Kein Bild
Nachrichten

Priesterbruderschaft St. Pius X. wächst stetig

(Stutt­gart) Der Gene­ral­se­kre­tär der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., Pater Chri­sti­an Thouve­not ver­öf­fent­licht sta­ti­sti­sche Daten der Gemein­schaft. Die Daten ver­öf­fent­lich­te der deut­sche Distrikt auf sei­ner Web-Sei­te. Dem­nach gehö­ren zur Prie­ster­bru­der­schaft sechs Prie­ster­se­mi­na­re, vier­zehn Distrik­te, drei unab­hän­gi­ge Häu­ser – Vor­stu­fe von Distrik­ten, 161 Prio­ra­te und 725 Meß­zen­tren. Die Bru­der­schaft unter­hält des­wei­te­ren zwei Uni­­ver­­­si­täts-Insti­tu­te und 90 Schu­len. Hin­zu
Kein Bild
Nachrichten

Kuba: Kardinal schlägt Einladung Castros aus

(Havan­na) Kar­di­nal Jai­me Orte­ga von Havan­na ver­tei­digt sei­ne Ent­schei­dung, einer Kon­fe­renz mit Prä­si­dent Raul Castro fern­zu­blei­ben. Er sei zwar zu dem Ereig­nis, zu dem vie­le Ver­tre­ter ande­rer Kir­chen kamen, ein­ge­la­den gewe­sen. Aber es sei bei der Ver­an­stal­tung gar nicht strikt um Belan­ge gegan­gen, die die katho­li­sche Kir­che beträ­fen. Mit der Kon­fe­renz wur­de an die Ein­rich­tung
Kein Bild
Nachrichten

Zwei neue US-Bischöfe ernannt

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat zwei neue Bischö­fe für die Ver­ei­nig­ten Staa­ten ernannt. Neu­er Erz­bi­schof von Miami (Flo­ri­da) wird Tho­mas G. Wen­ski, wie der Vati­kan am Diens­tag mit­teil­te. Wen­ski war bis­her Bischof von Orlan­do. Gleich­zei­tig nahm der Papst den Rück­zugs­an­trag des bis­he­ri­gen Erz­bi­schofs John C. Fava­lo­ra an. Im Bun­des­staat Illi­nois wird Tho­mas J. Paprocki zum
Kein Bild
Nachrichten

Angola: Nuntiatur überfallen – Armut die Geißel des Landes

(Luan­da) In Ango­la wur­de der Sitz der apo­sto­li­schen Nun­tia­tur über­fal­len. Gestern abend dran­gen drei Bewaff­ne­te mit der Behaup­tung in das Gebäu­de ein, sie hät­ten ein ver­trau­li­ches Doku­ment zu über­ge­ben. Im Gebäu­de bedroh­ten sie die Anwe­sen­den mit einer Maschi­nen­pi­sto­le und Pisto­len. Die Räu­ber for­der­ten Geld und Wert­ge­gen­stän­de. Da es sol­che in der Nun­tia­tur nicht gibt, raub­ten
Kein Bild
Nachrichten

Von Rom anerkannte Bischofsweihe in der Inneren Mongolei

(Hohhot) Mit Zustim­mung des Hei­li­gen Stuhls wur­de Msgr. Paul Meng Qin­g­lu zum neu­en Bischof der Diö­ze­se Hohhot in der Inne­ren Mon­go­lei geweiht. Die Diö­ze­se in der Volks­re­pu­blik Chi­na war nach dem Tod von Msgr. Wang Xixi­an fünf Jah­re lang ver­waist. Die Bischofs­wei­he erfolg­te gestern um 8 Uhr mor­gens in der Herz-Jesu-Kathe­­dra­­le nur zehn Tage nach
Kein Bild
Nachrichten

Pallottiner gründen deutschsprachiges Pallotti-Institut

(Val­len­dar) Die Pal­lot­ti­ner in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz haben gemein­sam mit den Pal­lot­ti­ne­rin­nen und pal­lot­ti­ni­schen Lai­en­grup­pie­run­gen am gest­ri­gen Mon­tag im Rah­men eines Stu­di­en­tags an der Phi­­lo­so­­phisch-Theo­­lo­­gi­­schen Hoch­schu­le (PTHV) in Val­len­dar das deutsch­spra­chi­ge Pal­­lo­t­ti-Insti­tut gegrün­det. Ange­glie­dert an die theo­lo­gi­sche Fakul­tät der Hoch­schu­le gehört es künf­tig zu des­sen Auf­ga­be, das gei­sti­ge Erbe des hei­li­gen Vin­zenz Pal­lot­tis
Kein Bild
Nachrichten

In Neuseeland fand erstmals ein „Marsch für das Leben“ statt – Demonstranten fordern Verbot der Abtreibungspille RU 486

(Christ­church) In Neu­see­land enga­gie­ren sich Bür­ger des Lan­des für den Lebens­schutz. Wie ein­hei­mi­sche Quel­len berich­ten, fand in den ver­gan­ge­nen Tagen in Christ­church – der dritt­größ­ten Stadt des Lan­des – erst­ma­lig ein so genann­ter „Marsch für das Leben“ statt. Ins­ge­samt 300 Chri­sten und Mit­glie­der von Pro-Life-Orga­­ni­sa­tio­­nen nah­men an der Kund­ge­bung teil, die bei vie­len Pas­san­ten auf
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Indien: Junger Katholik stirbt auf Flucht vor radikalen Hindus – „Christliche Minderheit soll ausgelöscht werden“

(Neu Delhi) Ein jun­ger Katho­lik, Amit Gil­bert, ertrank in einem Brun­nen, als er vor einer Hor­de radi­ka­ler Hin­dus flüch­te­te, die ein Gebets­tref­fen im Bun­des­staat Mad­hya Pra­desh über­fal­len hat­te. Die Hin­­du-Natio­na­­li­­sten ver­letz­ten beim Angriff zahl­rei­che Katho­li­ken, drei sogar schwer. Die Attacke erfolg­te am 17. Aprili in der Ort­schaft Sali­ya in der Nähe von Betul. Der ört­li­che
Kein Bild
Nachrichten

Vor 15 Jahren Mord an Schwester Rani Maria – Mörder bekehrte sich zum Christentum

(Neu Delhi) Pater Che­ri­an, Pres­se­spre­cher der indi­schen Diö­ze­se Indo­re und Direk­tor der Cari­tas, erin­nert an Schwe­ster Rani Maria, jener uner­müd­li­chen Zeug­nis für das Evan­ge­li­um, die vor 15 Jah­ren ermor­det wur­de. Der Prie­ster hat­te die Ordens­frau bei ihrer huma­ni­tä­ren Arbeit beglei­tet und nach ihrem Tod Doku­men­te und Zeug­nis­se für ihre Selig­spre­chung gesam­melt. „Ihr Lebens­bei­spiel und ihr Tod