In Paris fand eine Tagung über die Miterlöserschaft Mariens statt.
Hintergrund

Maria Miterlöserin – ein Debattenbeitrag

Von Che­tro De Caro­lis In den ver­gan­ge­nen Tagen, vom 23. bis 24. Mai 2025, fand im Hon­­no­rat-Saal des Mai­son Inter­na­tio­na­le der Cité Uni­ver­si­taire in Paris vor einem gro­ßen Publi­kum von Gläu­bi­gen, Theo­lo­gen, Ordens­leu­ten und Prie­stern eine Tagung mit dem Titel „La Coré­demp­ti­on de la Sain­te Vier­ge: con­tri­bu­ti­on au débat“ („Die Mit­erlö­ser­schaft der Hei­li­gen Jung­frau: Bei­trag
Wladimir Putin 2018 mit der Äbtissin des Moskauer Fürbittklosters
Forum

Rußland und der Westen – Überlegungen im Licht von Fatima

Von Wolf­ram Schrems* Die Span­nun­gen zwi­schen Ruß­land und der NATO neh­men stän­dig zu. Deut­sche Offi­zie­re erör­ter­ten die all­fäl­li­ge Zer­stö­rung der rus­si­schen Brücke über die Stra­ße von Kertsch. Ver­tei­di­gungs­mi­ni­ster Pisto­ri­us for­dert die Schaf­fung einer kriegs­be­rei­ten Bun­des­wehr, der­weil Bun­des­kanz­ler Scholz die Prä­senz regu­lä­rer bri­ti­scher Sol­da­ten in der Ukrai­ne aus­plau­dert. Der nie­der­län­di­sche Admi­ral Rob Bau­er mahnt Kriegs­be­reit­schaft gegen
Frauendiakonat – die (un)endliche Geschichte.
Hintergrund

Franziskus ernennt neue Kommission zum Frauendiakonat – die dritte im 21. Jahrhundert

(Rom) Wie am Ende der Ama­zo­nas­syn­ode ange­kün­digt, wur­de von Papst Fran­zis­kus am Mitt­woch eine wei­te­re Kom­mis­si­on zum Stu­di­um des Frau­en­dia­ko­nats errich­tet. Zum Vor­sit­zen­den der Kom­mis­si­on ernann­te er Kar­di­nal Giu­sep­pe Petroc­chi, den er im Juni 2013 zum Erz­bi­schof von L’Aquila ernann­te und im Juni 2018 in den Kar­di­nals­rang erhob. Die päpst­li­che Ent­schei­dung ent­facht neue Spe­ku­la­tio­nen über
Eucharistie - Besprechung der Publikation „Kommunionspendung an Protestanten?“ von Manfred Hauke.
Buchbesprechungen

Manfred Hauke, Kommunionspendung an Protestanten?

Aktu­el­le Buch­emp­feh­lung von einer Katho­li­kin Kürz­lich erschien im Domi­­nus-Ver­­lag als Taschen­buch ein Bei­trag des deut­schen Prie­sters und Theo­lo­gie­pro­fes­sors Man­fred Hau­ke zum sog. Kom­mu­ni­onstreit in Deutsch­land. Er fast dar­in in aus­ge­zeich­ne­ter Wei­se die zurück­lie­gen­de deut­sche Debat­te um die Fra­ge des Kom­mu­nion­emp­fangs durch Pro­te­stan­ten zusam­men und beleuch­tet sie  im Kon­text des Aus­ein­an­der­fal­lens von Dog­ma­tik und Pastoral.