Kein Bild
Forum

Ohne Doktrin gibt es keine Christen – „Erfahrung“ und Faszination genügen nicht, um Jesus nachzufolgen

(Rom) Das Autoren­duo Mario Pal­ma­ro und Ales­san­dro Gnoc­chi ant­wor­tet in sei­nem jüng­sten Bei­trag auf den Auf­satz „Fran­zis­kus will uns nicht ein­bal­sa­miert. Lie­ber G&P, wehe man ver­staubt Jesus mit einer ungast­li­chen Dok­trin“, eines Regis­seurs aus Bolo­gna, der unter dem Künst­ler­na­men Emma­nu­el Exitu bekannt ist. Den Angriff neh­men die bei­den Autoren zum Anlaß, um auf eine Viel­zahl
Kein Bild
Nachrichten

„Kampf den Taugenichtsen“ – Papst ordnet Kontrolle der Kurienmitarbeiter an

(Vati­kan) Im neu­en Apo­sto­li­schen Schrei­ben Evan­ge­lii Gau­di­um beschreibt Papst Fran­zis­kus eini­ge Patho­lo­gien, an denen die Katho­li­zi­tät von heu­te lei­de. Dabei nann­te er die „ver­meint­li­che dok­tri­nel­le oder dis­zi­pli­na­ri­sche Sicher­heit, die Anlass gibt zu einem nar­ziss­ti­schen und auto­ri­tä­ren Eli­te­be­wusst­sein, wo man, anstatt die ande­ren zu evan­ge­li­sie­ren, sie ana­ly­siert und bewer­tet und, anstatt den Zugang zur Gna­de zu
Kein Bild
Forum

Von „schamloser Heuchelei“ und verzerrter Wahrnehmung – Die Realsatire des Hans Küng

von Win­fried Boni­fa­ti­us (Zürich) Nicht als wei­ser Alter, son­dern als zer­set­zen­der Uralt­sau­ri­er will Hans Küng sei­nen Lebens­abend been­den. Die Medi­en bie­ten dem Rand­stän­di­gen reich­lich Raum, so durf­te er auch heu­te für den lin­ken Zür­cher Tages-Anzei­­ger als Ober­gu­ru Zen­su­ren für die Kir­chen­lei­tung ver­ge­ben. Papst Fran­zis­kus wird von Han­si Küng als „Hoff­nungs­trä­ger“ gelobt, Glau­bens­prä­fekt Erz­bi­schof Ger­hard Lud­wig
Kein Bild
Christenverfolgung

Salafistische Antwort auf Papst Franziskus: „Jesus ist ein Moslem“

(Kai­ro) Papst Fran­zis­kus klär­te die Mos­lems im neu­en Apo­sto­li­schen Schrei­ben Evan­ge­lii Gau­di­um auf, daß sie „mit uns den einen Gott anbe­ten“ und Jesus Chri­stus Gegen­stand ihrer „tie­fen Ver­eh­rung“ sei. Sheikh Yus­uf Bur­ha­mi nahm die päpst­li­che Aus­sa­ge ganz wört­lich, aller­dings auf sei­ne Art. Der ein­fluß­rei­che sala­fi­sti­sche Anfüh­rer erließ eine Fat­wa und ließ meh­re­re Trans­pa­ren­te anbrin­gen, auf
Kein Bild
Forum

Realitätsfremde Kritik von Papst Franziskus an Priestern: Beichtstuhl nicht zu „Folterkammer“ machen

(Vati­kan) Die Zei­ten haben sich geän­dert. Frü­her haben die Pro­gres­si­ven den Päp­sten „Rea­li­täts­fremd­heit“ vor­ge­wor­fen. Papst Fran­zis­kus wird von glau­bens­treu­er Sei­te Rea­li­täts­fer­ne vor­ge­hal­ten. Wie das? Wir set­zen die Beschäf­ti­gung mit dem Apo­sto­li­schen Schrei­ben Evan­ge­lii Gau­di­um von Papst Fran­zis­kus fort. Bis­her sind dazu erschie­nen Evan­ge­lii Gau­di­um – Deut­li­che Wor­te zum Lebens­recht (von Johan­nes Paul II.) und Fran­zis­kus
Kein Bild
Forum

Franziskus der Papst, der das Papsttum abschafft – Die Revolution, die die Kardinäle wollten

(Vati­kan) Die posi­ti­ven Aspek­te und schö­nen For­mu­lie­run­gen des neu­en Apo­sto­li­schen Schrei­bens „Evan­ge­lii Gau­di­um“ von Papst Fran­zis­kus sol­len gewür­digt wer­den. Das tun aber bereits unkri­tisch die katho­li­schen „Nor­ma­li­sten“ und deren Sei­ten im Inter­net. Die kir­chen­fer­nen Medi­en (etwa Der Spie­gel und der ORF) jubeln wie gewohnt. Mit gutem Grund, wie der fol­gen­de Auf­satz nahe­legt. Wir sehen daher
Kein Bild
Lebensrecht

[Update] Evangelii Gaudium – Deutliche Worte zum Lebensrecht (von Johannes Paul II.)

APOSTOLISCHES SCHREIBEN EVANGELII GAUDIUM DES HEILIGEN VATERS PAPST FRANZISKUS AN DIE BISCHÖFE, AN DIE PRIESTER UND DIAKONE, ANDIE PERSONEN GEWEIHTEN LEBENS UND AN DIE CHRISTGLÄUBIGEN LAIEN ÜBER DIE VERKÜNDIGUNG DES EVANGELIUMS IN DER WELT VON HEUTE  (Vati­kan) Am 24. Novem­ber pro­mul­gier­te Papst Fran­zis­kus die Exhorta­tio Apo­sto­li­ca Evan­ge­lii Gau­di­um. Das Doku­ment ist kein Rechts­akt und ist unter
Anzeige
Kein Bild
Christenverfolgung

Putin bei Papst Franziskus – Kirchenfeinde schänden Kirche in Rom „bis der letzte Papst gestürzt ist“

(Vatikan/​​Moskau) Am Mon­tag emp­fing Papst Fran­zis­kus den rus­si­schen Staats­prä­si­den­ten Wla­di­mir Putin in Audi­enz. Laut der offi­zi­el­len Mit­tei­lung zum Tref­fen des Hei­li­gen Stuhls stand vor allem die Lage im Nahen Osten und der dor­ti­gen Chri­sten im Mit­tel­punkt des 35 Minu­ten dau­ern­den Gesprächs, das in einer „herz­li­chen Atmo­sphä­re“ statt­fand. Neben der Hil­fe und dem Schutz der syri­schen
Kein Bild
Hintergrund

Von Rom nach Trient – ohne Umweg über Bologna: Das Bekenntnis von Papst Franziskus

(Rom/​​Trient) Vor 450 Jah­ren ende­te 1563 das Kon­zil von Tri­ent, Mark­stein und Ant­wort auf die pro­te­stan­ti­sche Kir­chen­spal­tung und Aus­gangs­punkt für eine gro­ße Erneue­rung und Blü­te der Kir­che. Zu die­sem Anlaß ent­sen­det Papst Fran­zis­kus am 1. Dezem­ber einen Apo­sto­li­schen Dele­ga­ten zu den Fei­er­lich­kei­ten in die namen­ge­ben­de Alpen­stadt, in der das Kon­zil tag­te. Es han­delt sich um