Kardinal Willem Eijk verteidigt mit seinem Buch "Das Band der Liebe" das Ehesakrament – und tut dies mit großer pastoraler Sensibilität auch bewußt gegen das umstrittene bergoglianische Schreiben Amoris laetitia.
Nachrichten

Kardinal: Bei sexuellen Handlungen kein Kommunionempfang für wiederverheiratete Geschiedene

Wie­der­ver­hei­ra­te­te geschie­de­ne Paa­re kön­nen in der Kir­che die Hei­li­ge Kom­mu­ni­on „nur emp­fan­gen, wenn sie kei­ne sexu­el­len Bezie­hun­gen haben“. Der nie­der­län­di­sche Kar­di­nal Wil­lem Eijk, Erz­bi­schof von Utrecht, bekräf­tig­te ein festes katho­li­sches Prin­zip, das Papst Fran­zis­kus in sei­nem nach­syn­oda­len Schrei­ben Amo­ris lae­ti­tia abzu­schwä­chen versuchte.
Trotz der Corona-Maßnahmen wird der Exorzisten-Lehrgang fortgeführt, nun teilweise virtuell.
Hintergrund

Nachfrage nach Exorzismus hat sich verdreifacht

(Rom) Die welt­wei­te Nach­fra­ge nach Exor­zis­men steigt rapi­de. Laut vati­ka­ni­schen Quel­len gin­gen allein in den ver­gan­ge­nen zwölf Mona­ten 500.000 Anfra­gen ein. Das ent­spricht einer Ver­drei­fa­chung inner­halb eines Jahrzehnts.
Hat der Vatikan alle Diözesen der Weltkirche angewiesen, Exorzisten zu beauftragen?
Nachrichten

„Die Stunde der Exorzisten“ – Anweisung des Vatikans: Jede Diözese muß einen Exorzisten beauftragen?

(Bra­si­lia) „Die Stun­de der Exor­zi­sten, in Sao Pau­lo, in Bra­si­li­en und auf der Welt“, titel­te gestern die O Estado de Sà£o Pau­lo. Laut der bra­si­lia­ni­schen Tages­zei­tung habe der Vati­kan die Diö­ze­sen der gan­zen Welt auf­ge­for­dert, Exor­zi­sten zu ernen­nen. Jede habe zumin­dest einen Exor­zi­sten zu beauftragen.