
„Franziskus, der Papst, der etwas sagt und dann das Gegenteil davon.“
Der Vatikanist Sandro Magister am 12. September 2018 über Papst Franziskus.
Bild: MiL
„Franziskus, der Papst, der etwas sagt und dann das Gegenteil davon.“
Der Vatikanist Sandro Magister am 12. September 2018 über Papst Franziskus.
Bild: MiL
(Rom) Am vergangenen Samstag, dem 11. Juli, emeritierte Papst Franziskus den Bischof von Mostar, Msgr. Ratko Perić, und setzte damit den nächsten Schritt auf dem Weg zur „Normalisierung“ von Medjugorje. Dort soll seit 1981 einer Gruppe von Kindern, heute Erwachsenen, die Gottesmutter Maria erscheinen. Bischof Perić, zu dessen Bistum Medjugorje gehört, lehnte eine Anerkennung dieses …
(Rom) In seiner Ansprache zur Generalaudienz auf dem Petersplatz sprach Papst Franziskus gestern über das Fünfte Gebot: Du sollst nicht töten. Dabei fand er – im Vergleich zu seinen bisherigen Stellungnahmen – starke und eindringliche Worte für das Lebensrecht eines jeden Menschen, gegen die Abtreibung und gegen die Euthanasie. Auch bei dieser Gelegenheit gebrauchte er …
“Zu den schlimmsten Konsequenzen dieses Pontifikats gehört der zunehmende Mangel an Respekt vor dem Stuhl Petri, für den jeder Katholik nur größte Verehrung empfinden sollte. Allerdings ist dieser Stuhl nicht mit dem zu verwechseln, der darauf sitzt, der Mann nicht mit der Institution“, so Emmanuele Barbieri über die römischen Pasquinaten, die nicht mehr enden wollen. …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.