Kein Bild
Nachrichten

Der Tod im Gewand eines Medikaments – Kleine Chronologie der Tötungspille RU 486 in den USA

(Washing­ton) Seit der Frei­ga­be der Abtrei­bungs­pil­le RU 486 im Sep­tem­ber 2000 folgt Stu­die auf Stu­die und Schritt für Schritt wer­den deren Ergeb­nis­se über die Risi­ken und Neben­wir­kun­gen der Tötungs­pil­le besorg­nis­er­re­gen­der. 28. Sep­tem­ber 2000: Die ame­ri­ka­ni­sche Food and Drug Admi­ni­stra­ti­on (FDA), für die Arz­nei­mit­tel­zu­las­sung in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten zustän­dig und dem US-Gesun­d­heits­­­mi­­ni­­ste­ri­um unter­stellt, erteilt die Erlaub­nis
Kein Bild
Lebensrecht

Katholiken machen mobil gegen Abtreibungsklinik in Kolumbien

(Bogo­ta) Die katho­li­schen Orga­ni­sa­tio­nen und Bewe­gun­gen Kolum­bi­ens haben eine brei­te Koal­ti­on gegen den Bau einer Abtrei­bungs­kli­nik mit öffent­li­chen Gel­dern in Medel­lin. Der Bür­ger­mei­ster von Medel­lin, Alon­so Sala­zar Jara­mil­lo, hin­ge­gen lobt die neue „Frau­en­kli­nik“ als „erstes Gesund­heits­zen­trum“, das voll­kom­men der „femi­ni­sti­schen Ideo­lo­gie“ folg­te. Die Katho­li­ken Kolum­bi­ens for­dern auf jede För­de­rung mit Steu­er­gel­dern zu ver­zich­ten. Für die
Kein Bild
Nachrichten

Besuch in Afghanistans einziger katholischer Kirche

(Kabul) Es ist wie in den römi­schen Kata­kom­ben, nur im 21. Jahr­hun­dert und in Kabul, im Her­zen eines der am stärk­sten isla­mi­sier­ten Län­der der Welt. Das ist der Ein­druck, der über dem Sonn­tags­got­tes­dienst in der klei­nen Kir­che Maria von der gött­li­chen Vor­se­hung in Kabul liegt, dem ein­zi­ges katho­li­schen Got­tes­haus, das es in ganz Afgha­ni­stan gibt. Kurz
Kein Bild
Nachrichten

Im Juni 2010 versammeln sich Priester aus der ganzen Welt in Rom

(Rom) Vom 9. bis 11. Juni 2010 wer­den sich Prie­ster aus der gan­zen Welt zur Inter­na­tio­na­len Prie­ster­ta­gung in Rom tref­fen, die zum Abschluß des von Papst Bene­dikt XVI. aus­ge­ru­fe­nen Jah­res des Prie­sters statt­fin­den wird. „Treue Chri­sti, Treue des Prie­sters“ wird das Mot­to der Tagung lau­ten, die von der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on aus­ge­rich­tet wird. Die prak­ti­sche Durch­füh­rung der Groß­ver­an­stal­tung
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof von Lahore: Angriffe gegen Christen sind „geplant“

(Laho­re) “Wir müs­sen uns gegen die geplan­ten Angrif­fe ver­tei­di­gen, die sich gegen die Chri­sten Paki­stans rich­ten“, mit die­sen Wor­ten kom­men­tier­te Msgr. John Law­rence Sald­an­ha, Erz­bi­schof von Laho­re, die Angrif­fe mus­li­mi­scher Fun­da­men­ta­li­sten, denen am ver­gan­ge­nen Sams­tag im paki­sta­ni­schen Pun­jab sie­ben Chri­sten zum Opfer gefal­len sind. Zahl­rei­che wei­te­re Chri­sten von Gojra und Kori­an schwe­ben in Lebens­ge­fahr oder
Kein Bild
Nachrichten

Jeder Priester kann im Alten Ritus zelebrieren – Erste Stellungnahme des neuen Sekretärs von “Ecclesia Dei“

(Vati­kan) Am 18. Juli beant­wor­te­te der neue Sekre­tär der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei, Msgr. Gui­do Poz­zo, eine Rei­he von Fra­gen eines bra­si­lia­ni­schen Katho­li­ken zur Fei­er der Hei­li­ge Mes­se im außer­or­dent­li­chen Ritus der katho­li­schen Kir­che bzw. zur Umset­zung des Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum. Msgr. Poz­zo tritt mit die­sem Schrei­ben erst­mals seit sei­nem Amts­an­tritt an die Öffent­lich­keit.
Kein Bild
Nachrichten

Meisner enttäuscht

(Tarsus/​​ Köln) Der Köl­ner Kar­di­nal Joa­chim Meis­ner ist sehr ent­täuscht über Nach­rich­ten aus der tür­ki­schen Stadt Tar­sus. Nach dem Ende des Pau­lus­jah­res sei dort die zwi­schen­zeit­lich gelocker­te­re Pra­xis für Hei­li­ge Mes­sen in der Pau­lus­kir­che wie­der unter­sagt worden. 
Kein Bild
Nachrichten

Diözese Vinh veröffentlicht Fotos von mißhandelten Katholiken im Internet – Vietnams Polizei leugnet Gewaltanwendung gegen Katholiken

(Hanoi) Als Ant­wort auf die Behaup­tung der viet­na­me­si­schen Behör­den, kei­ne Gewalt gegen Katho­li­ken in der Stadt Dong Hoi ange­wandt zu haben, ver­öf­fent­lich­te die Diö­ze­se Vinh nun im Inter­net Fotos von den Miß­hand­lun­gen. Unter den min­de­stens 100 ver­letz­ten Katho­li­ken befin­den sich auch zwei Prie­ster. Einer von ihnen wur­de schwer ver­letzt und befin­det sich seit­her im Koma.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Die Haltung der Kirche zu den „Erscheinungen“ in Medjugorje

Nach­dem Tomis­lav Vla­sic, den der dama­li­ge Bischof von Mostar Pavao Zanic als eigent­li­chen Draht­zie­her der „Erschei­nun­gen“ bezeich­ne­te, aus dem Fran­si­ka­ner­or­den und dem Kle­ri­ker­stand aus­trat doku­men­tie­ren wir die Hal­tung der Kir­che zu den „Erschei­nun­gen in Med­jug­ore“.  Die Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on ver­häng­te gegen Gegen Tomis­lav Vla­sic Sank­tio­nen, weil gegen ihn Vor­wür­fe wegen Unge­hor­sam, Ver­brei­tung von Irr­leh­ren sowie sexu­el­ler Umgang
Kein Bild
Nachrichten

Ehepaare, die sich der Wichtigkeit der Kinder bewußt sind und sie verantwortlich erziehen, erfüllen die eigene Berufung und leisten ein der Gesellschaft einen unschätzbaren Dienst

(San José) Die Bischö­fe von Costa Rica ver­öf­fent­lich­ten eine Ver­laut­ba­rung zum bevor­ste­hen­den „Tag des unge­bo­re­nen Lebens“, in der sie dar­an erin­nern daß „das Leben jedes mensch­li­chen Wesens auf abso­lu­te Wei­se vom Moment der Zeu­gung an geschützt wer­den muß, da der Mensch das ein­zi­ge Geschöpf auf der Welt ist, daß Gott um sei­ner selbst wil­len ‚woll­te’