
Eis für den Papst
In Rom wird derzeit spekuliert, ob Speiseeis das „Lebenselixier“ sei, das Papst Franziskus bei seiner Genesung unterstützt. Ein wenig Boulevard muß auch sein.
In Rom wird derzeit spekuliert, ob Speiseeis das „Lebenselixier“ sei, das Papst Franziskus bei seiner Genesung unterstützt. Ein wenig Boulevard muß auch sein.
Von Giuseppe Nardi Papst Franziskus befindet sich seit Freitag, dem 14. Februar, in der römischen Gemelli-Klinik. Sein Gesundheitszustand war zu diesem Zeitpunkt bereits wesentlich schlechter, als von den offiziellen vatikanischen Stellen kommuniziert. Inzwischen ist davon auszugehen, daß er das Krankenhaus wohl nicht mehr verlassen dürfte. Die Tage seines Pontifikats, eines verlorenen Pontifikats, sind gezählt. Das vatikanische …
Bereits im April hatte Papst Franziskus das neue liturgische Buch für den Ritus eines Papst-Begräbnisses genehmigt. Nun wurde die Neuausgabe des Ordo Exsequiarum Romani Pontificis in gedruckter Form vorgelegt. Der Vatikan bezeichnet die Neuerungen als „Vereinfachung“.
Gestern feierte die Kirche das Hochfest Unserer Lieben Frau vom Schnee und zugleich den Jahrestag der Kirchweihe der Päpstlichen Basilika Santa Maria Maggiore in Rom. Bei dieser Gelegenheit bezeichnete Papst Franziskus die Gottesmutter Maria als „Mittlerin der Gnade“. Sieht man das an der Internationalen Marianischen Päpstlichen Akademie und der zu dieser gehörenden Beobachtungsstelle für Erscheinungen …
(Rom) Papst Franziskus läßt kaum etwas durchblicken, doch an der Körpersprache und vor allem der Mimik lassen sich die Schmerzen erkennen, die das Kirchenoberhaupt leidet. Zum Gesundheitszustand des Papstes schweigt sich der Vatikan – in diesem Punkt ganz traditionell – aus. Dennoch ist bekannt, daß eine Krebserkrankung ihm zunehmend zu schaffen macht. Was aber geschieht …
(Rom) Papst Franziskus gefällt die Figur des Kommissars, die eigentlich den Kommunisten mit ihren Politkommissaren und insgesamt allen autoritären Machthabern besonders teuer ist. Am 15. Dezember 2021 ernannte Franziskus einen Kommissar für die Päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore, die Marienkirche unter den römischen Patriarchalbasiliken und ranghöchste Marienkirche des Westens.
(Rom) Das Grab für Papst Franziskus sorgt erneut für Schlagzeilen. Seit Jahren ist es in unregelmäßigen Abständen ein Thema. Nun wurde die Angelegenheit um ein neues Kapitel reicher. Der mexikanischen Vatikanistin Valentina Alazraki sagte Franziskus in einem Interview für den Sender N+, er lasse bereits sein Grab vorbereiten, allerdings nicht in den Vatikanischen Grotten unterhalb …
(Rom) Das Zusammentreffen bestimmter Ereignisse wird als „Paradox“ bezeichnet. Als solches sehen manche, was gestern in Rom vor sich ging.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.