Kein Bild
Forum

Eugenio Pacelli – Pius XII. (1876–1958) im Blick der Forschung. Vorträge zur Ausstellung „Opus Iustitiae Pax“

von Kon­rad Löw Bene­dikt XVI. hat den Weg frei gemacht für die Selig­spre­chung sei­nes Vor­gän­gers im Papst­amt Pius’ XII. Die­se Ent­schei­dung hat sofort Kri­tik aus­ge­löst. Die Grün­de sind hin­läng­lich bekannt. Jeder Katho­lik, der sich mit sei­ner Kir­che ver­bun­den fühlt, bil­det sich eine eige­ne Mei­nung und wird sie auch Drit­ten gegen­über ver­tre­ten. Wer sich im Gewis­sen ver­pflich­tet
Kein Bild
Forum

Ein empfehlenswerter Kommentar zum Motu proprio Summorum Pontificum Benedikts XVI.

Gero P. Weis­haupt, in Aachen gebo­ren und auf­ge­wach­sen, jetzt Gerichts­vi­kar des Bis­tums s’Hertogenbosch und Dozent für Kir­chen­recht am Prie­ster­se­mi­nar der­sel­ben Diö­ze­se, hat im Inter­net einen kir­chen­recht­li­chen Kom­men­tar zum MP Sum­morum Pon­ti­fi­cum publi­ziert [„Das Motu Prop­tio Sum­morum Pon­ti­fi­cum Bene­dikts XVI. und der Begleit­brief. Ein kir­chen­recht­li­cher Kom­men­tar“ – https://​kir​chen​recht​li​cher​-kom​men​tar​.gero​–​p​-weis​haupt​.com], der hier in der Ver­si­on vom 17. Febru­ar
Kein Bild
Forum

Ermutigung zur täglichen Zelebration und eindeutiges Bekenntnis zum Zölibat

von Hendrick Jolie Um das „War­um“ des prie­ster­li­chen Dien­stes geht es Paul Josef Kar­di­nal Cor­des, der mit sei­nem Buch „War­um Prie­ster? Fäl­li­ge Ant­wor­ten mit Bene­dikt XVI.“ nach eige­nem Bekun­den einen „Sen­ten­zen­kom­men­tar“ zu zen­tra­len Aus­sa­gen des regie­ren­den Pon­ti­fex vor­zu­le­gen beab­sich­tigt (S. 20). Das „Wozu“ – so Cor­des – greift in Bezug auf den Prie­ster zu kurz.
Kein Bild
Forum

Und als Er vierzig Tage und vierzig Nächte ge­fastet hatte, danach hungerte Ihn

John Hen­ry New­man Die Zeit der Buße, die Ostern vor­an­geht, dau­ert vier­zig Tage zum Andenken an das lan­ge Fasten unse­res Herrn in der Wüste. Daher lesen wir heu­te, am ersten Fasten­sonn­tag, das Evan­ge­li­um, das den Bericht dar­über ent­hält, und im Tages­ge­bet bit­ten wir Ihn, der um unsert­wil­len vier­zig Tage und vier­zig Näch­te gefa­stet hat, Er
Kein Bild
Forum

Kinder zwischen sozialistischer Vermarktung und individualistischem Freiheitswahn – Gesellschaft gerät durch politische Beliebigkeit der CDU unter die Räder

von Liud­ger Ber­res­heim Christ­li­che Wäh­ler sind ent­täuscht, daß der von der CDU aus­ge­ru­fe­nen „gei­stig mora­li­schen Wen­de“ Anfang der 80er Jah­re kei­ne Taten folg­ten. Lang ist die Liste der­je­ni­gen gewor­den, die ‑spä­te­­stens- seit dem Stück für Stück an dem Ast sägen, der die Zukunft unse­rer gesell­schaft­li­chen Ord­nung trägt. Mit süßem Mund wur­de vor Jahr­zehn­ten das Abtreibungs„unrecht“
Hinrichtung Andreas Hofers in Mantua am 20. Februar 1810
Forum

Andreas Hofer – ein katholischer Held. Zum 200. Jahrestag seiner Hinrichtung

von Johan­nes Thiel Über katho­li­sche Per­sön­lich­kei­ten wird heu­te wenig gespro­chen. Eine sol­che war der Tiro­ler Andre­as Hofer, des­sen Hin­rich­tung sich am 20. Febru­ar 1810 zum 200. Mal jährt. Sei­ner Bedeu­tung wegen wid­me­te ihm Kar­di­nal Albi­no Lucia­ni, der spä­te­re Papst Johan­nes Paul I., im Dezem­ber 1974 einen fik­ti­ven Brief, der 1978 mit Brie­fen an wei­te­re katho­li­sche Per­sön­lich­kei­ten
Kein Bild
Forum

Die deutsche Pädagogik wird seit Jahrzehnten von der Ideolo­gie der Emanzipation bestimmt

von Armin Ecker­mann Die öffent­li­che Dis­kus­si­on zum Fall Romei­ke wird sehr emo­tio­nal geführt, läßt aber weit­ge­hend die heu­ti­ge Schul­si­tua­ti­on und das gel­ten­de deut­sche Recht außen vor. Sie geht damit an wesentli­chen, uns alle betref­fen­den Pro­blem­fra­gen vor­bei, näm­lich ob die Schul­pflicht abso­lut zwin­gend ist, einer­lei wel­che Zie­le die staat­li­che Erzie­hung ver­folgt, und ob unse­re Recht­spre­chung noch
Kein Bild
Forum

„Warum er heilig ist“ – Buch über Johannes Paul II. – Rote Brigaden planten Entführung

(Rom) Die Roten Bri­ga­den plan­ten, Papst Johan­nes Paul II. zu ent­füh­ren. Dies ent­hüllt der Postu­la­tor des Selig­spre­chungs­pro­zes­ses Msgr. Sla­wo­mir Oder im soeben erschie­ne­nen Buch Per­ché ਠsan­to (War­um er hei­lig ist). Die von 1970 bis 1989 in Ita­li­en ope­rie­ren­de kom­mu­ni­sti­sche Ter­ror­or­ga­ni­sa­ti­on BR woll­te den Papst kurz vor dem Atten­tat des tür­ki­schen Ter­ro­ri­sten Ali Agca am
Anzeige
Kein Bild
Forum

Von der notwendigen Wiederentdeckung der Keuschheit – Ein Ausweg aus sozialer und kultureller Dekadenz

von Josef Spin­del­böck [1]Vor­trag beim „Forum Moral­theo­lo­gie Mit­tel­eu­ro­pa“ (24.–27. August 2009 im Bil­dungs­haus St. Gabri­el bei Möd­ling) Das Gene­ral­the­ma des dies­jäh­ri­gen „Forums Moral­theo­lo­gie Mit­tel­eu­ro­pa“ befaßt sich mit der Sexua­li­sie­rung der Medi­en und ihren Fol­gen und mit der Suche nach posi­ti­ven Ant­wor­ten auf die­se Situa­ti­on aus psy­cho­lo­gi­scher, sozio­lo­gi­scher und phi­­lo­so­­phisch-theo­­lo­­gi­­scher Per­spek­ti­ve. Jeder von uns hat sei­nen
Kein Bild
Forum

Als er betete, erschien ihm der Heilige Erzengel Michael und alle Engelschöre des Himmels – Kaiser Heinrich II. der einzige heiliggesprochene deutsche Kaiser

Hein­rich II und Kuni­gun­de Bild: Bam­ber­ger Dom Nach dem Wort von Cle­mens Wen­zel Fürst von Met­ter­nich gibt es zwei Arten von Popu­la­ri­tät: Die wah­re Popu­la­ri­tät folgt den Taten; der ande­ren jagen die Unge­dul­di­gen nach, ohne sie je zu errei­chen. Kai­ser Hein­rich II. wur­de am 6. Mai 973 in Bad Abbach bei Regens­burg gebo­ren. Sei­ne Erzie­hung erfolg­te