Papst Leo XIV.
Forum

Leo XIV.: Warum ich moderat optimistisch bin

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* In Anleh­nung an Vol­koffs Aus­druck muß ich sagen, daß ich dem Pon­ti­fi­kat von Leo XIV. mit mode­ra­tem Opti­mis­mus ent­ge­gen­se­he. Im Jahr 2013 war ich sehr pes­si­mi­stisch, was das Pon­ti­fi­kat von Fran­zis­kus angeht, und ich hat­te nicht unrecht. Ich hof­fe, daß ich auch die­ses Mal nicht falsch liege.
Der Sitz der Päpstlichen Diplomatenakademie in unmittelbarer Nähe des Pantheons.
Nachrichten

Papst schickt angehende Diplomaten in die Mission

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat den Aus­bil­dungs­weg der Diplo­ma­ti­schen Aka­de­mie des Hei­li­gen Stuhls geän­dert. Ange­hen­de Vati­kan­di­plo­ma­ten müs­sen künf­tig als Teil ihrer Aus­bil­dung für ein Jahr in die Mis­si­on gehen. Der Haupt­chef­re­dak­teur der Vati­kan­me­di­en, Andrea Tor­ni­el­li, spricht von „Bot­schaf­tern einer mis­sio­na­ri­schen Kir­che“, die Fran­zis­kus her­an­bil­den will, und stellt die Maß­nah­me in einen Zusam­men­hang mit der Amazonassynode.
Diplomatenakademie
Hintergrund

Der Papstflüsterer

(Rom) Der Jesu­it Ger­man Ara­na ist der „schlech­te Rat­ge­ber“, der Papst Fran­zis­kus zum „fata­len Feh­ler“ im Fall Bar­ros ver­lei­te­te. Er hat zudem in der Päpst­li­chen Diplo­ma­ten­aka­de­mie maß­geb­li­chen Ein­fluß auf die künf­ti­gen Diplo­ma­ten des Hei­li­gen Stuhls.