
Leo XIV.
Die Synodalitätssynode – zwischen Anspruch und Ungewißheit
Die Synodalitätssynode war das Großprojekt des bergoglianischen Pontifikats – lang vorbereitet, ambitioniert angelegt. Aus der Bischofssynode wurde eine Synode neuen Typs: Den bislang, gemäß der hierarchischen Verfassung der Kirche, allein stimmberechtigten Bischöfen wurden Laien zur Seite gestellt, darunter auch Frauen – mit vollem Stimmrecht. Aus der katholischen Kirche sollte eine „synodale Kirche“ werden, denn, so …