Erzbistum Ottawa Amoris laetitia
Nachrichten

Amoris laetitia: Erzbistum Ottawa bekräftigt „unveränderliche Lehre der Kirche über Ehe und Eucharistie“

(Otta­wa) Der Erz­bi­schof von Otta­wa in Kana­da, Ter­rence Pren­der­gast SJ, gab bekannt, daß er in der Anwen­dung des umstrit­te­nen nach­syn­oda­len Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia von Papst Fran­zis­kus den Bischö­fen der Pro­vinz Alber­ta und den Nor­d­­west-Ter­ri­to­ri­en folgt und die „Pasto­ra­len Richt­li­ni­en“ auch für das Erz­bis­tum Otta­wa gelten.

Die muslimische Abgeordnete Iqar Khalid mit der Ministerin für das kanadische Erbe: Sonderstellung für den Islam gewollt.
Nachrichten

Kanada soll Rassismus und religiöse Diskriminierung bekämpfen, aber nur jene gegen den Islam

(Otta­wa) Iqra Kha­lid ist mus­li­mi­sche Par­la­ments­ab­ge­ord­ne­te der in Kana­da regie­ren­den Libe­ra­len Par­tei. Von ihr wur­de der Beschluß­an­trag M103 ein­ge­bracht, der der­zeit vom kana­di­schen Unter­haus dis­ku­tiert wird und dem Islam in Kana­da zu einer Son­der­stel­lung vor allen ande­ren Reli­gio­nen ver­schaf­fen soll. Und das im Namen der „Bekämp­fung von Ras­sis­mus und reli­giö­ser Diskriminierung“.

Mary Wagner im Gespräch mit dem polnischen Portal Pch24.pl.
Lebensrecht

Interview mit der kanadischen Pro-Life-Aktivistin Mary Wagner

Die kana­di­sche Gesell­schaft sei nicht in der Lage, das Leben von unge­bo­re­nen Kin­dern zu schüt­zen, stellt Mary Wag­ner in einem Inter­view mit dem pol­ni­schen Por­tal PCh24​.pl. von Polo­nia Chri­stia­na fest. Dies ist das Fazit einer Frau, die für den Wert des mensch­li­chen Lebens ins­ge­samt meh­re­re Jah­re ihres Lebens im Gefäng­nis ver­brach­te. Wag­ner äussert sich auch

Washington Post: liberale protestantische Kirchen sterben ab, konservative gedeihen
Genderideologie

PEW-Studie: Liberale protestantische Gemeinschaften sterben ab, konservative wachsen

(Washing­ton) Das Ergeb­nis stand eigent­lich auf­grund der Erfah­run­gen bereits fest. „Den­noch ist es gut, wenn eine seriö­se, wis­sen­schaft­li­che Stu­die die Erfah­rungs­wer­te bestä­tigt“, so der spa­ni­sche Kolum­nist Fran­cis­co Fer­nan­dez de la Cigo­ña. Das PEW Rese­arch Cen­ter mit Sitz in Washing­ton bestä­tig­te in einer jüngst ver­öf­fent­lich­ten Stu­die, daß libe­ra­le pro­te­stan­ti­sche kirch­li­che Gemein­schaf­ten in Nord­ame­ri­ka einen lei­sen, aber

Mary Wagner, verleiht seit 23 Jahren den ungeborenen Kindern ihre Stimme. Sie betet vor Abtreibungskliniken und spricht fort abtreibungsentschlossene Frauen an mit dem Bestreben, daß sie sich für das Leben ihres Kindes entscheiden. Damit verstößt sie gegen Bestimmungen, die eine Bannmeile vorsehen, mit der Abtreibungskliniken ihr tödliches Geschäft "schützen". Daher wird sie regelmäßig verhaftet und muß ins Gefängnis. Auch das Weihnachtsfest 2016 verbrachte sie hinter Gittern, wo sie sich auch derzeit befindet.
Christenverfolgung

Erneut eine Weihnacht hinter Gittern: Mary Wagner, Prophetin des Lebens und Zeugin der Liebe

(Otta­wa) Sie ist in Kana­da und in den USA eine Berühmt­heit und selbst den höch­sten Ebe­nen des Vati­kans bekannt. Sie ist aber den „Fort­schritt­lich­sten“ unter den Zeit­ge­nos­sen ein Dorn im Auge, die sie wie einen gefähr­li­chen Feind behan­deln. Selbst man­che Chri­sten ver­su­chen sich von ihr zu distan­zie­ren, indem sie von „Fun­da­men­ta­lis­mus“ und „zu radi­kal“ spre­chen,