Marie Stopes International wirbt damit, in Abtreibung zu "investieren"
Lebensrecht

Abtreibung: Gute Nachrichten aus England und den USA, schlechte aus Frankreich

Kevin Duffy war ehe­ma­li­ger Direk­tor und Bera­ter des mul­ti­na­tio­na­len Abtrei­bungs­kon­zerns Marie Sto­pes Inter­na­tio­nal, jetzt umbe­nannt in MSI Repro­duc­ti­ve Choices, mit Sitz in Lon­don und 13.000 Ange­stell­ten. Mit der Ver­hin­de­rung und Tötung unge­bo­re­ner Kin­der läßt sich viel Geld machen. Im März 2019 ver­ließ Duffy das Unter­neh­men und wur­de ein über­zeug­ter Lebens­rechts­ak­ti­vist. Mehr noch: Er ist heu­te

Frankreichs Freimaurer lassen keinen Zweifel, wen sie wieder im Élyséepalast sehen wollen. Marine Le Pen ist das nicht.
Hintergrund

Aufruf der Freimaurer für Macron – und gegen Le Pen

Die Logen geben sich beschei­den und wol­len nur ein phil­an­thro­pi­scher Ver­ein sein. So prä­sen­tie­ren sie sich selbst und so möch­ten sie ger­ne gese­hen wer­den. In Wirk­lich­keit ver­su­chen sie Wah­len zu beein­flus­sen und üben mas­si­ven Druck auf poli­ti­sche Ent­schei­dungs­trä­ger aus. Die Prä­si­dent­schafts­wah­len in Frank­reich, dem Mut­ter­land der irre­gu­lä­ren Frei­mau­re­rei, sind der jüng­ste Beleg.

Die Kardinalskreierung von Jean-Claude Hollerich SJ, Erzbischof von Luxemburg und Vorsitzender der COMECE.
Hintergrund

Folgt auf Franziskus wieder ein Jesuit?

Papst Fran­zis­kus will die Wei­chen für sei­ne Nach­fol­ge stel­len und das so eng, daß das Kon­kla­ve gar nicht anders kann, als einen sei­ner Kron­prin­zen zu erwäh­len. Von denen gibt es gleich meh­re­re, da der argen­ti­ni­sche Papst in sei­nen Ziel­set­zun­gen klar und unmiß­ver­ständ­lich, auf­grund sei­nes Cha­rak­ters aber auch sprung­haft und lau­nen­haft ist. Des­halb tau­chen in sei­ner

Während die Außengestaltung von Notre-Dame in Paris originalgetreu erfolgt, will die Erzdiözese das Innere neu gestalten.
Nachrichten

„Was das Feuer verschont hat, will die Diözese zerstören“

(Paris) Paris hat vor weni­gen Tagen sei­nen Erz­bi­schof ver­lo­ren. Zeit­gleich wur­den die Ent­hül­lun­gen bestä­tigt, daß der Wie­der­auf­bau der Kathe­dra­le Not­­re-Dame de Paris zu einer „bar­ba­ri­schen Neu­ge­stal­tung“ wer­den soll. Die bedeu­tend­ste Kir­che Frank­reichs soll ein „poli­tisch kor­rek­tes Dis­ney­land“ wer­den, so der bekann­te Archi­tekt und Stadt­pla­ner Mau­rice Culot. Bekann­te Per­sön­lich­kei­ten des öffent­li­chen Lebens machen seit Wochen­be­ginn dage­gen mobil.

Kathedrale von Reims: Acht Tage Zeit gab der Staatsrat der französischen Regierung, um das Verbot öffentlicher Gottesdienste aufzugeben.
Liturgie & Tradition

Richter zwingen die Regierung zur Wiederzulassung der Messe

(Paris) In Frank­reich stel­len die Rich­ter die Zele­bra­ti­on öffent­li­cher Mes­sen wie­der her. Der Ober­ste Ver­wal­tungs­ge­richts­hof wider­sprach der Regie­rung, die am 11. Mai zahl­rei­che Locke­run­gen bekannt­gab, aber die Got­tes­dien­ste wei­ter­hin ver­bie­ten wollte.

Nach dem verheerenden Brand vom 15. April wurde die Kirchenruine von Notre-Dame de Paris gesichert, um Schäden am Mauerwerk zu verhindern. Wie aber soll der Wiederaufbau erfolgen? Was sagt die Kirche dazu?
Nachrichten

Frankreichs Senat verlangt „originalgetreuen“ Wiederaufbau von Notre Dame

(Paris) In Frank­reich ist eine wich­ti­ge Grund­satz­ent­schei­dung gefal­len. Die Kathe­dra­le Not­­re-Dame de Paris ist ori­gi­nal­ge­treu wie­der­auf­zu­bau­en. Ein ent­spre­chen­der Beschluß wur­de am Mon­tag vom fran­zö­si­schen Senat gefaßt und soll den „Phan­ta­sien“ von Staats­prä­si­dent Emma­nu­el Macron Gren­zen setzen.

Hinweis in Notre-Dame de Paris auf die Stelle, an der sich Paul Claudel bekehrte.
Forum

Fluctuat, nec mergitur – Ostern entgegen

Von einer Katho­li­kin  Was am Kar­mon­tag in Paris geschah, hat sich tief in die Her­zen der Men­schen ein­ge­gra­ben. Als am Abend lodern­de Flam­men aus dem Dach­stuhl der Kathe­dra­le von Not­­re-Dame schlu­gen und zum Infer­no wur­den, herrsch­ten Trau­er, Erschüt­te­rung, Fassungslosigkeit.