Die Kathedrale des Erzbistums von Kampala in Uganda.
Liturgie & Tradition

Erzbischof von Kampala verbietet die Handkommunion

(Kam­pa­la) Vom Erz­bi­schof von Kam­pa­la wur­de ein Ver­bot der Hand­kom­mu­ni­on aus­ge­spro­chen. Das umstrit­te­ne nach­syn­oda­le Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia legt er im über­lie­fer­ten Sinn aus und lehrt, daß sich wie­der­ver­hei­ra­te­te Geschie­de­ne in einer irre­gu­lä­ren Situa­ti­on und im Stand schwe­rer Sün­de befin­den. Da sie bereits sakra­men­tal gül­tig ver­hei­ra­tet sind, kön­nen sie nicht zu den Sakra­men­ten zuge­las­sen werden.

Heiliger Karl Lwanga, bitte für uns (Internetseite der Philippinischen Bischofskonferenz)
Christenverfolgung

Das Martyrium des hl. Karl Lwanga: Botschaft für die Kirche – auch für Papst und Bischöfe

von Wolf­ram Schrems* Das Fol­gen­de gibt einen Vor­trag wie­der, den MMag. Wolf­ram Schrems zur Vor­be­rei­tung auf eine Votiv­mes­se zu Ehren des hei­li­gen Karl Lwan­ga und sei­ner Gefähr­ten am 7. Juni 2016 auf Ein­la­dung von Una Voce Austria im Pfarr­saal der Pfar­re St. Karl Bor­ro­mä­us in Wien gehal­ten hat. Der Text wur­de vom Autor selbst bear­bei­tet.