Kann einem Kardinal der Purpur entzogen werden? Kann er den Purpur behalten und nur auf seine Rechte verzichten? Mit dem Fall Becciu lasten solche Fragen über einem möglichen Konklave.
Hintergrund

Kann ein Kardinal abgesetzt werden? – Ein Blick in die Geschichte

(Rom) Erschei­nungs­tag des Wochen­ma­ga­zins L’Espresso ist der Sonn­tag, doch bereits am Don­ners­tag­abend, dem 24. Sep­tem­ber, hat­te die Redak­ti­on die „Bom­be“ des vati­ka­ni­schen Finanz­skan­dals plat­zen las­sen und Aus­zü­ge aus der vor­be­rei­te­ten Aus­ga­be ver­öf­fent­licht. Noch am sel­ben Tag ent­ließ Papst Fran­zis­kus Kar­di­nal Ange­lo Becciu aus allen Ämtern. Es war nicht das erste Mal, daß Fran­zis­kus auf Zuruf

Seit heute sind 122 Kardinäle im Konklave wahlberechtigt.
Nachrichten

Zahl der Papstwähler sinkt auf 122

(Rom/​​Manila) Gestern voll­ende­te Kar­di­nal Orlan­do Bel­tran Que­ve­do sein 80. Lebens­jahr. Damit sind der­zeit 122 Kar­di­nä­le in einem Kon­kla­ve wahl­be­rech­tigt. Im Herbst könn­ten neue Kar­di­nals­kre­ierun­gen durch Papst Fran­zis­kus bevorstehen.

Kardinal Giovanni Battista Re ist zum ranghöchsten Kardinal der katholischen Kirche nach dem Diakon (Vorsitzender des Kardinalskollegiums) aufgestiegen.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Kardinal Re neuer Subdekan des Kardinalskollegiums – Einige Stichwörter

(Rom) Kar­di­nal Gio­van­ni Bat­ti­sta Re ist neu­er Sub­de­kan des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums. Dies gab das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt am ver­gan­ge­nen Sams­tag bekannt. Kar­di­nal Re war Sub­sti­tut des Vati­ka­ni­schen Staats­se­kre­ta­ri­ats und von 2000–2010 Prä­fekt der Kon­gre­ga­ti­on für die Bischö­fe. Seit 2002 ist er Kardinalbischof.

Kein Bild
Nachrichten

[Update] Die 117 Kardinäle, die im Konklave den 266. Papst wählen werden

(Vati­kan) Nach dem Amts­ver­zicht von Papst Bene­dikt XVI. am 28. Febru­ar um 20 Uhr abends wird das näch­ste Kon­kla­ve ein­be­ru­fen. Die­ses muß gemäß gel­ten­der Wahl­ord­nung zwi­schen dem 15. und dem 20. Tag ab der Sedis­va­kanz zusam­men­tre­ten, um das neue Kir­chen­ober­haupt zu wäh­len. Der Dekan des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums wird mit den ver­sam­mel­ten Kar­di­nä­len im Peters­dom eine Hei­li­ge