Eis für den Papst

Dulce de Leche


Links im Bild die Gelateria des Argentiniers Sebastián Padrón, der Papst Franziskus mit Eis versorgt. Im Hintergrund die Peterskuppel.
Links im Bild die Gelateria des Argentiniers Sebastián Padrón, der Papst Franziskus mit Eis versorgt. Im Hintergrund die Peterskuppel.

In Rom wird der­zeit spe­ku­liert, ob Spei­se­eis das „Lebens­eli­xier“ sei, das Papst Fran­zis­kus bei sei­ner Gene­sung unter­stützt. Ein wenig Bou­le­vard muß auch sein.

Anzei­ge

Die füh­ren­de lin­ke Tages­zei­tung Ita­li­ens La Repubbli­ca, die Fran­zis­kus als ein­zi­ge Tages­zei­tung liest, oder zumin­dest bis vor kur­zem las, berich­tet über den argen­ti­ni­schen Eis­ma­cher Seba­stián Padrón. Der Lands­mann von Papst Fran­zis­kus öff­ne­te vor acht Jah­ren einen Eis­sa­lon in der Via Gre­go­rio VII, die an der Süd­west­sei­te des Vati­kan­staa­tes beginnt, genau dort, wo die Eisen­bahn­schie­nen in den Kir­chen­staat abzweigen.

Padrón lie­fert sein Eis auch nach San­ta Mar­ta, denn von Fran­zis­kus ist bekannt, daß er Spei­se­eis mag, wes­halb sogar in einem Innen­hof der Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re, auf exter­ri­to­ria­lem Gebiet, 2022 die Eröff­nung einer Eis­die­le geneh­migt wur­de und dem Papst eine eige­ne Eis­krea­ti­on namens „Nevica­ta“ gewid­met wurde.

Wört­lich schreibt La Repubbli­ca über die Vor­lie­be von Franziskus:

„Sie kön­nen dem Eis nicht wider­ste­hen. Geschmacks­rich­tun­gen: Zitro­ne, Man­go und Dul­ce de Leche, beglei­tet von Waf­fel­schei­ben. Der­je­ni­ge, der es direkt nach Hau­se bringt, ist Seba­stián Padrón, ein argen­ti­ni­scher Eis­ma­cher, der vor acht Jah­ren ein Geschäft in der Via Gre­go­rio VII in der Nähe des Vati­kans eröff­ne­te und fast sofort Bestel­lun­gen von der ange­se­hen­sten Kund­schaft erhielt, die er sich wün­schen konn­te. Eis ist eines der weni­gen Ver­gnü­gen, die sich Papst Fran­zis­kus wäh­rend sei­ner Rekon­va­les­zenz gönnt. Er ißt es mit Genuß und bie­tet es sei­nen Mit­ar­bei­tern an. Der Eis­mann lie­fert die Becher an die Rezep­ti­on der Casa San­ta Mar­ta oder direkt in die Küche des Hotels im Kir­chen­staat, das Fran­zis­kus seit dem Kon­kla­ve als Resi­denz gewählt hat.“

Dul­ce de Leche, was soviel wie süße Milch heißt, ist eine Eis­sor­te, die in Argen­ti­ni­en ent­wickelt wur­de und meist inzwi­schen auch unter ihrem spa­ni­schen Namen im deut­schen Sprach­raum bekannt ist. Dafür wird Milch und Zucker ein­ge­kocht, bis eine kara­mell­ar­ti­ge Paste ent­steht, die als eige­ne Süßig­keit bekannt ist, aber eben auch zu Spei­se­eis ver­ar­bei­tet wird.

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Goog­le Street View (Screen­shot)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!

 




 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*