Fatima und das Dritte Geheimnis: "Dollinger erzählte mir bereits im Herbst 2000 die Worte von Kardinal Ratzinger: Das Dritte Geheimnis wurde nicht vollständig veröffentlicht".
Hintergrund

Fatima und das Dritte Geheimnis: Zeuge bestätigt Dollinger – „Ich kann mir das Dementi Roms nicht erklären“

Am 26. Juni 2000 fand im Vati­kan eine Pres­se­kon­fe­renz statt. Vor die Pres­se tra­ten der Prä­fekt der Kon­gre­ga­ti­on für die Glau­bens­leh­re, Joseph Kar­di­nal Ratz­in­ger, und der Sekre­tär die­ser Kon­gre­ga­ti­on, Kuri­en­erz­bi­schof Tar­cis­io Ber­to­ne SDB. Im Auf­trag von Papst Johan­nes Paul sol­len sie das soge­nann­te Drit­te Geheim­nis, bes­ser gesagt den drit­ten Teil des „Geheim­nis­ses von Fati­ma“ „im
Die Hirtenkinder: "Fatima enthüllt den Frommen die ganze Tragweite der Tragödie unserer Zeit, öffnet aber auch die Herzen für die unbesiegbare Hoffnung in die Zukunft der Kirche und der ganzen Gesellschaft.
Forum

Warum wir 2017 nach Fatima gehen

Von Rober­to de Mat­tei* Wer sich zur Wall­fahrt nach Lour­des auf­macht, tut dies, um in die über­na­tür­li­che Atmo­sphä­re eines Ortes ein­zu­tau­chen. Die Grot­te, in der die Got­tes­mut­ter 1858 der hei­li­gen Ber­na­dette erschie­nen ist, und die Becken, in denen die Kran­ken noch heu­te in das wun­der­tä­ti­ge Was­ser ein­ge­taucht wer­den, sind ein Flecken geseg­ne­ter Erde in einer
Tomislav Vlasic (Mitte) mit den "Sehern" in der Pfarrkirche von Medjugorje
Nachrichten

Bischof Peric von Mostar: „Maria ist in Medjugorje nicht erschienen“

(Sara­je­wo) Am 11. Febru­ar ernann­te Papst Fran­zis­kus einen Son­der­ge­sand­ten für Med­jug­or­je. Seit­her wird eine bal­di­ge Ent­schei­dung Roms erwar­tet. Der zustän­di­ge Orts­bi­schof erklär­te die Grün­de, wes­halb er das Phä­no­men der angeb­li­chen Mari­en­er­schei­nun­gen für nicht echt hält.
Medjugorje - Papst Franziskus hat heute einen Sondergesandten für den Ort in der Herzegowina ernannt, der "pastorale Vorschläge" unterbreiten soll.
Nachrichten

Papst ernennt Sondergesandten für Medjugorje – Mission mit „ausschließlich pastoralem Charakter“

(Rom) Eine Ent­schei­dung Roms zum Phä­no­men im her­ze­go­wi­ni­schen Ort Med­jug­or­je scheint näher­zu­rücken. Papst Fran­zis­kus hat heu­te einen Son­der­ge­sand­ten des Hei­li­gen Stuhls für Med­jug­or­je ernannt.
100 Jahre Fatima: Kinderbuch mit einem Vorwort von Kardinal Robert Sarah.
Buchbesprechungen

Kinderbuch erzählt die Botschaft von Fatima – mit einem Vorwort von Kardinal Robert Sarah

(Fati­ma) Zum 100. Jah­res­tag der ersten Mari­en­er­schei­nung in Fati­ma wird Papst Fran­zis­kus am 12./13. Mai 2017 den bekann­ten por­tu­gie­si­schen Wall­fahrts­ort besu­chen. Er wird das vier­te katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt sein, das nach Fati­ma reist, seit die Kir­che 1930 den über­na­tür­li­chen Cha­rak­ter der Erschei­nun­gen aner­kannt hat.
Unsere Liebe Frau von Fatima
Nachrichten

100 Jahre Fatima: Wunder für Heiligsprechung von Francisco und Jacinta Marto anerkannt?

(Fati­ma) Noti­ci­as de Setu­bal, die Wochen­zei­tung der gleich­na­mi­gen por­tu­gie­si­schen Diö­ze­se, berich­tet, daß es im Hei­lig­spre­chungs­ver­fah­ren für die bei­den Seh­erkin­der von Fati­ma, Fran­cis­co und Jac­in­ta Mar­to den ent­schei­den­den Durch­bruch gege­ben hat.
Anzeige
100 Jahre Fatima 1917 - 2017
Forum

Papst Benedikt XVI. und Fatima – und einige Ungereimtheiten (3. Teil, Schluß)

Von Wolf­ram Schrems* Im Anschluß an den Ersten Teil vom 3. Jän­ner und den Zwei­ten Teil vom 17. Jän­ner folgt nun ein Blick auf die inad­äqua­te Bericht­erstat­tung durch so genann­te „kon­ser­va­ti­ve“ katho­li­sche Medi­en zum The­ma Fati­ma. Die­se Bericht­erstat­tung ist Aus­fluß einer Men­ta­li­tät, die ihrer­seits Teil der Glau­bens­kri­se ist. Es geht um ein fal­sches Ver­ständ­nis von