
Nun ist es offiziell: Die Einwohner des malerisch gelegenen Städtchens Castel Gandolfo hatten es bereits erhofft, als Papst Leo XIV. ihnen am 30. Mai einen Besuch abstattete. Der neugewählte Papst wird tatsächlich die Sommerzeit im Apostolischen Palast von Castel Gandolfo am Rand des idyllischen Kratersees verbringen, ganz so, wie es die Päpste bis einschließlich Benedikt XVI. getan haben. Auch in dieser Hinsicht ist das Pontifikat von Franziskus damit Geschichte.
Das vatikanische Presseamt veröffentlichte folgende Mitteilung der Präfektur des Päpstlichen Hauses:
Mitteilung der Präfektur des Päpstlichen Hauses, 17.06.2025
Am Sonntagnachmittag, dem 6. Juli, wird der Heilige Vater Leo XIV. zu einem Erholungsaufenthalt in die Päpstlichen Villen von Castel Gandolfo reisen.
Am Sonntag, dem 13. Juli, um 10 Uhr, wird der Heilige Vater in der Päpstlichen Pfarrkirche San Tommaso di Villanova zu Castel Gandolfo die Heilige Messe zelebrieren. Um 12 Uhr wird er den Angelus auf der Piazza della Libertà vor dem Apostolischen Palast beten.
Am Sonntag, dem 20. Juli, um 9:30 Uhr, feiert der Heilige Vater die Heilige Messe in der Kathedrale von Albano. Um 12 Uhr spricht er den Angelus auf der Piazza della Libertà in Castel Gandolfo. Am Nachmittag kehrt der Heilige Vater in den Vatikan zurück.
___
Im Monat Juli entfallen sämtliche Privataudienzen sowie die Generalaudienzen an den Mittwochen des 2., 9., 16. und 23. Juli.
Am Mittwoch, dem 30. Juli, werden die Generalaudienzen wieder aufgenommen.
___
Am Freitag, dem 15. August, um 10 Uhr, wird der Heilige Vater die Heilige Messe in der Päpstlichen Pfarrkirche von Castel Gandolfo zelebrieren. Um 12 Uhr folgt der Angelus auf der Piazza della Libertà.
Am Sonntag, dem 17. August, um 12 Uhr, wird der Angelus auf der Piazza della Libertà in Castel Gandolfo gebetet. Am Nachmittag kehrt der Heilige Vater in den Vatikan zurück.
In Übereinstimmung mit der vorgenannten Bekanntgabe wurde der Terminkalender Leos XIV. aktualisiert. Dieser ist nicht mit dem liturgischen Kalender zu verwechseln, der vom Amt für die Liturgischen Feiern des Papstes herausgegeben wird.
Papst Franziskus hat keine einzige Nacht in der päpstlichen Sommerresidenz verbracht, die von seinen Vorgängern eingerichtet wurde, um vor der Sommerhitze Roms auszuweichen.
Text/Übersetzung: Giuseppe Nardi
Bild: Wikicommons
Hinterlasse jetzt einen Kommentar