Kein Bild
Nachrichten

Erklärung des Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten, P. Stefan Dartmann SJ, zur Ermordung von P. Victor Betancourt SJ und P. Otto Messmer SJ in Moskau

Wir doku­men­tie­ren die Erklä­rung des Pro­vin­zi­al der Deut­schen Pro­vinz der Jesui­ten zum Mord­fall der zwei Jesui­ten­pa­tres in Moskau.
Kein Bild
Nachrichten

Tatverdächtiger in Mordfall der zwei Jesuitenpatres festgenommen

(Mos­kau) Als tat­ver­däch­ti­gen Mör­der der Jesui­ten­pa­tres Otto Mess­mer (47), Pro­vin­zi­al der Gesell­schaft Jesu in Russ­land, und Vic­tor Betan­­court-Ruiz (42), der aus Ecua­dor stamm­te, haben die rus­si­schen Behör­den einen 38-jäh­ri­­gen Mann fest­ge­nom­men. Er soll ein vor­be­straf­ter Sexu­al­ver­bre­cher sein, der sein Geld durch Pro­sti­tu­ti­on ver­dien­te. Rus­si­schen Medi­en­be­rich­te zu Fol­ge hat der Mann ein Geständ­nis abge­legt, in dem
Kein Bild
Nachrichten

Nell-Breuning-Preis der Stadt Trier geht dieses Jahr an die Brüder Vogel

(Trier) Der Vor­sit­zen­de der Kon­rad-Ade­n­au­er-Stif­tung, Prof. Dr. Bern­hard Vogel, erhält zusam­men mit sei­nem Bru­der, Hans-Jochen Vogel, den Nell-Breu­­ning-Preis 2009 der Stadt Trier. Die Aus­zeich­nung wür­digt die poli­ti­sche Lebens­lei­stung der Brü­der. Der Ober­bür­ger­mei­ster der Stadt Trier, Klaus Jen­sen, hob „die christ­li­che Wer­te­über­zeu­gung in ihrem poli­ti­schen Wir­ken“ her­vor. Der Preis ist benannt nach dem in Trier gebo­re­nen
Kein Bild
Nachrichten

Prügelei in der Grabeskirche

(Jeru­sa­lem) Wie die Tages­zei­tung Jeru­sa­lem Post berich­tet, hat­ten grie­chi­sche Mön­che ver­sucht, die jähr­li­che Pro­zes­si­on arme­ni­scher Geist­li­cher auf­zu­hal­ten, mit der die­se der Ent­deckung des angeb­li­chen Kreu­zes Jesu geden­ken. Nach Anga­ben des arme­ni­schen Patri­ar­chen Vater Pakrat hät­ten die grie­chi­schen Geist­li­chen mit der Prü­ge­lei begon­nen. Wäh­rend der Aus­ein­an­der­set­zun­gen tra­ten und schlu­gen bei­de Sei­ten auf­ein­an­der ein und bewar­fen sich
Kein Bild
Nachrichten

Papst Benedikt und Patriarch Alexi II. treffen sich

(Baku) Papst Bene­dikt XVI. und Patri­arch Ale­xi II. von Mos­kau und ganz Ruß­land tref­fen sich vor­aus­sicht­lich im kom­men­den Jahr auf einem Gip­fel der Ober­häup­ter der Welt­re­li­gio­nen, der vom 30. Okto­ber bis 2. Novem­ber in der aser­bai­dscha­ni­schen Haupt­stadt Baku stattfindet.
Kein Bild
Nachrichten

Weitere Liturgiereform?

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. will eine wei­te­re Reform der Lit­ur­gie, die sich mehr auf den Reich­tum der Alten Mes­se stützt. Das sag­te der Prä­fekt der Apo­sto­li­schen Signa­tur, Erz­bi­schof Ray­mond Bur­ke, im Gespräch mit dem Monats­ma­ga­zin Insi­de the Vati­can. In dem Inter­view behaup­te­te der Erz­bi­schof auch, daß sich die neue Mes­se „orga­nisch“ aus der Alten ent­wickelt
Kein Bild
Nachrichten

Internationaler Kongreß der Päpstlichen Akademie für das Leben tagt erstmals außerhalb Roms zum Thema „Die Person, Kultur des Todes und Kultur des Lebens“

(Ita­ci) In Ita­ci (Bra­si­li­en) fin­det vom 25. bis 28. Novem­ber der inter­na­tio­na­le Kon­gress zum The­ma „Die Per­son, Kul­tur des Todes und Kul­tur des Lebens“ statt, der von der Päpst­li­chen Aka­de­mie für das Leben in Zusam­men­ar­beit mit der Bra­si­lia­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz (CNBB) ver­an­stal­tet wird.
Kein Bild
Nachrichten

„Der Kaiser Kang Xi und die Jesuitenmission in China“: Symposium in Lissabon zum 300. Todestag von Pater Tomas Pereira SJ

(Vati­kan) Zur Erin­ne­rung an den 300. Todes­tag von P. Tomas Perei­ra SJ (1645–1708) fin­det in Lis­sa­bon vom 10. bis 12. Novem­ber ein Stu­di­en­se­mi­nar zum The­ma „Der Kai­ser Kang Xi und die Jesui­ten­mis­si­on in Chi­na“ statt.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Heiligsprechungsverfahren für 15 Märtyrer in Laos eröffnet

(Nan­tes) In Laos star­ben zahl­rei­che Mär­ty­rer, die „in odi­um fidei“ ermor­det wur­den und ihr Leben für die Ver­kün­di­gung des Glau­bens in dem klei­nen süd­ost­asia­ti­schen Staat hin­ge­ge­ben haben. Für 15 Mis­sio­na­re, die in Laos ermor­det wur­den, dar­un­ter Ordens­leu­te und Lai­en, die in den Jah­ren zwi­schen 1954 und 1970 ermor­det wur­den, wird nun in Nan­tes (Frank­reich) offi­zi­ell ein
Kein Bild
Nachrichten

„Kirche“ mit vier verschiedene Konfessionen

(Dub­lin) In Adam­stown, einem neu­en Stadt­teil Dub­lins, soll eine Kir­che ent­ste­hen, die vier ver­schie­de­ne Kon­fes­sio­nen beher­bergt. Die Kir­che ver­ei­ni­ge künf­tig katho­li­sche, angli­ka­ni­sche, pres­by­te­ria­ni­sche und metho­di­sti­sche Chri­sten. Damit sei­en die größ­ten christ­li­chen Grup­pen Irlands unter einem Dach ver­eint. Die Ver­ant­wort­li­chen erhoff­ten sich von dem Pro­jekt ein frucht­ba­res Mit­ein­an­der und bes­se­re Inte­gra­ti­ons­mög­lich­kei­ten für Ein­wan­de­rer. Aller­dings sol­le die