Kein Bild
Nachrichten

Ein Drittel weniger Priester – Erzbistum Köln baut weiter ab

(Köln) Das Erz­bis­tum ord­net die Seel­sor­ge­be­rei­che neu und ver­rin­gert sie ab 2008 von 221 auf 180. Durch mehr Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Gemein­den soll die Zukunft kirch­li­chen Lebens gesi­chert wer­den, erklär­te Kar­di­nal Joa­chim Meis­ner gestern. Das Erz­bis­tum rech­net in zehn Jah­ren mit einem Drit­tel weni­ger Prie­stern. Den Gemein­den will der Erz­bi­schof viel Frei­heit las­sen; sie kön­nen
Kein Bild
Nachrichten

Nonnen geprügelt

(Indien/​​ Mad­hya Pra­desh) Hin­du­isti­sche Fun­da­men­ta­li­sten haben fünf Non­nen kran­ken­haus­reif geschla­gen. Die Angrei­fer der Dhar­ma Rak­sha Sami­ti (Komi­tee zum Schutz der Reli­gi­on) haben die Cla­ris­si­nen beschul­digt die Bevöl­ke­rung in Ras­e­li in der Diö­ze­se Ido­re zu kon­ver­tie­ren, ihr „Gejam­mer“ hät­te zu Streits geführt. Dies sei nur ein Vor­wand um die ein­ge­setz­te Bru­ta­li­tät vor den Poli­ti­kern zu recht­fer­ti­gen,
Kein Bild
Nachrichten

Politiker beleidigen weiter Bischöfe der Kirche

(Ham­burg) Der Spie­gel berich­tet, daß der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Vol­ker Beck (Bünd­nis 90/​​ Die Grü­nen) den Köl­ner Kar­di­nal Joa­chim Meis­ner als „Haß­pre­di­ger“ bezeich­net hat. Bereits in den ver­gan­ge­nen Tagen belei­dig­te die Poli­ti­ke­rin Clau­dia Roth (Bünd­nis 90/​​ Die Grü­nen) den Bischof von Augs­burg Wal­ter Mixa. Sie sag­te Mixa sei ein „durch­ge­knall­ter, spal­te­ri­scher Ober­fun­di aus Augs­burg“. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Volle Gemeinschaft mit der Katholischen Kirche

Meh­re­re Mit­glie­der der tra­di­tio­nel­len Angli­ka­ni­schen Kir­che von Irland stre­ben offen­bar eine vol­le Gemein­schaft mit der Katho­li­schen Kir­che an. Ein ent­spre­chen­der Beschluß soll auf einer Voll­ver­samm­lung der Tra­di­tio­nel­len Angli­ka­ni­schen Gemein­schaft Anfang Okto­ber gefaßt wor­den sein. Dem­nach haben Mit­glie­der von drei Gemein­den der Kir­che Irlands sich dem Votum von tra­di­tio­nel­len Angli­ka­nern aus zwölf wei­te­ren Län­dern ange­schlos­sen und
Kein Bild
Nachrichten

Kapuzinerorden widerspricht Aussagen über Pater Pio

Der Kapu­zi­ner­or­den hat Behaup­tun­gen eines ita­lie­ni­schen Histo­ri­kers zurück­ge­wie­sen, der wegen sei­ner Wund­ma­le berühm­te Pater Pio habe sich die Ver­let­zun­gen mit einer Säu­re selbst zuge­fügt. Der 2002 hei­lig gespro­che­ne Ordens­mann sei in sei­nem Kon­vent auch für medi­zi­ni­sche Dien­ste zustän­dig gewe­sen und habe das hoch­gif­ti­ge und ätzen­de Phe­nol zur Des­in­fek­ti­on von Sprit­zen benutzt, erklär­te der Spre­cher der
Kein Bild
Nachrichten

Israel hebt Reiseprivilegien für Priester arabischer Herkunft auf

(Gaza) Isra­el will die Rei­se­pri­vi­le­gi­en in die palä­sti­nen­si­sche West­bank für Prie­ster ara­bi­scher Her­kunft auf­he­ben. Als Grün­de hier­für wer­den Beden­ken der Sicher­heits­be­hör­den genannt.
Kein Bild
Nachrichten

Der Vatikan und Bosnien-Herzegowina ratifiziert Abkommen

(Vati­kan) Heu­te Vor­mit­tag haben Ver­tre­ter des Hei­li­gen Stuhls und des Staa­tes Bos­­ni­en-Her­­ze­­go­­wi­­na im Vati­kan das gegen­sei­ti­ge Abkom­men vom 19. April 2006 offi­zi­ell rati­fi­ziert. Dabei wird nicht nur das Ver­hält­nis zwi­schen den bei­den Staa­ten neu gere­gelt. Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne beton­te bei der Zere­mo­nie, daß die katho­li­sche Kir­che einen wich­ti­gen Bei­trag dazu lei­sten kön­ne, Frie­den und Sta­bi­li­tät
Kein Bild
Nachrichten

Vatikan meldet sich zur Kurden-Frage zu Wort

(Nea­pel) Kar­di­nal Rena­to Raf­fae­le Mar­ti­no hat sich wäh­rend einer Zusam­men­kunft zum Dia­log zwi­schen den Reli­gio­nen im Namen des Vati­kans auch zur Kur­­den-Fra­­ge geäu­ßert. Auf der Ver­samm­lung in Napo­li erklär­te er„ der Vati­kan spricht sich dafür aus, daß das Pro­blem zwi­schen der Tür­kei und dem Irak in kür­ze­ster Zeit auf fried­li­che Wei­se gelöst wird. Bei der
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Der Erzbischof von Moskau weist Vorwurf der Zwangsbekehrung zurück

(Mos­kau) Der katho­li­sche Erz­bi­schof von Mos­kau, Tade­u­sz Kon­dru­sie­wicz, hat den Vor­wurf des Abwer­ben von Gläu­bi­gen der ortho­do­xen Kir­che zurück­ge­wie­sen. Die Zwangs­be­keh­rung Anders­gläu­bi­ger ste­he im Wider­spruch zu sei­nen Über­zeu­gun­gen und den Leh­ren der katho­li­schen Kir­che, ver­si­cher­te Kon­dru­sie­wicz gestern auf einer Pres­se­kon­fe­renz. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Schwache Christenheit ist das Problem

(Ber­lin) Als Reak­ti­on auf den geplan­ten Moschee­bau in Köln hat sich der Augs­bur­ger Bischof Wal­ter Mixa geäu­ßert, wie Chri­sten dem Islam begeg­nen sol­len. Für einen „ehr­li­chen“ Dia­log müs­se Euro­pa sei­ne christ­li­che Iden­ti­tät bewah­ren und die Unter­schie­de bei­der Reli­gio­nen benen­nen, schreibt Mixa in einem Gast­kom­men­tar in der aktu­el­len Aus­ga­be des Maga­zins Cice­ro. „Ich fürch­te mich nicht