
„Der Hexen-Kult in Westeuropa“
Die britische Ägyptologin und Anthropologin Margaret Murray (1863–1963) setzte 1921 mit ihrem Buch „Der Hexen-Kult in Westeuropa“ die These einer gesamteuropäischen, heidnischen, antichristlichen Religion in die Welt. Ausgangspunkt ihrer Überlegung war, eine Erklärung für die „Hexenjagd“ zu finden, die von der Renaissance bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts in Teilen Europas stattfand. Die Verfolgung habe …