
Mit dem Pennsylvania-Report, dem Fall McCarrick und dem Viganò-Dossier wurde eine Büchse der Pandora geöffnet: der sexuelle Mißbrauch durch Kleriker. Mit dem MHG-Bericht der Deutschen Bischofskonferenz hat das Thema auch Deutschland erreicht, allerdings mit dem Versuch, die Angelegenheit zu „kontrollieren“ und zentrale Zusammenhänge zu verschweigen. Das gilt besonders für die versuchte Leugnung eines Zusammenhanges zwischen sexuellem Mißbrauch und Homosexualität. Zur Erinnerung: Mehr als 80 Prozent der minderjährigen Opfer sind Jungen ab 11 Jahre, die Täter Homosexuelle.
Mit der Wucht und Autorität des persönlich Betroffenen, meldete sich noch im Sommer der Jurist und Theologe Markus Büning zu Wort. Nun legt er eine Publikation zur Sache vor.
Hier die Einleitung:
Dreimal ausgeliefert
Ausgeliefert! Warum? Weil meine Eltern ihm vertrauten, dem ach so frommen und konservativen Pfarrer aus dem Sauerland. Eine Urlaubsbekanntschaft: „Sie können mir den Jungen mal gerne für einige Tage vorbeibringen. Da kann er bei mir Urlaub machen.“ Schöner Urlaub: Massive Anmache! Des „Hochwürdigen“ Herrn Pfarrers Art, ein Abendgebet zu sprechen und mir dabei in den Schritt zu fassen! Abwehr meinerseits! Stopp! Am nächsten Morgen: „Du glaubst doch wohl nicht, dass Deine Eltern Dir dieses Schauermärchen abnehmen!“ Immer die gleiche Masche: Einschüchterung und Machtmissbrauch. Tage unglaublicher Angst, nicht mehr unversehrt nach Hause zurückkehren zu dürfen…
Ausgeliefert! Warum? Seit Jahren erlebe ich in den Pfarreien unseres Bistums eine massive liturgische Willkür. Die Messe, das Heiligste was wir Katholiken haben, scheint zum Spielball diverser Kleriker und Gruppen verkommen zu sein. Auch hier: Einspruch sinnlos! Beschwerden fruchtlos! Wandlungsworte werden verändert, Hochgebete verfälscht oder gar völlig neu kreiert. Eine weitere Form schlimmen Missbrauches.
Ausgeliefert! Warum? Seit Jahren muss ich mir Predigten anhören, die eindeutig dem Glauben der Kirche widersprechen. Die direkte Konfrontation mit solchen Predigern bringt nichts. Die Beschwerden im Ordinariat auch nicht, offenkundig nicht gern gesehene Papiertiger. Auch der Zwischenruf bringt nichts. Was bleibt? Man muss sich immer wieder mal häretische Predigten an Sonn- und Festtagen bieten lassen. Kanzelmissbrauch: Auch eine Form von Machtmissbrauch!
Was bleibt? Ja, ich fühle mich dreifach ausgeliefert und muss an die dreimalige Verleugnung des Herrn durch Petrus denken. All dies tut unendlich weh! Ohnmacht! Ohnmacht über Papst und Bischöfe, die seit Jahrzehnten nur wenig gegen diesen dreifachen Missbrauch tun. Warum tut kaum einer was dagegen? Aus Angst? Fragen über Fragen? Mir erscheint es nun ganz wichtig zu sein, in dieser schweren Krisenzeit wahrzunehmen, dass wir in unserer Kirche seit Jahrzehnten einen mehrfachen Missbrauch vorfinden, der die Gläubigen verletzt. Wir dürfen das Problem des sexuellen Missbrauches nicht isoliert betrachten. All dies konnte offenkundig nur geschehen, weil Kleriker ihre von Christus und seiner Kirche empfangene Vollmacht missbrauchen, ihr Amt missbrauchen. All ihr Tun scheint ihrem Willen unterworfen zu sein und nicht dem Willen dessen, dessen Geschehen wir im Vater Unser tagtäglich erflehen.
Die folgenden Überlegungen sollen ganz ungeschminkt diese drei Szenarien des Ausgeliefertseins durch amtsmissbrauchende Kleriker in den Blick nehmen. Hierbei werden auch Fragen an den Papst und die Bischöfe gestellt, die sich aus meiner Sicht daraus ergeben.
Aber der Leser soll nicht ratlos bleiben. Nein, ich sehe im Wort des Lebens (vgl. Joh 6,68) die große Antwort für unser Bleiben in der Kirche. Anhand von vier biblischen Szenen soll aufgezeigt werden, warum es sich trotz alledem noch lohnt, dabei zu bleiben. Ich hoffe so, einigen Lesern, die in dieser schweren Stunde der Kirche nicht mehr ein noch aus wissen, einen Weg aufzeigen zu können, der trägt. All meine Gedanken weihe ich der allerseligsten Jungfrau und Gottesmutter Maria, dem Meerstern auf unserer nächtlichen Fahrt. Möge sie uns alle an die Hand nehmen und zu Jesus führen, der der eigentliche Herr seiner Kirche ist.
Nottuln, am Fest Mariä Namen 2018
Markus Büning
Markus Büning, Dreimal ausgeliefert, aber ich bleibe dennoch!, Christiana Verlag, 5,00 Euro