Im nord­ira­ki­schen Kur­di­stan wei­ger­te sich ein mos­le­mi­scher Fah­rer, obwohl öffent­li­cher Bedien­ste­ter, eine Chri­stin zu trans­por­tie­ren. Aus Bag­da­der Gefäng­nis­sen wur­den etwa 500 Isla­mi­sten befreit, vie­le davon Ange­hö­ri­ge von Al-Qai­­da. Sie sol­len, so Hin­wei­se, auf dem Weg nach Syri­en sein.
Kein Bild
Christenverfolgung

Bombenfund in Aparecida – Kirchenfeindlichlichkeit erreicht neue Gewaltstufe

(Rio de Janei­ro) Wäh­rend Papst Fran­szis­kus von Hun­dert­tau­sen­den Welt­ju­gend­tags­teil­neh­mern und Ein­woh­nern von Rio de Janei­ro begei­stert begrüßt wur­de, kön­nen es ande­re nicht las­sen. Die katho­li­sche Kir­che und die Welt­ju­gend­ta­ge schei­nen eine fata­le Anzie­hung auf eini­ge radi­ka­le, kir­chen­feind­li­che Grup­pen aus­zu­üben. 2011 kam es am Ran­de des Welt­ju­gend­ta­ges in Madrid zu Zusam­men­stö­ßen mit der Poli­zei. Die dama­li­ge
Kein Bild
Hintergrund

25 Jahre Petrusbruderschaft (1988–2013) – Treffen aller europäischen Priester in Wigratzbad

(Wigratz­bad) Am 18. Juli beging die Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus (FSSP) ihr 25. Grün­dungs­ju­bi­lä­um. Am 18. Juli 1988 wur­de die Prie­ster­bru­der­schaft von einer Hand­voll Prie­stern der Pius­bru­der­schaft ins Leben geru­fen, die nach der von Papst Johan­nes Paul II. nicht erlaub­ten Wei­he von vier Prie­ster zu Bischö­fen der Ein­la­dung Roms folg­ten und in die vol­le Ein­heit mit
Kein Bild
Christenverfolgung

Die Kirche hat alle Feinde überlebt und wird alle Feinde überleben – Klare Worte eines Bischofs

(Washing­ton) Bischof Dani­el Robert Jen­ky CSC, Bischof von Peo­ria in Illi­nois, dem Hei­mat­staat von US-Prä­­si­­dent Barack Oba­ma, ruft mit sel­te­ner Klar­heit die Katho­li­ken zu neu­em gläu­bi­gem Hel­den­tum auf und nennt die Fein­de der Kir­che beim Namen. Die Pre­digt hielt Bischof Jen­ky bereits am 14. April 2012, doch lohnt es sich, sie anzu­hö­ren. Und sich viel­leicht
Kein Bild
Hintergrund

Horror Missae – Liturgischer Relativismus mißbraucht junge Katholiken

(Mai­land) Der Welt­ju­gend­tag 2013 in Rio de Janei­ro hat begon­nen. Viel Gutes wird dort gesche­hen. Ein Bei­spiel aus der Erz­diö­ze­se Mai­land zeigt jedoch, wie unfä­hig man­che Prie­ster (und Bischö­fe) für die Jugend­pa­sto­ral sind. Unfä­hig aus eige­nem Unver­mö­gen. Der eige­ne Man­gel an lit­ur­gi­scher Sen­si­bi­li­tät wird dabei jun­gen Katho­li­ken über­ge­stülpt, die lit­ur­gisch statt erzo­gen, ver­trot­telt wer­den. Ein­mal
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Als Seminarist abgelehnt weil „traditionalistisch“ – Priestermangel Marke Eigenbau

Wir ver­zich­ten auf eine Orts­an­ga­be. Der Vor­fall könn­te sich, ohne ver­all­ge­mei­nern zu wol­len, in zahl­rei­chen Diö­ze­sen des Alten Kon­ti­nents zuge­tra­gen haben. Ein jun­ger Uni­ver­si­täts­stu­dent, der die Beru­fung zum Prie­ster­tum ver­spürt, ent­schloß sich mit Zustim­mung und Unter­stüt­zung sei­nes Pfar­rers an den Beru­fungs­tref­fen des diö­ze­sa­nen Prie­ster­se­mi­nars teil­zu­neh­men. Der ver­ant­wort­li­che Lei­ter des Beru­fungs­pro­jekts am Semi­nar hat­te die durch­aus
Kein Bild
Hintergrund

Surfen für Gott – Neuevangelisierung im Talar am Strand von Biarritz

(Paris) Erneut geht der Blick nach Frank­reich, wo das Chri­sten­tum per Gesetz schon vor bald 110 Jah­ren aus dem öffent­li­chen Leben ver­bannt wur­de und sich das Land nach Logen­wunsch „erfolg­reich“ ent­christ­licht. Es ist das­sel­be Frank­reich, in dem muti­ge und eif­ri­ge Prie­ster­ge­stal­ten wirk­ten und auch heu­te wir­ken. Ein Erken­nungs­merk­mal ist der Talar, den sie wie­der her­vor­ge­holt