Gustav I. von Schweden
Hintergrund

Hexenprozesse in Schweden

„Es ist bezeich­nend, daß Vor­stel­lun­gen vom ‚Hexen­sab­bat‘ und Sata­nis­mus in Schwe­den erst Über­hand nah­men, nach­dem das Land zum Pro­te­stan­tis­mus über­ge­tre­ten war.“

Protestantischer Pastor zertrümmert Marienstatue
Christenverfolgung

Protestantischer Pastor zertrümmert Marienstatue

(Bogo­ta) Empö­rung löste in Kolum­bi­en ein Video aus, das einen pro­te­stan­ti­schen Pastor zeigt, der am Gedenk­tag Unse­rer Lie­ben Frau vom Berg Kar­mel, dem 16. Juli, eine Mari­en­sta­tue zerstörte.

Interkommunion
Nachrichten

Deutschland hat (noch) sieben katholische Bischöfe

(Rom) Die Anru­fung Roms durch sie­ben deut­sche Bischö­fe zeigt zunächst zwei Din­ge: der Dach­stuhl in Deutsch­lands Kir­che brennt lich­ter­loh, die Deut­sche Bischofs­kon­fe­renz (DBK) denkt nicht so ein­heit­lich, wie es ger­ne ver­mit­telt wird. Und sie zeigt noch etwas: Es gibt in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land noch sie­ben katho­li­sche Bischöfe.

Luther-Briefmarke der vatikanischen Staatspost. Maria und Johannes unter dem Kreuz wurden durch Luther und Melanchton ersetzt. Zum 400. Jahrestag der Reformation sahen das die Jesuiten noch ganz anders. Die Darstellung stammt von der sogenannten Thesentür der Wittenberger Schloßkirche (August von Kloeber, 1851).
Forum

Die „lutherische Wende“ von Papst Franziskus

von Rober­to de Mat­tei* Am 31. Okto­ber 2016 eröff­ne­te Papst Fran­zis­kus das Luther-Jahr, indem er in der Kathe­dra­le im schwe­di­schen Lund die Ver­tre­ter des Welt­lu­ther­tums traf. Seit­her folg­ten in der Kir­che ad abun­dan­ti­am „öku­me­ni­sche“ Tref­fen und Fei­ern. Genau ein Jahr spä­ter wur­de die „luthe­ri­sche Wen­de“ durch eine sym­bo­li­sche Hand­lung besie­gelt, deren schwer­wie­gen­de Bedeu­tung nur weni­ge

Martin Luther erfährt im "Reformationsjahr" erstaunliches Lob von katholischer Seite, während sein Gegenspieler Papst Leo X. wenig Lob von protestantischer Seite erhält. Von dieser Einseitigkeit abgesehen, wurde Luther nun als Zeuge für Welcome Refugee angerufen. Das zwingt zu einer Richtigstellung.
Hintergrund

Martin Luther als Botschafter für die Migrationspolitik von „Welcome Refugee“?

(Rom) „Ungläu­big, über­rascht und ver­wirrt“ schau­ten vie­le Gläu­bi­ge am ver­gan­ge­nen Sonn­tag, als sie in ihren Pfar­ren die Hei­li­ge Mes­se besuch­ten. In vie­len Diö­ze­sen Ita­li­ens liegt für die Sonn­tags­lit­ur­gie in den Kir­chen ein vier­sei­ti­ges A5-Blatt mit den Lesun­gen, den Tages­ge­be­ten, Lied­vor­schlä­gen, Für­bit­ten und eini­gen geist­li­chen Gedan­ken dazu auf. Das Blatt erscheint als Wochen­zei­tung und nennt sich

Die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche Jesu Christi
Forum

Protestantische Theologen bestätigen die Stiftung der Kirche durch Jesus Christus

Eine Glos­se nach älte­ren Vor­la­gen von Hubert Hecker. Die una sanc­ta catho­li­ca et apo­sto­li­ca ist die römisch- katho­li­sche Kir­che in der Kon­ti­nui­tät mit der apo­sto­li­schen Urkir­che. Als der rebel­li­sche Augu­sti­ner­mönch Mar­tin Luther und sei­ne Anhän­ger nach 1520 dar­an­gin­gen, ihre neu­gläu­bi­ge Gemein­schaft im Deut­schen Reich an die Stel­le der ver­ket­zer­ten Papst­kir­che zu set­zen, stan­den sie im

Papst Franziskus mit Munip Jounan, dem Vorsitzenden des Lutherischen Weltbundes, am 31. Oktober 2016 in Lund.
Forum

Dialog mit dem Lutherischen Weltbund um den Preis der katholischen Identität

Mit der „Gemein­sa­men Erklä­rung“ von Lund unter­zeich­ne­te Papst Fran­zis­kus am 31. 10. 2016 ein pro­te­stan­ti­sie­ren­des Doku­ment. Damit brach­te er den Pro­te­stan­ten zum Luther­ju­bi­lä­um ein öku­me­ni­sches Gast­ge­schenk mit, indem er wesent­li­che Dimen­sio­nen der katho­li­schen Kir­chen­iden­ti­tät zur Dis­po­si­ti­on stell­te. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker. Der 31. Okto­ber 2016 gilt gewis­ser­ma­ßen als der Vor­abend des pro­te­stan­ti­schen Refor­ma­ti­ons­ju­bi­lä­ums. Zu

Anzeige
Protestantische Pastorin zertrümmert eine Marienstatue
Nachrichten

„Pastorin“ zertrümmert Statue Unserer Lieben Frau von Aparecida

(Rio de Janei­ro) Die „Pasto­rin“ einer pro­te­stan­ti­schen Kon­gre­ga­ti­on zer­trüm­mer­te eine Sta­tue Unse­rer Lie­ben Frau von Apa­re­ci­da. Die Sze­ne wur­de gefilmt und kam an die Öffent­lich­keit. Die gro­ße Empö­rung, die dadurch aus­ge­löst wur­de, führ­te dazu, daß sich die Frau in einem Video für ihre Tat entschuldigte.

Washington Post: liberale protestantische Kirchen sterben ab, konservative gedeihen
Genderideologie

PEW-Studie: Liberale protestantische Gemeinschaften sterben ab, konservative wachsen

(Washing­ton) Das Ergeb­nis stand eigent­lich auf­grund der Erfah­run­gen bereits fest. „Den­noch ist es gut, wenn eine seriö­se, wis­sen­schaft­li­che Stu­die die Erfah­rungs­wer­te bestä­tigt“, so der spa­ni­sche Kolum­nist Fran­cis­co Fer­nan­dez de la Cigo­ña. Das PEW Rese­arch Cen­ter mit Sitz in Washing­ton bestä­tig­te in einer jüngst ver­öf­fent­lich­ten Stu­die, daß libe­ra­le pro­te­stan­ti­sche kirch­li­che Gemein­schaf­ten in Nord­ame­ri­ka einen lei­sen, aber