Kein Bild
Nachrichten

Schweiz plant Liberalisierung der weiblichen Genitalverstümmelung

(Bern) Mit einem neu­en Geset­zes­ar­ti­kel soll die Geni­tal­ver­stüm­me­lung von Frau­en als eige­ner Straf­tat­be­stand ins Straf­ge­setz­buch auf­ge­nom­men wer­den. Geplant war eine schär­fe­re Bestra­fung der Täter. Statt des­sen wird das Gesetz libe­ra­li­siert. Die Geni­tal­ver­stüm­me­lung soll bei jun­gen Frau­en ab 18 Jah­ren in der Schweiz erlaubt sein. Zur „Ver­stüm­me­lung weib­li­cher Geni­ta­li­en“ heißt es neu im Arti­kel 122a: „Ist
Kein Bild
Nachrichten

Link: Piusbruderschaft: „Sind sowieso das schwarze Schaf“

https://​die​pres​se​.com/​h​o​m​e​/​p​a​n​o​r​a​m​a​/​r​e​l​i​g​i​o​n​/​4​8​9​1​0​1​/​i​n​d​e​x​.​d​o​?​f​r​o​m​=​s​u​c​h​e​.​i​n​t​e​r​n​.​p​o​r​tal
Kein Bild
Nachrichten

Reines Mädchen- oder Jungengymnasium nun auch in Brandenburg möglich

(Pots­dam) Das Ver­wal­tungs­ge­richt Pots­dam hat in der Sache ent­schie­den, daß auch im Land Bran­den­burg für pri­va­te Schul­trä­ger die Mög­lich­keit besteht, ein rei­nes Jun­­­gen- und/​​oder ein rei­nes Mäd­chen­gym­na­si­um zu betrei­ben. Klä­ger war die För­der­ge­mein­schaft für Schu­len in frei­er Trä­ger­schaft e.V., die seit 37 Jah­ren ein Mäd­chen­gym­na­si­um in Jülich betreibt und zusam­men mit einer Ber­­lin-Bran­­den­­bur­­ger Eltern­in­itia­ti­ve in
Kein Bild
Nachrichten

Seligsprechung Pius XII. würde Beziehung zur jüdischen Welt schaden

(Vati­kan) Der deut­sche Jesui­ten­pa­ter Peter Gum­pel hat­te bei einer Kon­fe­renz in Rom erklärt, Papst Bene­dikt XVI. habe sich von War­nun­gen beein­drucken las­sen, daß die Bezie­hun­gen zur jüdi­schen Welt Scha­den näh­men, wenn er Pius selig­spre­che. Die ita­lie­ni­sche Nach­rich­ten­agen­tur Ansa zitier­te Gum­pel mit den Wor­ten, jüdi­sche Ver­tre­ter hät­ten Bene­dikt gesagt, daß die Bezie­hun­gen zwi­schen der katho­li­schen Kir­che
Kein Bild
Nachrichten

Neue Web-Seite zum Priesterjahr

(Vati­kan) Die Kon­gre­ga­ti­on für den Kle­rus hat aus Anlaß des Prie­ster­jah­res, das Papst Bene­dikt XVI. heu­te fei­er­lich eröff­nen wird, eine neue Web-Sei­te ein­ge­rich­tet. Kar­di­nal Clá­u­dio Hum­mes OFM, Prä­fekt der Kon­gre­ga­ti­on für den Kle­rus, hat dar­auf auf­merk­sam gemacht, daß die Prie­ster dank die­ser Initia­ti­ve eine beson­de­re Form von Beglei­tung erfuh­ren. Die Web­sei­te wol­le sie unter­stüt­zen: mit
Kein Bild
Nachrichten

Vom Paulusjahr zum Priesterjahr – IGFM erinnert an weltweit verfolgte und inhaftierte Geistliche

(Frank­furt) Anläß­lich des heu­te begin­nen­den Prie­ster­jah­res der katho­li­schen Kir­che ruft die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) zur öffent­li­chen Debat­te über die welt­wei­te Bedro­hung und Ver­fol­gung von Geist­li­chen auf. Geist­li­che wer­den gera­de in Staa­ten und Gesell­schaf­ten mit restrik­ti­ver Reli­gi­ons­po­li­tik als Mul­ti­pli­ka­to­ren ver­folgt oder sind beson­de­ren Gefähr­dun­gen aus­ge­setzt. Dies gilt auch für Füh­rer und Reprä­sen­tan­ten nicht­christ­li­cher Reli­gio­nen.
Kein Bild
Nachrichten

Gewalt gegen Christen wird in Indien eher zunehmen

(Ran­chi) Der Vor­sit­zen­de der indi­schen Bischofs­kon­fe­renz glaubt nicht, daß durch den Sieg der gemä­ßig­ten Kon­gress­par­tei bei den Par­la­ments­wah­len die Gewalt gegen Chri­sten zurück­ge­hen wird. Im Gegen­teil kön­ne die Ver­fol­gung von Gläu­bi­gen sogar zuneh­men, weil „die Fun­da­men­ta­li­sten nicht län­ger an der Macht sind, die Büro­kra­tie nicht mehr infil­trie­ren und ihre Leu­te nicht mehr in Schlüs­sel­po­si­tio­nen brin­gen
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Ägypten: Abwendung vom Islam gerichtlich untersagt

(Frank­furt am Main /​​ Kai­ro) Wie jetzt bekannt wur­de, hat ein Kai­ro­er Gericht am Sams­tag, den 13. Juni 2009, einem ehe­ma­li­gen Mus­lim ver­bo­ten, offi­zi­ell zum christ­li­chen Glau­ben über­zu­tre­ten. Wie die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) berich­tet, war der Ägyp­ter Maher El-Goh­a­ry vor 34 Jah­ren Christ gewor­den. Die zustän­di­ge Behör­de hat­te sich gewei­gert, den Reli­gi­ons­ein­trag in
Kein Bild
Nachrichten

Papst-Brief an die Priester

Lie­be Mit­brü­der im prie­ster­li­chen Dienst, am kom­men­den Hoch­fest des Hei­lig­sten Her­zens Jesu, Frei­tag, dem 19. Juni 2009 – dem Tag, der tra­di­ti­ons­ge­mäß dem Gebet um die Hei­li­gung der Prie­ster gewid­met ist – möch­te ich anläß­lich des 150. Jah­res­tags des „dies nata­lis“ von Johan­nes Maria Vian­ney, dem Schutz­hei­li­gen aller Pfar­rer der Welt, offi­zi­ell ein „Jahr der