
Aus der Bibel getilgte Mahnworte und Weherufe
Ein Predigtkommentar von Hubert Hecker. Martin Luther führte erstmals die selektive Bibellesung ein: Die Passagen in den Evangelien und NT-Briefen, in denen Jesus oder die Apostel von guten Werken sowie Lohn im Himmel sprechen, wurden als „strohene Episteln“ desavouiert, denn sie passten nicht in Luthers neuerfundenes Konzept von sola fide et gratia. Ähnlich ergeht es …