Der Beginn der Erklärung des Dikasteriums für die Evangelisierung mit dem infantilen Heiligjahr-Logo
Nachrichten

Statue Unserer Lieben Frau von Fatima kommt im Oktober nach Rom

Wäh­rend die Römi­sche Kurie alle Ter­mi­ne von Papst Fran­zis­kus absagt, wor­an sich wohl auch nichts mehr ändern wird, gab das Dik­aste­ri­um für die Evan­ge­li­sie­rung bekannt, daß das Gna­den­bild Unse­rer Lie­ben Frau von Fati­ma aus dem por­tu­gie­si­schen Wall­fahrts­ort im kom­men­den Okto­ber in den Vati­kan gebracht wer­den wird. Es wird der vier­te Besuch der Mari­en­sta­tue in Rom

Das Maskottchen des Heiliges Jahr reimt sich auf Infantilisierung mit dem offensichtlich unentbehrlichen Schuß Homo-Agenda
Genderideologie

Gay Pride und Heiliges Jahr – wie paßt das zusammen?

Von Giu­sep­pe Nar­di Auf die Infan­ti­li­sie­rung in der Kir­che des Jah­res 2024 wur­de bereits hin­ge­wie­sen. Das von Erz­bi­schof Rino Fisi­chel­la, Pro-Prä­­fekt des Dik­aste­ri­ums für die Evan­ge­li­sie­rung, prä­sen­tier­te Mas­kott­chen „Luce“ (Licht), wird vom Hei­li­gen Stuhl für gleich zwei Anläs­se im Jahr 2025 ein­ge­setzt. Vor allem die Auf­trags­ver­ga­be an einen Gra­phi­ker hat es jedoch in sich.

Mit dem Maskottchen für das Heilige Jahr 2025 wird von Rom die Infantilisierung des Glaubens vorexerziert
Genderideologie

Roma finita

Kurz­kom­men­tar von Gott­fried Pasch­ke Das intel­lek­tu­el­le, spi­ri­tu­el­le und mora­li­sche Niveau der offi­zi­el­len katho­li­schen Kir­che Anno Domi­ni 2024:

Die Öffnung der Heiligen Pforte durch Papst Pius XII. am 24. Dezember 1949 zur Eröffnung des Heiligen Jahres 1950.
Nachrichten

Heilige Pforten wird es nur in Rom geben

Im Tages­bul­le­tin des Pres­se­am­tes des Hei­li­gen Stuhls erschien gestern eine bemer­kens­wer­te Notiz des Dik­aste­ri­ums für die Evan­ge­li­sie­rung, das von Kar­di­nal Luis Anto­nio Tag­le gelei­tet wird. Dar­in wird klar­ge­stellt, daß es im bevor­ste­hen­den Hei­li­gen Jahr 2025 nur vier Hei­li­ge Pfor­ten geben wird und sich alle vier in Rom befin­den werden.

Papst Franziskus im Rollstuhl
Nachrichten

Papst Franziskus: „Ich habe mich immer noch nicht erholt“

(Rom) Kein Tag ver­geht in Rom, an dem Papst Fran­zis­kus nicht betont, sich „nicht erholt“ zu haben. Offi­zi­ell wird von einer „Erkäl­tung“ gespro­chen. Auch eine „Grip­pe“ wur­de mehr­fach genannt. Fran­zis­kus selbst sprach von einer „Bron­chi­tis“. Es ist ein offe­nes Geheim­nis, daß der Grund ein ande­rer ist und das Kir­chen­ober­haupt immer mehr einschränkt.

Kardinal You Heung-sik, der Präfekt des Klerusdikasteriums, sprach auf der diesjährigen vatikanischen Tagung zur Priesterausbildung über das Priestertum der "synodalen Kirche von Papst Franziskus"
Nachrichten

Die Notwendigkeit der „Vergemeinschaftung“ der Priester

Vom 6. bis 10. Febru­ar fand im Vati­kan eine inter­na­tio­na­le Tagung über die „stän­di­ge Prie­ster­aus­bil­dung“ statt. Die Eröff­nungs­an­spra­che hielt Kar­di­nal Laza­rus You Heung-sik, der Prä­fekt des Kle­rus­dik­aste­ri­ums. Die Tagung wur­de gemein­sam von drei Dik­aste­ri­en orga­ni­siert, dem Kle­rus­dik­aste­ri­um in Zusam­men­ar­beit mit dem Dik­aste­ri­um für die Ost­kir­chen und dem Dik­aste­ri­um für die Evan­ge­li­sie­rung. Am 8. Febru­ar emp­fing

In einer Immobilie des Vatikans soll in wenigen Wochen ein Luxuseinkaufszentrum eröffnen. Was als "Attraktion" für das Heilige Jahr 2025 gedacht ist, gefällt nicht allen im Vatikan.
Nachrichten

Luxuseinkaufszentrum im Vatikan steht vor der Eröffnung

(Rom) Im Novem­ber wird in einem Gebäu­de des Vati­kans, weni­ge Meter vom Peters­platz ent­fernt, ein neu­es Luxus-Ein­­kaufs­­zen­trum eröff­net, das Vati­can Mall hei­ßen wird. Steht das im Wider­spruch zur „armen Kir­che für die Armen“, von der Papst Fran­zis­kus spricht?