Signum magnum apparuit in caelo

Inimicitias ponam inter te et mulierem (Genesis 3,15)

Krönung Mariens im Himmel als Ausdruck ihrer Aufnahme mit Leib und Seele in den Himmel.
Krönung Mariens im Himmel als Ausdruck ihrer Aufnahme mit Leib und Seele in den Himmel.

Signum magnum appa­ruit in cae­lo: mulier amic­ta sole, et luna sub pedi­bus eius, et in capi­te eius coro­na stel­larum duo­decim.
Can­ta­te Domi­no can­ti­cum novum: quia mira­bi­lia fecit.

Ein gro­ßes Zei­chen erschien am Him­mel: eine Frau, mit der Son­ne umklei­det, zu ihren Füßen der Mond, auf ihrem Haup­te ein Kranz von zwölf Ster­nen.
Sin­get dem Herrn ein neu­es Lied, denn Wun­der­ba­res hat Er getan.

Intro­itus zum Fest Mariä Him­mel­fahrt (Apo­ka­lyp­se 12,1).

Bild: Lou­vre, Paris

Print Friendly, PDF & Email