Kein Bild
Hintergrund

Fall Ricca, Fall Sucunza und „Bergoglios Regierungsstil“ – „Hoffen wir, daß Franziskus keine Riccas mehr trifft“

(Rom/​​Buenos Aires) In Argen­ti­ni­en kom­men­tier­te die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Sei­te Pagi­na Cato­li­ca die Homo-Ent­hül­­lun­­­gen um Sal­va­to­re Mario Bat­ti­sta Ric­ca, den von Papst Fran­zis­kus zu sei­nem per­sön­li­chen Ver­tre­ter bei der Vatik­an­bank IOR ernann­ten Direk­tor des Gäste­hau­ses San­ta Mar­ta. Der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster habe sich in Papst Fran­zis­kus ver­schätzt. Hät­te Magi­ster den Fall von Berg­o­gli­os Gene­ral­vi­kar in der Erz­diö­ze­se
Kein Bild
Hintergrund

Ansichtskarte vom Zuckerhut – In Rio de Janeiro sind Katholiken Minderheit

(Rio de Janei­ro) Papst Fran­zis­kus befin­det sich auf dem Flug in das flä­chen­größ­te und ein­woh­ner­stärk­ste latein­ame­ri­ka­ni­sche Land. Bis zum 29. Juli stat­tet das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt Bra­si­li­en einen Pasto­ral­be­such ab. Anlaß ist der Welt­ju­gend­tag, der in die­sem Jahr in der bra­si­lia­ni­schen Atlan­tik­me­tro­po­le Rio de Janei­ro statt­fin­det. Das PEW Forum on Reli­gi­on & Public Life von Washing­ton
Kein Bild
Hintergrund

Erzbischof von Paris: „Französische Gesellschaft nähert sich Zustand völliger Dekadenz“ – Islamisten werden weiteren Zulauf haben

(Paris) Die fran­zö­si­sche Gesell­schaft befin­det sich „noch nicht im Zustand völ­li­ger Deka­denz, aber sie ris­kiert, bald dort anzu­kom­men“. Mit die­sen Wor­ten beschrieb der Erz­bi­schof von Paris, André Kar­di­nal Vingt-Trois in einem Inter­view für Pari­si­en Diman­che die Lage in Frank­reich: „Wir befin­den uns in einer bru­ta­len Gesell­schaft, in der die sozia­len Refle­xe nicht mehr aus­rei­chend gege­ben
Kein Bild
Forum

Hat der Ausverkauf der Vatikan AG begonnen?

(Rom) Der Kunst- und Kul­tur­kri­ti­ker Fran­ces­co Cola­femmi­na hat zur pole­mi­schen Feder gegrif­fen und sich mit der von Papst Fran­zis­kus vor weni­gen Tagen errich­te­ten neu­en Finanz- und Wirt­schafts­kom­mis­si­on aus­ein­an­der­ge­setzt. Cola­femmi­na, der kein Finanz­ex­per­te ist, tut es als Katho­lik. Er sieht rund um die Vatik­an­bank eine Spi­ra­le ange­sto­ßen, die sei­nes Erach­tens die Gefahr birgt, das Kind mit
Kein Bild
Hintergrund

Vor 450 Jahren führte das Konzil von Trient die Priesterseminare ein

(Tri­ent) Am 15. Juli 1563 appro­bier­te das Kon­zil von Tri­ent ein­stim­mig auf sei­ner 23. Ses­si­on das Dekret Cum ado­le­s­cen­ti­um aet­as. Eine epo­cha­le Ent­schei­dung, mit der vor 450 Jah­ren in der Welt­kir­che die Semi­na­re ein­ge­führt wur­den, wie wir sie noch heu­te ken­nen. Älte­re For­men wur­den ver­ein­heit­licht und der neu­en Ein­rich­tung die Prie­ster­be­ru­fun­gen zur For­mung anver­traut. An
Kein Bild
Christenverfolgung

Patriarch Kyrill I.: „Homo-Ehe“ Weg der Selbstzerstörung – „Apokalyptisches Signal“

(Mos­kau) Mit schar­fen Wor­ten ver­ur­teil­te der rus­­sisch-ortho­­do­­xe Patri­arch von Mos­kau, Kyrill I. die „Homo-Ehe“ und die Staa­ten, von denen sie lega­li­siert wur­de. Dar­in sei­en „apo­ka­lyp­ti­sche Zei­chen“ zu erken­nen, so das Ober­haupt der rus­­sisch-ortho­­do­­xen Kir­che. Der Patri­arch wand­te sich in die­sem Zusam­men­hang gegen eine „Dik­ta­tur der Will­kür“. Kyrill pre­dig­te am Sonn­tag in der Kasa­ner Kathe­dra­le am
Kein Bild
Nachrichten

69. Wunder in Lourdes anerkannt

(Lour­des) Im süd­west­fran­zö­si­schen Mari­en­wall­fahrts­ort Lour­des wur­de von der katho­li­schen Kir­che offi­zi­ell das 69. Wun­der aner­kannt. 1858 war dort dem vier­zehn­jäh­ri­gen Mäd­chen Ber­na­dette Sou­bi­rous (eigent­lich okzita­nisch Maria Ber­nar­da Sobei­rons) beim Holz­sam­meln in einer Grot­te die Got­tes­mut­ter Maria erschie­nen. Auf Geheiß der Got­tes­mut­ter leg­te das Mäd­chen in der Grot­te eine Quel­le frei. Dem Was­ser der Quel­le wird
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Bürgermeister schenkt seiner Gemeinde Alte Messe – Abgebrochener Hochaltar wiedererrichtet

(Anco­na) Am Ende sei­ner zwei­ten Amts­zeit woll­te Bür­ger­mei­ster Mario Cappa­ruc­ci als Abschluß sei­ner akti­ven Kom­mu­nal­po­li­tik sei­ner Hei­mat­ge­mein­de ein ganz beson­de­res Geschenk machen: die Hei­li­ge Mes­se im über­lie­fer­ten Ritus. Cappa­ruc­ci (Jahr­gang 1953) ist seit 2004 Bür­ger­mei­ster der 7.200-Einwohner-Gemeinde Mon­te­cas­sia­no in den ita­lie­ni­schen Mar­ken. Sein Man­dat endet im Mai 2014. Mon­te­cas­sia­no galt bis Anfang der 80er Jah­re
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Homo-Vergangenheit Riccas in Uruguay bestätigt – Hat sich Papst Franziskus von radikaler Umkehr Riccas überzeugt oder wurde er von Homo-Lobby gelinkt?

(Rom) In Mon­te­vi­deo bestä­tig­te der Gene­ral­se­kre­tär der Uru­gu­ay­ischen Bischofs­kon­fe­renz die Ent­hül­lun­gen des Vati­ka­ni­sten San­dro Magi­ster über den von Papst Fran­zis­kus erst vor einem Monat ernann­ten und mit Son­der­voll­mach­ten aus­ge­stat­te­ten Prä­la­ten der Vatik­an­bank IOR. Der vom Vati­ka­ni­sten San­dro Magi­ster ent­hüll­te Homo-Skan­­dal um den von Papst Fran­zis­kus geför­der­ten Direk­tor des vati­ka­ni­schen Gäste­hau­ses Msgr. Bat­ti­sta Ric­ca sorgt für
Kein Bild
Nachrichten

Indien: Pfingstler im Gefängnis wegen Taufe einer Frau

(Neu Delhi) Im süd­in­di­schen Bun­des­staat Tamil Nadu befin­det sich ein Pastor der Pfingst­ler seit zwei Tagen im Gefäng­nis, weil er eine Frau tauf­te. Hin­du­ex­tre­mi­sten der Rash­tri­ya Sawa­yam­s­evak Sangh (RSS) behaup­ten, er betrei­be Zwangs­be­keh­run­gen und brach­ten den Pastor zur Anzei­ge. Pastor Reu­ben von der End Time Church von Gun­dur tauf­te am 18. Juli eine Frau auf