
„Das ist ein Papst, von dem man nicht weiß, was er denkt und will.“
Francisco Fernandez de la Cigoña, bekannter katholischer Kolumnist Spaniens, am 1. Juli 2018 über Papst Franziskus.
Bild: InfoVaticana
(Rom) In Assisi wurde vom 14.–17. September die Ausgabe 2017 der Initiative „Il Cortile di Francesco“ (Der Vorhof des Franziskus) gestartet. Dabei handelt es sich um eine Fortsetzung der unter Benedikt XVI. ins Leben gerufenen Initiative „Vorhof der Völker“. Eventuelle Namensverwechslungen mit dem amtierenden Papst, offiziell ist der heilige Franz von Assisi gemeint, sind offensichtlich …
(Rom) Der brasilianische Geheimdienst warnte in einem Bericht, daß die Amazonassynode von einem „linken Klerus“ zur politischen Agitation gegen die legitime Regierung mißbraucht werden soll. Für die katholische Kirche weit bedeutender als die innenpolitischen Implikationen Brasiliens ist der vorbereitete Angriff auf das Priestertum, der die „tiefere Agenda“ der Amazonassynode ist. Ein Rückblick zeigt, was Papst …
(Rom) Papst Franziskus kritisierte vergangene Woche den „Fundamentalismus“ im Nahen Osten, vermied aber peinlichst jede Erwähnung des Islams. Im Nahen Osten werden die Christen verfolgt, und ihnen geschieht „großes Leid“, doch die Täter bleiben unbekannt. Sie haben keinen Namen und man weiß – geht es nach Papst Franziskus – auch nicht, was sie antreibt.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.