Kein Bild
Nachrichten

Katzenjammer nach Polen-Wahl – „Kein guter Tag für Lebensschutz“ – Antiklerikales Phantom hat Gesicht bekommen

(War­schau) Mit 39,2 Pro­zent und 207 von 460 Par­la­ments­sit­zen ist Mini­ster­prä­si­dent Donald Tusk mit sei­ner libe­ral-kon­­ser­­va­ti­­ven, euro­pa­freund­li­chen Bür­ger­platt­form (PO) Sie­ger der pol­ni­schen Par­la­ments­wah­len. Sein Her­aus­for­de­rer Jaros­law Kac­zyn­ski von der katho­­lisch-kon­­ser­­va­ti­­ven, euro­pa­skep­ti­schen Par­tei Recht und Gerech­tig­keit (PiS) unter­lag mit 30 Pro­zent der Stim­men und 157 Man­da­ten. Die Wahl­be­tei­li­gung lag nur bei knapp über 48,9 Pro­zent. Kon­ser­va­ti­ve
Kein Bild
Nachrichten

Piusbruderschaft stärkt Linie von Msgr. Fellay – Msgr. Williamson abwesend

(Rom/​​Econe) Am 7. Okto­ber tag­ten am ita­lie­ni­schen Distrikt­sitz in Alba­no Lazia­le die Obe­ren der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., um über die „Dok­tri­nel­le Prä­am­bel“ zu bera­ten, die von Kar­di­nal Wil­liam Leva­da am 14. Sep­tem­ber dem Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft, Msgr. Ber­nard Fel­lay im Vati­kan über­ge­ben wor­den war. Von ihrer Annah­me hängt das künf­ti­ge Ver­hält­nis zwi­schen der katho­li­schen
Kein Bild
Nachrichten

Gewalt gegen Kopten: 24 Tote und 212 Verletzte – Saudischer Plan zur Vernichtung der ägyptischen Christen?

(Kai­ro) Eine fried­li­che Kund­ge­bung kop­ti­scher Chri­sten in Ägyp­ten wur­de von mos­le­mi­schen Ban­den und dem Heer ange­grif­fen. Ein Mili­tär­fahr­zeug raste in die Kund­ge­bung. Die Chri­sten und gemä­ßig­te Mos­lems beschul­di­gen die ägyp­ti­sche Armee, die Isla­mi­sten zu unter­stüt­zen. In der Nacht auf heu­te wur­de eine Aus­gangs­sper­re ver­hängt. Die anti­christ­li­chen Gewalt­ex­zes­se gel­ten als „Wahl­wer­bung“ für die mos­le­mi­schen Extre­mi­sten für
Kein Bild
Nachrichten

„Priester, die sich bis zur Unkenntlichkeit tarnen, nützen den Menschen nichts“ – Kardinal Piacenza in Los Angeles

(Los Ange­les) Papst Bene­dikt XVI. ver­trau­te die Erz­diö­ze­se Los Ange­les im US-Bun­­­de­s­­staat Kali­for­ni­en vor weni­gen Mona­ten einem der Hoff­nungs­trä­ger der katho­li­schen Kir­che in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka an. Dem libe­ra­len Kar­di­nal Roger Maho­ny folg­te der rom­treue Mexi­ka­ner José Gomez. Vor weni­gen Tagen hielt sich Kar­di­nal Mau­ro Pia­cen­za, der Prä­fekt der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on, zu einer Vor­trags­rei­he in
Kein Bild
Nachrichten

„Aggressiv vorgetragene Statements“ – Was bezweckt der „ergebnisoffene Dialogprozeß“ der deutschen Bischöfe? – Teil 3

von Gün­ther Knob­loch „Die Jugend ernährt sich von Träu­men, das Alter von Erin­ne­run­gen.“ (Jid­di­sches Sprich­wort) Mitt­woch 28.9.11 19.35 Noch bevor lang­sam ca.150 Per­so­nen laut­stark in die Kir­che St. Josef, Duis­burg, ein­ge­tre­ten sind, fin­de ich mich in einem Got­tes­haus wie­der, des­sen Inne­res mehr dem Palast der Repu­blik (nicht umsonst genannt Erichs Lam­pen­la­den) ähnelt als einem sakra­len
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI. über Assisi 3: „Werde alles tun, damit eine synkretistische oder relativistische Auslegung unmöglich wird“ – „Hab Vertrauen“

Am 1. Okto­ber 2011 fand in Rom die Tagung „Pil­ger der Wahr­heit auf dem Weg nach Assi­si“, ver­an­stal­tet von der Ver­ei­ni­gung Catho­li­ca Spes statt, um über Beden­ken und Sor­gen zu Assi­si 3 zu spre­chen. “Der Hei­li­ge Vater woll­te die Idee einer Pil­ger­schaft zur Wahr­heit unter­strei­chen: Nicht ein Zusam­men­sein, um gemein­sam in unter­schied­li­cher Wei­se zu beten
Kein Bild
Nachrichten

Papst vollzieht Reform der Kurie, um Liturgie zu stärken

(Vati­kan) Am 27. Sep­tem­ber 2011 wur­de das Apo­sto­li­sche Schrei­ben Quae­rit sem­per Papst Bene­dikts XVI. in Form eines Motu pro­prio ver­öf­fent­licht. Das Schrei­ben wur­de bereits am 30. August vom Ober­haupt der katho­li­schen Kir­che unter­zeich­net. Von Kir­chen­recht­lern wird das Schrei­ben als „histo­risch“ bezeich­net. Es über­trägt vor­der­grün­dig der Rota Roma­na, dem Ober­sten Gerichts­hof des Hei­li­gen Stuhls, zwei Zustän­dig­keits­be­rei­che,
Kein Bild
Nachrichten

Einigung Vatikan – Piusbruderschaft: Assisi 3 und jüdische Interferenzen?

(Eco­ne) Die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. begibt sich vom 7.–8. Okto­ber 2011 in der Nähe Roms in Klau­sur, um über die „Dok­tri­nel­le Prä­am­bel“ zu bera­ten. Von deren Annah­me hängt die vol­le Ein­heit mit der katho­li­schen Kir­che ab. Nach­dem Msgr. Fel­lay, der Gene­ral­obe­re der Pius­bru­der­schaft, vor zwei Wochen von Kar­di­nal Wil­liam Leva­da die „Prä­am­bel“ aus­ge­hän­digt bekam,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

„Revolutionäre“ Wende: Papst fordert Ende des Kirchensteuersystems – „Entweltlichung“ damit „missionarisches Handeln wieder glaubhaft“ wird

BEGEGNUNG MIT ENGAGIERTEN KATHOLIKEN AUS KIRCHE UND GESELLSCHAFT  ANSPRACHE VON PAPST BENEDIKT XVI. Kon­zert­haus, Frei­burg im Breis­gau Sonn­tag, 25. Sep­tem­ber 2011  Ver­ehr­ter Herr Bun­des­prä­si­dent, Herr Mini­ster­prä­si­dent Herr Ober­bür­ger­mei­ster, Ver­ehr­te Damen und Herrn, Lie­be Mit­brü­der im Bischofs- und Prie­ster­amt! Ich freue mich über die­se Begeg­nung mit Ihnen, die Sie sich in viel­fäl­ti­ger Wei­se für die Kir­che und für
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI.: Nur so kann die Kirche auch in Zukunft bestehen: durch „Treue zum unverfälschten Glauben“ – Nein zu „kirchlichen Routiniers, die nur noch den Apparat sehen“

Pre­digt von Papst Bene­dikt XVI. am Flug­ha­fen­ge­län­de von Frei­burg im Breis­gau – Sonn­tag, 25. Sep­tem­ber 2011 Lie­be Brü­der und Schwe­stern! Es ist für mich bewe­gend, hier mit so vie­len Men­schen aus ver­schie­de­nen Tei­len Deutsch­lands und aus sei­nen Nach­bar­län­dern Eucha­ri­stie, Dank­sa­gung zu fei­ern. Wir wol­len vor allem Gott Dank sagen, in dem wir leben, uns bewe­gen und