Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Pell: Es geht nicht um die „große Kurienreform“, sondern um die vielen konkreten Probleme

Der Erz­bi­schof von Syd­ney, Geor­ge Kar­di­nal Pell, hält sich der­zeit im Vati­kan auf. Gerard O’Con­nell von Vati­can Insi­der führ­te ein Inter­view mit dem Pur­pur­trä­ger, der zur acht­köp­fi­gen Kar­di­nals­di­rek­to­ri­um gehört, das Papst Fran­zis­kus als Bera­ter­gre­mi­um ein­ge­setzt hat. „Der Typ Papst, den wir jetzt haben, ist wirk­lich anders“, sag­te der Kar­di­nal. Aber Pell zeig­te sich auf besorgt über
Kein Bild
Hintergrund

Bruder von Leonardo Boff: „Wir hätten auf Ratzinger hören sollen“

(Rio de Janei­ro) Wäh­rend in die­sen Tagen die Medi­enen­te die Run­de mach­te, der Prä­fekt der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on, Kuri­en­erz­bi­schof Ger­hard Lud­wig Mül­ler habe sich für eine „Ver­söh­nung“ mit der Befrei­ungs­theo­lo­gie aus­ge­spro­chen, mel­de­te sich der Bru­der des bekann­te­sten Befrei­ungs­theo­lo­gen der Welt, Leo­nar­do Boff zu Wort. Und das in einem ganz ande­ren Sinn. Die Befrei­ungs­theo­lo­gie war eines der schlimm­sten Unglücke
Kein Bild
Forum

Papst Franziskus: Das Rätsel des leeren Sessels – Popularität um den Preis des Schweigens?

(Rom) Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster hält den lee­ren Stuhl von Papst Fran­zis­kus in der Aula Pao­lo VI. am ver­gan­ge­nen Sams­tag für emble­ma­tisch. Der Papst hat­te kurz­fri­stig sei­ne Teil­nah­me an der Auf­füh­rung der 9. Sym­pho­nie von Beet­ho­ven abge­sagt. Die Absa­ge, so Magi­ster, sei „schwer zu ent­zif­fern“. Anders sei das, was den „Medi­en­er­folg“, den der neue Papst
Kein Bild
Forum

Mala tempora – Vom „Bergoglio-Effekt“ und einem destruktiven Parallellehramt

(Mai­land) Die ersten 100 Tage von Papst Fran­zis­kus beschäf­tig­ten zahl­rei­che Kom­men­ta­to­ren. Wenig zufrie­den damit war der katho­li­sche Publi­zist Rino Cam­mil­le­ri. Er ver­sucht eine ande­re Erklä­rung für den Medi­en­er­folg von Papst Fran­zis­kus zu suchen, den er in direk­tem Kon­trast zu dem sieht, was Bene­dikt XVI. zuteil wur­de. Er erkennt dar­in weni­ger unter­schied­li­che For­men des Pon­ti­fi­kats als
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus empfängt Rabbinen: „Wegen gemeinsamer Wurzeln, kann ein Christ nicht Antisemit sein!“

(Vati­kan) „Wegen unse­rer gemein­sa­men Wur­zeln kann ein Christ nicht Anti­se­mit sein.“ Dies sag­te Papst Fran­zis­kus heu­te, Mon­tag, bei der ersten offi­zi­el­len Begeg­nung des katho­li­schen Kir­chen­ober­haup­tes mit dem Inter­na­tio­nal Jewish Com­mit­tee for Inter­re­li­gious Con­sul­ta­ti­ons (IJCIC). Im Zusam­men­hang mit der Ver­tie­fung der chri­st­­lich-jüdi­­schen Freund­schaft erteil­te Papst Fran­zis­kus der Gen­­der- und Homo-Ideo­­lo­­gie eine Absa­ge, indem er aus­drück­lich und
Kein Bild
Hintergrund

Der Fürst und die Edelmänner des Papstes: „Ihre Abschaffung ist richtig, aber Paul VI. beging einen Fehler“

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat beschlos­sen, kei­ne Gen­ti­luo­mi­ni di Sua San­titá mehr zu ernen­nen. Beim Edel­mann Sei­ner Hei­lig­keit han­delt es sich um die rang­höch­ste Aus­zeich­nung der katho­li­schen Kir­che für katho­li­sche Lai­en. Die der­zeit etwa hun­dert Gen­ti­luo­mi­ni sind Teil der Päpst­li­chen Fami­lie, die dem Päpst­li­chen Hof nach­folg­te. Die Aus­zeich­nung wur­de von Papst Paul VI. durch das Motu
Kein Bild
Hintergrund

Kryptonische Bühnenlandschaft bei Papst-Abschlußmesse des WJT 2013 in Rio

(Rio de Janei­ro) Das Modell der Büh­ne für die Abschluß­mes­se von Papst Fran­zis­kus beim Welt­ju­gend­tag in Rio de Janei­ro wur­de bekannt­ge­macht. Rora­te Cae­li spricht von einer Land­schaft des Pla­ne­ten Kryp­ton, von dem Sci­ence-Fic­ti­on-Figur Super­man stammt. Lit­ur­gie und Büh­nen­de­sign schei­nen nicht leicht zusam­men­zu­ge­hen. Der Grund mag in der feh­len­den lit­ur­gi­schen Sen­si­bi­li­tät zu suchen sein oder auch
Kein Bild
Nachrichten

Papst Franziskus sagt Konzertteilnahme ab – kein Freund mondäner Ereignisse

(Vati­kan) Der Stuhl für Papst Fran­zis­kus in der Aula Pao­lo VI. im Vati­kan blieb gestern leer. Das Kon­zert war noch unter Papst Bene­dikt XVI. vor­be­rei­tet wor­den, doch Papst Fran­zis­kus hat­te sei­ne Teil­nah­me bestä­tigt. Kuri­en­erz­bi­schof Rino Fisi­chel­la, der Prä­si­dent des Päpst­li­chen Rats für die Neue­van­ge­li­sie­rung und Orga­ni­sa­tor des Kon­zer­tes gab die Abwe­sen­heit bekannt und ent­schul­dig­te den
Anzeige
Kein Bild
Christenverfolgung

Islamische Schizophrenie und gewagte Forderung an Papst Franziskus – Worum es in Syrien geht

(Damas­kus) Am ver­gan­ge­nen 7. Juni erklär­te Mah­moud Abdel Gawad, der diplo­ma­ti­sche Gesand­te der isla­mi­schen Al-Azhar-Uni­­ver­­­si­tät in Kai­ro, daß sich die ein­fluß­rei­che sun­ni­ti­sche Bil­dungs­ein­rich­tung von Papst Fran­zis­kus einen ersten Schritt erwar­tet, wenn der 2011 unter Bene­dikt XVI. unter­bro­che­ne Dia­log wie­der­auf­ge­nom­men wer­den soll (sie­he eige­nen Bericht). Gawad emp­fahl bei die­ser Gele­gen­heit dem Ober­haupt der katho­li­schen Kir­che auch
Kein Bild
Hintergrund

Gute Bischöfe braucht das Land – Das „Erfolgsrezept“ der katholischen Kirche in den USA

(New York) Der spa­ni­sche Blog Ger­mi­nas ger­minabit erin­nert an den bereits 2012 im The Wall Street Jour­nal erschie­ne­nen Arti­kel Tra­di­tio­nal Catho­li­cism Is Win­ning (Tra­di­tio­nel­ler Katho­li­zis­mus gewinnt). Mit gutem Grund soll der Arti­kel in Erin­ne­rung geru­fen wer­den. Die katho­li­sche Kir­che in den USA erleb­te vor weni­gen Jah­ren die schwer­ste Kri­se ihrer Geschich­te. Weit­ge­hend als Fol­ge und