Vatikan-Tagung: Drei Tagen beraten die Mitglieder der Päpstlichen Akademie der Sozialwissenschaften, wie dem „Nationalismus“ als Feind der Globalisierung entgegengetreten werden kann.
Nachrichten

Vatikan-Tagung gegen nationale Souveränität und Identität

(Rom) Ab 1. Mai tagt im Vati­kan die Voll­ver­samm­lung der Päpst­li­chen Aka­de­mie der Sozi­al­wis­sen­schaf­ten. Drei Tage lang wer­den sich die Mit­glie­der mit dem Phä­no­men „Natio­na­lis­mus“ befas­sen, der als Bedro­hung gese­hen wird, und vor dem mit Blick auf die EU-Wah­­len gewarnt wird.