Die Sedisvakanz ist zu Ende. Ab heute beginnt sich in Rom alles auf den neuen Papst Leo XIV. auszurichten
Leo XIV.

Wird Leo XIV. der Löwe sein, den die Kirche braucht?

Leo XIV. wird als erste öffent­li­che Amts­hand­lung nach dem gestern gespen­de­ten Apo­sto­li­schen Segen Urbi et Orbi mit den Kar­di­nal­wäh­lern in der Six­ti­ni­schen Kapel­le eine Dank­mes­se fei­ern. Der Drang ist groß, wis­sen zu wol­len, wie er zu die­sem oder jenem The­ma steht. Dar­in drückt sich das Ban­gen aus, das Fran­zis­kus in sei­nem desa­strö­sen Pon­ti­fi­kat der Kir­che
Priesterweihen
Hintergrund

Gnade und Freude von 67 Priesterweihen

(Paris) In Frank­reich wer­den in die­sem Jahr 67 Diö­ze­san­prie­ster geweiht. Für das Erz­bis­tum Paris und das Erz­bis­tum Bor­deaux sind es jeweils sechs Neu­prie­ster, für das Erz­bis­tum Lyon und das Bis­tum Ver­sailles jeweils fünf. Dann folgt bereits das klei­ne Bis­tum Fre­­jus-Tou­­lon, das vom tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Bischof Domi­ni­que Rey gelei­tet wird, mit vier Neu­prie­stern. Eini­ge Bis­tü­mer haben drei