Kein Bild
Nachrichten

Weihbischof zelebrierte das Hochamt am Christtag im Alten Ritus

(Paris) Am Hoch­fest der Geburt des Herrn, den 25. Dezem­ber, zele­brier­te Msgr. Nico­las Brou­wet, der Weih­bi­schof der fran­zö­si­schen Diö­ze­se Nan­terre, ein pon­ti­fi­ka­les Hoch­amt in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus. Das hei­li­ge Meß­op­fer wur­de in der Pfar­rei Saint-Jean-Bap­ti­­ste du Ple­s­­sis-Robin­­son gefei­ert. Weih­bi­schof Brou­wet folg­te damit dem Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum, mit dem Papst Bene­dikt XVI. die
Kein Bild
Nachrichten

„Gott ist erschienen“ – Die Predigt Papst Benedikts XVI. in der Christmette

Papst Bene­dikt XVI. hat am Sams­tag­abend im Peters­dom die tra­di­tio­nel­le Christ­met­te zum Weih­nachts­fest gefei­ert. Der Got­tes­dienst in Erin­ne­rung an die Geburt Chri­sti vor 2000 Jah­ren in Beth­le­hem begang um 22 Uhr. In sei­ner Pre­digt sag­te der Papst: Lie­be Schwe­stern und Brü­der! Die Lesung aus dem Brief des hei­li­gen Apo­stels Pau­lus an Titus, die wir eben gehört
Kein Bild
Nachrichten

Nigeria: Anschlag mit vielen Verletzten auf katholische Kirche

(Abu­ja) Ein Bom­ben­at­ten­tat in einer Kir­che in der Nige­ria­ni­schen Haupt­stadt Abu­ja hat an die­sem Sonn­tag zu vie­len Toten und Ver­letz­ten geführt. Die Explo­si­on ereig­ne­te sich in der Kir­che der Hei­li­gen The­re­sa. Die Sicher­heits­kräf­te des Lan­des bestä­ti­gen das Atten­tat, kön­nen aber noch kei­ne genau­en Zah­len nen­nen. Als die Bom­be explo­dier­te, sei­en vie­le Men­schen in der Kir­che
Kein Bild
Nachrichten

Als die Türken Papst Pius X. dankten – Der Widerstand des Heiligen Stuhls gegen einen „anti-islamischen“ Krieg

(Rom/​​Istanbul) In den von euro­päi­schen Mäch­ten geführ­ten Kolo­ni­al­krie­gen des 19. und 20. Jahr­hun­derts wur­de auch die Reli­gi­on als poli­ti­sches Instru­ment ein­ge­setzt, um die ein­hei­mi­schen Völ­ker von der „histo­ri­schen Not­wen­dig­keit“ des Kolo­nia­lis­mus zu über­zeu­gen oder auch zur Recht­fer­ti­gung kolo­nia­ler Erobe­run­gen. Der bekann­te Histo­ri­ker Pater Gio­van­ni Sale befaß­te sich in der renom­mier­ten Zeit­schrift Civil­tà  Cat­to­li­ca mit einem
Kein Bild
Nachrichten

Für UNO ist „Diffamierung der Gläubigen“ kein Tabu mehr – Christenverfolgung nimmt zu

(New York) Dem Vati­kan gelang ein Etap­pen­sieg. Zum ersten Mal in die­sem Jahr­tau­send ver­ur­teil­te die Gene­ral­ver­samm­lung der Ver­ein­ten Natio­nen Angrif­fe gegen die Reli­gi­ons­frei­heit und reli­giö­se Into­le­ranz, die als „Dif­fa­mie­rung der Gläu­bi­gen“ bezeich­net wur­de. Am 19. Dezem­ber 2011, ver­ur­teil­te die UNO nach mehr als einem Jahr­zehnt wie­der aus­drück­lich die Ver­wei­ge­rung der Reli­gi­ons­frei­heit unter Nen­nung der „Anti-Blas­­phe­­mie­­ge­­set­­ze“.
Kein Bild
Nachrichten

Blasphemisches Poster, wertlose Kampagnen und anglikanische Erosion

(Auck­land) Der angli­ka­ni­sche Pastor Glynn Car­dy in Auck­land (Neu­see­land) scheint bei Oli­vie­ro Tos­ca­ni in die Schu­le gegan­gen zu sein, jenem Foto­gra­fen, der die Wer­be­po­ster erfun­den hat, „die von sich reden machen“. Der Pastor hat­te es bereits vor zwei Jah­ren ver­sucht, als er vor sei­ner Kir­che ein Bild des hei­li­gen Josef aus­häng­te, der mit Maria im
Kein Bild
Nachrichten

Weihnachten hinter Gittern – Christenverfolgung in Laos

(Vien­ti­a­ne) Am 16. Dezem­ber wur­den im süd­ost­asia­sti­schen Staat Laos acht füh­ren­de Per­sön­lich­kei­ten der christ­li­chen Gemein­schaft ver­haf­tet. Ihnen wird vor­ge­wor­fen, einen Got­tes­dienst „orga­ni­siert“ zu haben, an dem mehr als 200 Chri­sten teil­nah­men. Men­schen­rechts­or­ga­ni­sa­tio­nen machen auf das unge­wis­se Schick­sal der acht Chri­sten auf­merk­sam, die Weih­nach­ten in lao­ti­schen Gefäng­nis­sen ver­brin­gen müs­sen. Höhe­re Poli­zei­of­fi­zie­re bega­ben sich in die Ort­schaft
Kein Bild
Generalaudienz/ Katechese

Weihnachten: ein Geheimnis, das Gegenwart ist – Der Tod als Last auf der menschlichen Natur, wird durch die Gegenwart Gottes auf der Erde besiegt

Lie­be Brü­der und Schwe­stern! In weni­gen Tagen fei­ern wir Weih­nach­ten. Das Beson­de­re die­ses Festes besteht dar­in, daß es nicht nur ein Gedächt­nis der Geburt Jesu vor etwas mehr als zwei­tau­send Jah­ren dar­stellt, son­dern ein Geheim­nis fei­ert, das die Mensch­heit geprägt hat und noch prägt, ein Geheim­nis, das Gegen­wart in sich trägt: Wir fei­ern, daß Gott
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Piusbruderschaft übergibt Vatikan eine Antwort, die „keine ist“ – Putschgerüchte gegen Msgr. Fellay

(Vatikan/​​Econe) Die Ant­wort wur­de seit Tagen erwar­tet. Nun liegt sie vor. Die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. hat dem Vati­kan eine Ant­wort auf die „Dok­tri­nel­le Prä­am­bel“ über­mit­telt, die Kar­di­nal Wil­liam Leva­da dem Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft, Msgr. Ber­nard Fel­lay, am 14. Sep­tem­ber über­ge­ben hat­te und deren Annah­me oder Ableh­nung über den künf­ti­gen kano­ni­schen Sta­tus der „Lefeb­vria­ner“ ent­schei­det,
Kein Bild
Nachrichten

Liturgia Pontificia – Neuer Blog über die päpstliche Liturgie

(Madrid) Seit 12. Sep­tem­ber 2011 exi­stiert der Inter­net­blog Lit­ur­gia Pon­ti­fi­cia in spa­ni­scher Spra­che, der zur Gän­ze der päpst­li­chen Lit­ur­gie gewid­met ist. Die Sei­te berich­tet über die Lit­ur­gien und lit­ur­gi­schen Hand­lun­gen des regie­ren­den Pap­stes, aber auch von des­sen Vor­gän­gern mit zahl­rei­chen histo­ri­schen Pho­to­gra­phien. Die Sei­te will die von Papst Bene­dikt XVI. ein­ge­lei­te­te lit­ur­gi­sche Erneue­rung unter­stüt­zen. Es