Papabili 2025
Nachrichten

Wer sind die Papabili für das Konklave nach Franziskus?

Der Publi­zist Gaet­a­no Masciu­l­lo, Autor von Büchern über den Moder­nis­mus und jüngst über den Kampf der Frei­mau­rer gegen die Kir­che, wagt einen Aus­blick, wel­che unter den der­zei­ti­gen Kar­di­nä­len im kom­men­den Kon­kla­ve als Papa­bi­li eine Rol­le spie­len könn­ten. Nach Fran­zis­kus: Wer sind die Papa­bi­li? Von Gaet­a­no Masciu­l­lo* Zum heu­ti­gen Tag besteht das Kar­di­nals­kol­le­gi­um aus 252 Pur­pur­trä­gern,

Die kleine katholische Kirche in Schweden, ihr Leidensweg und ihr heutiger Oberhirte
Nachrichten

Der Papabile aus Schweden

Die libe­ra­le schwe­di­sche Tages­zei­tung Göte­­borgs-Posten berich­te­te am 28. Juli erstaunt, daß die katho­li­sche Kir­che im luthe­ri­schen und libe­ra­len Schwe­den wächst.

Vom "Ende der Herrschaft im Vatikan" schreibt das Figaro Magazine und meint, daß das Pontifikat von Franziskus in sein Endstadium eingetreten ist. Zugleich wird ein neuer Name als möglicher Nachfolger ins Spiel gebracht.
Hintergrund

Das Ende der Herrschaft und ein neuer Papabile

(Rom) Das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus geht sei­nem Ende zu, wie am Kar­frei­tag der Vati­ka­nist von Le Figa­ro, Jean-Marie Gué­nois, in sei­nem Arti­kel „Das Ende der Herr­schaft im Vati­kan“ schrieb. Gué­nois ist nicht der ein­zi­ge, der längst Aus­schau nach einem mög­li­chen Nach­fol­ger hält. Auf wen fällt sein Blick?

Papst Franziskus ernannte erstmals Frauen zu Mitgliedern des Bischofsdikasteriums. Sie werden in Zukunft bei der Auswahl der Kandidaten für Bischofsernennungen mitreden.
Nachrichten

Die bergoglianische Handschrift

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat­te es Phil­ip Pul­lel­la bereits ange­kün­digt, als die­ser am 2. Juli mit ihm für Reu­ters ein Inter­view führ­te: Frau­en sol­len bei der Aus­wahl von Kan­di­da­ten für Bischofs­er­nen­nun­gen mit­be­stim­men. Heu­te gab das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt die Beru­fung von drei Frau­en an das römi­sche Bischofs­dik­aste­ri­um bekannt.