Forum

Msgr. Rey: Meine erste Aufgabe ist die Evangelisation

Von einer Katho­li­kin Domi­ni­que Rey, eme­ri­tier­ter Bischof der fran­zö­si­schen Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon, wird bis auf wei­te­res in der Erz­diö­ze­se Paris in der Gemein­de Not­­re-Dame des Champs woh­nen und sei­nen prie­ster­li­chen Dienst ver­se­hen. Das gab er in einem Inter­view mit Tri­bu­ne Chré­ti­en­ne bekannt. Er habe Erz­bi­schof Ulrich dar­um gebe­ten und des­sen vol­les Ein­ver­ständ­nis erhal­ten. Sein Dienst in

Bischof Athanasius Schneider zelebrierte ein Pontifikalamt in der Pariser Kirche Saint-Eugène-Sainte-Cécile.
Forum

Weihbischof Athanasius Schneider: Pontifikalamt in Saint-Eugène-Sainte-Cécile und Priesterweihen in Illiers-Combray

Von einer Katho­li­kin Am Sonn­tag, dem 27. Juni, zele­brier­te Weih­bi­schof Atha­na­si­us Schnei­der in Paris ein Pon­ti­fi­kal­amt in der außer­or­dent­li­chen Form des Römi­schen Ritus. Man könn­te es zei­chen­haft nen­nen, daß der Bischof, der die katho­li­sche Tra­di­ti­on hoch­hebt und ver­tei­digt und nicht müde wird, die Irr­tü­mer der heu­ti­gen Zeit klar und deut­lich anzu­pran­gern, aus­ge­rech­net in der Gemein­de

Kardinal Robert Sarah spricht den in Paris festgenommenen Priestern Mut zu. Das Bild zeigt den Kardinal im März 2015 in der Kirche, als er über Neuenvangelisierung und Liturgie sprach.
Liturgie & Tradition

Kardinal Sarah unterstützt Priester von Saint-Eugène-Sainte-Cécile – Pariser Erzbischof fordert „Gehorsam“

Von einer Katho­li­kin. Robert Kar­di­nal Sarah hat Abbé Marc Guel­fuc­ci, des­sen Kaplan Abbé Gabri­el Grod­zi­ski und die Gemein­de Saint-Eugè­­­ne-Sain­te-Céci­­le in Paris sei­ner Unter­stüt­zung ver­si­chert und den Prie­stern Mut und Gott­ver­trau­en gewünscht. Am Sonn­tag, dem 11. April, ver­las Abbé Guel­fuc­ci vor ste­hen­der Gemein­de das Schrei­ben und über­mit­tel­te den Segen des Kardinals.

Abbé Marc Guelfucci (Mitte) in seiner Kirche Saint-Eugène-Sainte-Cécile in Paris. Weil er die Osternachtliturgie zelebrierte und die Mundkommunion spendete, wurde er gestern festgenommen.
Liturgie & Tradition

Corona-Diktatur: Priester in Paris festgenommen

(Paris) In Paris wur­den zwei Prie­ster wegen Nicht-Ein­hal­tung der Coro­­na-Maß­­nah­­men in der Lit­ur­gie der Oster­nacht fest­ge­nom­men. Ein bei­spiel­los schwer­wie­gen­der Vor­fall. Der fran­zö­si­sche Staats­schutz war nach einer Denun­zia­ti­on aktiv gewor­den. Es han­delt sich um einen Ein­zel­fall, aller­dings wird das Ein­drin­gen der Poli­zei in Kir­chen, auch wäh­rend der Zele­bra­ti­on, aus ver­schie­de­nen Län­dern gemel­det. Die Hygie­­ne-Dik­ta­tur zeigt ein