
Ernst Nolte, Augusto Del Noce und die transpolitische Interpretation der Geschichte
Von Giuseppe Brienza* Am 18. August vor acht Jahren starb Ernst Nolte (1923–2016) in Berlin nach kurzer, schwerer Krankheit. Der deutsche Historiker, dessen Bücher über Faschismus, Nationalsozialismus und Bolschewismus wütende Reaktionen im sogenannten progressiven Lager hervorriefen, wurde am 11. Januar 1923 in Rüdinghausen, heute ein Teil von Witten, in Nordrhein-Westfalen in eine katholische Familie geboren.