
Signum magnum apparuit in caelo
Signum magnum apparuit in caelo: mulier amicta sole, et luna sub pedibus eius, et in capite eius corona stellarum duodecim. Cantate Domino canticum novum: quia mirabilia fecit.
Signum magnum apparuit in caelo: mulier amicta sole, et luna sub pedibus eius, et in capite eius corona stellarum duodecim. Cantate Domino canticum novum: quia mirabilia fecit.
Von Roberto de Mattei* Vor siebzig Jahren, am 15. August 1950, wurde das Dogma der Himmelfahrt der heiligen Jungfrau Maria proklamiert. Die Verkündigung des Dogmas fand am 1. November 1950 mit der Dogmatischen Konstitution Munificentissimus Deus statt, aber Pius XII. machte die Ankündigung bereits am 15. August, dem Tag, an dem das Fest Mariä Himmelfahrt …
(Rom) Die Internet-Zeitung In Terris veröffentlichte zum Hochfest Mariä Himmelfahrt ein Interview mit dem bekannten Dogmatiker und Mariologen, P. Salvatore Maria Perrella OSM.
(Berlin) In der Volksrepublik China werden Kirchen durch die kommunistischen Machthaber abgerissen, weil sie das Christentum als Feind betrachten und niemand neben sich dulden wollen. In Frankreich sollen laut einem Parlamentsbericht in den kommenden Jahren bis zu 2800 Kirchen abgerissen werden, weil die Gläubigen und Priester fehlen und vor allem das Geld, um die Kirchengebäude …
Signum magnum apparuit in cælo mulier amicta sole, et luna sub pedibus eius, et in capite eius corona stellarum duodecim. Cantate Domino canticum novum: quia mirabilia fecit. Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto sicut erat in principio et nunc et semper et in sæcula sæculorum. Amen Audi, filia, et vide et inclina aurem tuam, et concupiscet rex pulchritudinem tuam. Tota decora …
Signum magnum apparuit in cælo mulier amicta sole, et luna sub pedibus eius, et in capite eius corona stellarum duodecim. Cantate Domino canticum novum: quia mirabilia fecit. Gloria Patri et Filio et Spiritui Sancto sicut erat in principio et nunc et semper et in sæcula sæculorum. Amen Audi, filia, et vide et inclina aurem tuam, et concupiscet rex pulchritudinem tuam. Tota decora …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.