Kein Bild
Nachrichten

Eizellenspende: US-Feministinnen warnen vor Ausbeutung der Frau – Zwei preisgekrönte US-Dokus beleuchten die Schattenseite der Reproduktionsindustrie

Drei pro­mi­nen­te US-Femi­­ni­­stin­­nen haben nun einen Pro­test­brief an Natu­re (2011: 480, 39 doi:10.1038/480039c) geschrie­ben, in dem sie vor Eizel­len­spen­de von Frau­en für For­schungs­pro­jek­te war­nen. Was als frei­wil­lig getarnt ist, schla­ge unver­se­hens in eine Form der Aus­beu­tung des weib­li­chen Kör­pers um – denn Frau­en wür­den bis heu­te kaum über die medi­zi­ni­schen Risi­ken auf­ge­klärt, die die hor­mo­nel­le
Kein Bild
Nachrichten

Weltbild ist nach Gewerkschaftsangabe großer Pornohändler – Kommt kanonische Untersuchung?

(Augs­burg) Am Ran­de der gest­ri­gen Betriebs­ver­samm­lung kri­ti­sier­te Timm Boß­mann, Spre­cher der Ver­­­di-Betrieb­s­­grup­­pe bei Welt­bild, die Her­aus­nah­me von por­no­gra­phi­schen und eso­te­ri­schen Titeln aus dem Welt­bild­ka­ta­log: „Durch das Zurück­füh­ren gan­zer Pro­gramm­tei­le könn­te es wirt­schaft­lich schwie­rig wer­den für Welt­bild“, so Boß­mann. Der Kon­zern selbst erklär­te am 27. Okto­ber: „Der Umsatz­an­teil der kri­ti­sier­ten Arti­kel ist mini­mal. Bücher, die über
Kein Bild
Nachrichten

Fellay: „Mit dem Konzil ist unkatholischer Geist in Kirche eingedrungen“ – Gegenvorschlag in den nächsten Tagen

(Rom/​​Econe) Eine Ant­wort der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. auf die „dok­tri­nel­le Prä­am­bel“ im Sin­ne eines Gegen­vor­schlags wird für die näch­sten Tage erwar­tet. Die „Prä­am­bel“ wur­de am 14. Sep­tem­ber vom Prä­fek­ten der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on und Vor­sit­zen­den der Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei, Kar­di­nal Wil­liam Leva­da, ihrem Gene­ral­obe­ren Bischof Ber­nard Fel­lay über­ge­ben. Die Annah­me oder Ableh­nung ent­schei­det über die
Kein Bild
Nachrichten

Kommission für Religionsfreiheit in den USA aufgelöst – Notwendiger denn je, aber kein Geld

(Washing­ton) In den USA stellt einer der bedeu­tend­sten „Watch­dogs“ der Reli­gi­ons­frei­heit sei­ne Arbeit ein. Zu hohe Kosten und ein Spen­den­rück­gang führ­ten zum Aus für die United Sta­tes Com­mis­si­on on Inter­na­tio­nal Reli­gious Free­dom USCIRF, einer unab­hän­gi­gen Beob­ach­tungs­stel­le, die welt­weit über der Ein­hal­tung der Reli­gi­ons­frei­heit wach­te und für die Rech­te der Gläu­bi­gen ein­trat. Die „Zeug­nis­se“, die USCIRF
Kein Bild
Forum

Versöhnung mit der Piusbruderschaft und Zweites Vatikanisches Konzil.

Ein Votum von Klaus Oben­au­er Vor einer Woche ließ ich in die­sem Forum eine recht unkon­ven­tio­nel­le Stel­lungnahme zur Ange­le­gen­heit „Reinte­gra­ti­on der Pius­bru­der­schaft“ veröffentli­chen. Die Wei­se, wie ich es getan habe, hat vie­le ver­letzt, auch sehr ver­letzt. Frei­lich gilt dies allem vor­an für mei­nen Chef, Pro­fes­sor Dr. Karl-Heinz Men­ke. Wirk­lich ganz auf­rich­tig aus mir her­aus geste­he
Kein Bild
Hintergrund

Stichwörter der Geschichte – Die Ermordung des päpstlichen Premierministers

Am 15. Novem­ber 1848 wur­de Pel­le­gri­no Ros­si, der Pre­mier­mi­ni­ster des Kir­chen­staa­tes ermor­det. Der am 13. Juli 1787 im damals zum habs­bur­gi­schen Her­zog­tum Mode­na gehö­ren­den Car­ra­ra gebo­re­ne Jurist, Diplo­mat und Poli­ti­ker war im Revo­lu­ti­ons­jahr 1848 dem seli­gen Papst Pius IX. vom seli­gen Prie­ster und Ordens­grün­der Anto­nio Ros­mi­ni emp­foh­len wor­den. Pel­le­g­ri­ni, der sich 1815 dem anti­öster­rei­chi­schen Auf­stand
Kein Bild
Hintergrund

Im Armenhaus von Hugo Chavez boomt der Spiritismus – Der Kult der Maria Lionza in Venezuela

(Cara­cas) Eini­ge Reli­gi­ons­wis­sen­schaft­ler behaup­ten, dass bis zu einem Drit­tel der Vene­zue­la­ner irgend­wann in ihrem Leben sich auch an einen Prie­ster eines selt­sa­men, kei­ne 150 Jah­re alten Kul­tes und des­sen Riten wen­den. Soll­te dies stim­men, wäre es die Bestä­ti­gung für eine Fest­stel­lung G.K. Che­ster­tons. Der eng­li­sche Schrift­stel­ler sag­te: Wenn die Men­schen auf­hö­ren an Gott zu glau­ben,
Kein Bild
Nachrichten

Unverwester Körper Papst Pius IX. notumgebettet – „Er liegt auf dem Bett einer Klosterzelle, als würde er schlafen“

(Rom) Die sterb­li­chen Über­re­ste des seli­gen Pap­stes Pius IX., die sich in der römi­schen Basi­li­ka San Loren­zo al Ver­ano (auch als San Loren­zo fuo­ri le mura bekannt) befin­den, wur­den not­um­ge­bet­tet. Der am 13. Mai 1792 als Gio­van­ni Maria Graf Mastai-Fer­­ret­ti gebo­re­ne Papst pro­kla­mier­te am 8. Dezem­ber 1854 das Dog­ma der Unbe­fleck­ten Emp­fäng­nis, das von der
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Unterschriften-Sammlung zur Bewahrung des syrisch-orthodoxen Klosters Mor Gabriel in der Türkei

(Ber­lin) Am 26. Janu­ar 2011 ent­schied der ober­ste Gerichts­hof der Tür­kei in Anka­ra, daß gro­ße Tei­le des Besit­zes des Klo­sters Mor Gabri­el ent­eig­net wer­den sol­len. Dem 1600 Jah­re alten Klo­ster gehört die­ses Land jedoch schon seit Jahr­hun­der­ten. Aller­dings war es, auf­grund büro­kra­ti­scher Hür­den, bis­her nicht mög­lich, den Grund­be­sitz amt­lich regi­strie­ren zu las­sen. Unbe­streit­bar ist jedoch,
Kein Bild
Nachrichten

Sorge vor „Islamischer Republik“ in Ägypten – Iran: Staatlicher Kampf gegen Hauskirchen – Frauenrechtlerinnen und religiöse Minderheiten entsetzt

(Ber­lin) Unter ägyp­ti­schen Kon­ver­ti­ten und kop­ti­schen Chri­sten wächst die Sor­ge vor einer Macht­über­nah­me der Isla­mi­sten, der Aus­wei­tung der Scha­ria und ira­ni­schen Ver­hält­nis­sen am Nil. Die in die­sem Aus­maß nicht erwar­te­ten Wahl­er­fol­ge isla­mi­sti­scher Par­tei­en könn­ten zu einer Aus­wan­de­rungs­wel­le von christ­li­chen Kop­ten und säku­la­ren Ägyp­tern füh­ren, so die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) heu­te in einer Pres­se­kon­fe­renz