2014 fand die Palliumverleihung ein letztes Mal in Rom und durch Papst Franziskus statt. Papst Leo XIV. kehrt nach einer Lücke von zehn Jahren wieder zur jahrhundertealten Praxis zurück
Leo XIV.

Leo XIV. verleiht die Pallien wieder persönlich in Rom

Das Amt für die lit­ur­gi­schen Fei­ern des Pap­stes ließ gestern dis­kret und ohne gro­ßes Auf­se­hen ver­lau­ten, daß Papst Leo XIV. nicht nur – wie bereits am 20. und 21. Mai gemel­det – die Pal­li­en für die neu ernann­ten Metro­­po­­li­tan-Erz­­bi­­schö­­fe seg­nen wird, son­dern dar­über hin­aus auch den über­lie­fer­ten Brauch wie­der­her­stel­len will, sie die­sen in fei­er­li­cher Form
Die heilige Agnes, Protomärtyrerin der jungfräulichen Reinheit, ist eine von fünfzehn jungen Frauen der Kirchengeschichte, deren Martyrium vorgestellt wird
Genderideologie

Märtyrer der Reinheit, eine Botschaft für unsere Zeit

Der Ver­lag Fidu­cia ver­öf­fent­lich­te ein klei­nes Buch über „Die Mär­ty­rer der Rein­heit“, das fünf­zehn Lebens­bil­der jun­ger hei­li­ger Mär­ty­rer ver­sam­melt und eine Zeit­span­ne von den ersten Jahr­hun­der­ten der Kir­che bis heu­te umfaßt. Wir ver­öf­fent­li­chen die Ein­lei­tung der Her­aus­ge­be­rin Vir­gi­nia Coda Nun­zi­an­te, tat­kräf­ti­ge Initia­to­rin des Mar­sches für das Leben in Ita­li­en, als Ansporn, etwas Ver­gleich­ba­res auch im
Darstellung auf dem Altar der Heiligen Agnes in Sant'Agnese in agone an der Piazza Navona in Rom, der Titeldiakonie von Kardinal Gerhard Müller.
Lebensrecht

„Die Zukunft Europas liegt nicht in Götzen, sondern in Christus“

Der Glau­be der Apo­stel Petrus und Pau­lus ist die Wur­zel der Kul­tur, die von Rom aus ganz Euro­pa erreich­te und ihm sei­ne christ­li­che Iden­ti­tät gege­ben hat. Nur im Chri­sten­tum gibt es eine Zukunft für Euro­pa, statt­des­sen wird das Neu­hei­den­tum zu sei­nem siche­ren Unter­gang füh­ren. Dies sag­te Kar­di­nal Ger­hard Mül­ler in aller Deut­lich­keit in sei­ner heu­ti­gen
Franziskus wird das Pallium nicht mehr selbst verleihen
Liturgie & Tradition

Papst ändert Pallien-Zeremonie: Keine feierliche Investitur der Erzbischöfe mehr in Rom

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat Ände­run­gen an der Zere­mo­nie zur Ver­lei­hung des Pal­li­ums an die Metro­po­li­ten vor­ge­nom­men. Es wird künf­tig nicht mehr der Papst sein, der den neu­en resi­die­ren­den Erz­bi­schö­fen das Pal­li­um in einer fei­er­li­chen öffent­li­chen Zere­mo­nie im Peters­dom auf­legt. Sie sol­len es künf­tig in „pri­va­ter Form“ durch den jewei­li­gen Apo­sto­li­schen Nun­ti­us ihres Lan­des erhalten.